Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Gigabyte AORUS FV43U Gaming-Monitor (VA LED)

  • Bildschirmdiagonale
    108 cm/ 43 Zoll
  • Bildschirmauflösung
    3840 x 2160 px, 4K Ultra HD
  • Reaktionszeit
    1 ms
  • Bildwiederholfrequenz
    144 Hz
%
1/7
leider ausverkauft
  • 59,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 49,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 29,95 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-33% -5% Extra -5% Extra -5% Extra -5% Extra UVP 1.199,00 € 801,24 € 801,24 € 801,24 € 801,24 €
801,24 €
761,18 €
761,18 €
761,18 €
761,18 €
Oder 23,26 € mtl. in 48 Raten
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
G
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 3029030984
  • Bildschirmdiagonale: 108 cm (43 Zoll), VA QLED, Max. Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel UHD, Reaktionszeit 1 ms
  • Bildwiederholungsrate: 144Hz, Helligkeit: 750 cd/m², schwarz
  • Anschlüsse: 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4 (DSC), 2x USB 3.0, 1x USB Typ C, Kopfhöreranschluss, 2x integrierte Lautsprecher 12W
  • Energieverbrauch/1000h 66 kWh, Verbrauch Standby-Zustand: 0,5W, Verbrauch Aus-Zustand: 0,3W
  • VESA Wandhalterung, VESA Display HDR1000, Kenstington-Lock, Flicker- free

AORUS FV43U 4K Pro Gaming Monitor

Der AORUS FV43U ist ein 43-Zoll-QD-Monitor mit UHD-Auflösung und ist mit dem neuesten HDMI 2.1, einer Bildwiederholrate von 144 Hz und 1 ms MPRT-Reaktionszeit für ein flüssiges Spielerlebnis und eine hervorragende Bildqualität ausgestattet. Die 10-Bit Farben und der superbreite Farbraum von 97 % DCI-P3 ermöglichen eine hervorragende Farbgenauigkeit und -konsistenz. Der Monitor ist DisplayHDR1000 zertifiziert, um eine spektakuläre Bildqualität und ein ultimatives Gaming- und Entertainment-Erlebnis zu garantieren.

Das 4K Erlebnis

Das 4K Erlebnis

Der AORUS FV43U liefert gestochen scharfe, detaillierte Bilder und bietet Ihnen ein lebensechteres Seherlebnis! Spielinhalte stehen in immer höherer Auflösung zur Verfügung, daher ist es für Sie an der Zeit, auf ein 4K-Display umzusteigen und das beste visuelle Erlebnis zu genießen!

Verbesserte Details

Verbesserte Details

Dank der Quantum Dot-Technologie bietet das Display eine lebensechtere Anzeige mit 97 % des DCI-P3-Farbraums und eine größere Helligkeit, sowie HDR-Effekte, was zu einer größeren Vielfalt an Farbabstufungen und größerer Farbtreue führt.

DisplayHDR1000

DisplayHDR1000

High Dynamic Range (HDR) erweitert den Bereich zur Darstellung von Licht des Displays. Dank der DisplayHDR1000 Zertifizierung bietet der FV43U eine spektakuläre Bildqualität und ein ultimatives Gaming- und Entertainment-Erlebnis. Darüber hinaus können Sie auch die exklusiven HDR-Modi des FV43U genießen, die das Gesamterlebnis verbessern!

144Hz Bildwiederholrate

144Hz Bildwiederholrate

Der AORUS FV43U hat eine schnelle Bildwiederholrate von 144 Hz und unterstützt die AMD FreeSync Premium Pro Technologie, die eine geringere Eingabeverzögerung und flüssige Spiele ermöglicht.

Konsolenspiele in 4K/120 Hz

Konsolenspiele in 4K/120 Hz

Der HDMI 2.1-Anschluss ist vollständig mit der XBOX Serie X und der PS5 kompatibel. Durch die höhere Bandbreite kann der FV43U Ihr Spielerlebnis in 4K@120Hz darstellen und bietet Ihnen so in einer Reihe von Spielen den entscheidenden Vorteil, egal ob Adventure oder Shooter.

Details

Leistung, Energieverbrauch & Umwelt
ModellserieAORUS FV43U
Bildschirmdiagonale in Zentimeter108 cm
Bildschirmdiagonale in Zoll43 "
Leistungsaufnahme im Stand-by0,3 W
Bildschirmauflösung in Pixel3840 x 2160 px
ModellbezeichnungAORUS FV43U
Energieverbrauch im Ein-Zustand pro 1000 h66 kWh
Energieeffizienzklasse (Skala)G (A bis G)
Allgemein
Funktionen MonitorKensington-Sicherung
Standard Wandhalterung (VESA)200 x 100 mm
LieferumfangBedienungsanleitung
Display Port-Kabel
Garantiekarte
HDMI-Kabel
Netzkabel
USB-Kabel
Farbeschwarz
Stromversorgung
StromversorgungsartNetzanschluss
Spannung100 - 240 V
Art Stromversorgungexternes Netzteil
Bildschirm
BildschirmformFlat
Auflösungsstandard4K Ultra HD
HerstellerauflösungsstandardUHD
Bildwiederholungsfrequenz144 Hz
BildschirmtechnologieVA LED
Bildschirmhelligkeit750 cd/m²
Seitenverhältnis16:9
Betrachtungswinkel horizontal178 °
Betrachtungswinkel vertikal178 °
Statisches Kontrastverhältnis4000:1
Pixel-Reaktionszeit1 ms
Pixeldichte103 ppi
HintergrundbeleuchtungDirect-LED
Bildschirmoberflächeblendfrei
Anzahl Bildschirmfarben10 bits, Farbsättigung: 97% DCI-P3/ 150% sRGB/ 99% AdobeRGB
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE74106091
Anschlüsse
Typ HDMI-AnschlussStandard-HDMI (Type A)
Anzahl HDMI-Anschlüsse2
Anzahl USB-Anschlüsse3
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke1
Maße & Gewicht
Breite96,72 cm
Höhe mit Standfuß63,82 cm
Tiefe mit Standfuß25,13 cm
Gewicht mit Standfuß10 kg
Weitere Artikelinformationen
von Gigabyte

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(17)
75% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (9)
  • 4 Sterne
    (3)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (3)

Technische Daten top, Bild Höhen und Tiefen

18 von 22 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
43 Zoll Monitor mit 4K, HDR1000 und HDMI 2.1. Das hörte sich einschließlich der gesehenen Tests hervorragend an. Leider folgte nach der Lieferung die erste Ernüchterung. Das Bild war schlechter als erwartet. Das hängt vor allem mit dem schlechten Blickwinkel zusammen. Wenn ich in die Mitte des Monitors schaue sind die Seiten sehr blass zumindest in dunklen Szenen. Stichwort Backlight Bleeding. Um sicher zu gehen, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt habe ich mir noch einen zweiten Monitor bestellt. Leider war das Problem hier sogar noch größer. Das Problem ist natürlich allgemein bekannt bei quasi jedem Hersteller, jedoch darf das meiner Meinung nach in dieser Preisklasse nicht so dramatisch ausfallen. Dieses Problem wird übrigens im HDR Modus verstärkt (vermutlich aufgrund der höheren Helligkeit). Ein weiteres Problem ist die Reaktionszeit des Monitors. Um die schnellste Reaktionszeit zu nutzen muss man den Monitor auf "Geschwindigkeit" einstellen. Hier hat man aber das Problem mit Schlieren und ghosting Effekten. Im Balanced Modus scheint alles ok zu sein. Nur reicht hier meiner Meinung nach die Reaktionszeit für Shooter Spiele nicht aus. Auch dieses Problem besteht bei beiden getesteten Monitoren. Die Fernbedienung ist leider auch von minderer Qualität. Die Tasten funktionieren oft nach kurzer Zeit nur noch schwergängig. Trotz der großen Probleme angesichts des Preises habe ich einen Monitor trotzdem behalten. Die Gründe hierfür sind Folgende: Erstens natürlich die Spezifikationen, die aktuell fast einmalig sind. Vor allem für PS5 Nutzer. Zweitens ist das HDR für einen Monitor absolut Spitze. Leuchteffekte und Farben können in gewissen Situationen wirklich für einen WOW Effekt sorgen. Die Größe von 43 Zoll möchte ich auch nicht mehr missen. Der Monitor vereint einfach viele Vorteile von TV und Monitor. Gute Farben, gute Reaktionszeit, gute Größe etc. Wenn man jetzt die Bildqualität mit einem sehr guten TV Monitor vergleicht, könnte man etwas enttäuscht sein. Vor allem vor dem Hintergrund, dass man für diesen Preis einen OLED TV erhält. Diese beginnen aber leider erst ab einer 48 Zoll Diagonale. Das wäre mir für einen Monitor dann doch zu groß. 43 Zoll ist hier meiner Meinung nach die Grenze nach oben. Im Vergleich zu Konkurrenz Produkten, erhält man hier denke ich wirklich ein gutes Produkt mit einmaligen Daten. Er ist nicht perfekt sorgt aber mit seinen sehr guten Farben und Lichteffekten immer wieder für sehr schöne Momente. Wer also die genannten Kompromisse eingehen kann, bekommt hier einen guten Monitor für einen vielseitigen Einsatzzweck. Abgesehen davon besitzt er für einen Monitor einfach ein super und vor allem brauchbares HDR. Ich nutze den Monitor mittlerweile sehr gerne. Die Frage ist lediglich ob man bei 1000 Euro Kompromisse eingehen möchte. Aufgrund der mangelnden Alternativen habe ich mich für ein JA entschieden.

Toller Monitor

16 von 16 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Monitor ist Perfekt für die X- Box Series X & PlayStation 5 geeignet. Das HDR in Spielen ist der Hammer. HDMI 2.1 in 4K und 120 Fps (Series X) kein Problem. Kann den Monitor nur Empfehlen.

Super Gerät

0 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Schärfe und Superresolution sind optional einstellbar und machen das Bild zusätzlich schärfer. Punk Abzug gibt für Schärfe über 6, dann wird ein "rötliches" Nachziehen an den Rändern von Objekten, bei sich schnell bewegenden Bildern, sichtbar. Bleibt man auf Schärfe 6 und lässt Superresolution aus, fällt das nicht weiter ins gewischt. Helligkeit reicht vollkommen auf 85 und Kontrast auf 40 für Office und für Filme, Spiele, sind Kontrast 60-70 + voll ausreichend, wenn man nichts mit den Augen hat. Muss dazu sagen, dass ich generell Nachtmodus auf 30 gestellt haben. Gamma belasse ich mittlerweile auf 2.0. Andere Werte sind zu hell oder führen zu rötliches Schlieren an den Rändern, wenn sich die Cam von rechts nach links bewegt. Abschließend sei erwähnt, dass dieses Gerät nicht gerade stromsparend ist, was aber im Toleranzbereich ist und andere IPS Panels auch nicht besser. Worauf es mir ankam war, dass die Augen nicht ermüden und das macht der Monitor mit bravur, es lässt sich super mit Pause arbeiten. Weiter sei erwähnt, dass bei PC Monitoren keine Zwischenbildberechnung existiert, die aber nötig wird, möchte man noch flüssig Filme schauen auf größeren Monitoren. Ab 42" merkt man die 24 Standard FPS sehr stark, die bei Videomaterial zum Einsatz kommt. Daher wird man dann nicht darum kommen, die Software SVP Team zu nutzen. Besser wäre ja, wenn die Grafikkartenhersteller endlich die Zwischenbildberechnung in die Treiber einbauen würden für größere PC Monitore. Bis 32" fällt das mit den 24fps nicht so sehr auf. Eine andere Sache am Rande: Für die Neukäufer sollte der Zusteller den Kunden vielleicht mal sagen, dass wenn ein Gerät aus der "Kälte" kommt, dieses nicht gleich einzuschalten, denn die Ladeflächen der Zustellfahrzeuge sind nicht klimatisiert und die Fracht den örtlichen Temperaturen ausgesetzt. Daher kann der Wärmeschock auf kalte Ware durch den Temperaturunterschied zu Kondenswasser führen und Geräte, die gleich "kalt" nach dem Auspacken, an die "Steckdose" gehen, zu Schäden führen. Daher sollte es eher mal langsam verpflichtend sein, die Kunden darauf hinzuweisen, die Geräte erst "warm" werden zu lassen und erst dann einzustecken. Wenn es nur ein Föhn, oder Waschmaschine ist, mag das nicht weiter ins Gewischt fallen, aber bei allem, was mit "IT" verbunden, auf jeden Fall, auch die "kalte" SSD. Bei RAM oder Speichermedien, wenn möglich, "leicht" vor dem Betrieb mit dem Föhn aufwärmen und "nicht heiß", was aber bei großen Monitoren schlecht geht und eher abzuraten, wenn man nicht genau weiß, was man da wie tut. Denn das Display sollte "nicht erhitzt" werden, sondern nur die Elektronik "aufgewärmt". Was bei Monitoren aber schlecht, bis gar nicht, funktioniert, mit einem Föhn. Lieber eine Weile in einem warmen Raum stehen lassen und mindest 1,20+ m weg von der Heizung. Also jetzt nicht denken, da stelle oder lege ich das Gerät jetzt auf oder neben die Heizung, das wäre bei einem Monitor das dümmste, was man machen kann. Also an alle, wenn man schon beim Anfassen die Kälte spüren kann, lieber das Gerät erstmal auf Zimmertemperatur aufwärmen, "atmen" lassen. Wer sich nicht daran hält, kann mit eventuellem Display oder sonstigen Schäden rechnen. Und wer die ganze Zeit gedacht hat, Zustellfahrzeuge sind klimatisiert, der wird an dieser Stelle eines Besseren belehrt, bei Unglauben, kann man den Zusteller auch selbst fragen. Also auch hier sollte Otto unbedingt nachbessern und einen Warnhinweis auf Temperaturschwankungen und deren eventuellen Kurzschlüsse durch Kondenswasser, bei sofortiger Inbetriebnahme, besonders bei IT Elektronik, rausgeben. Besser wäre es vielleicht ein Warnhinweise als Aufkleber an die Kartons von Monitoren anzubringen. Damit wäre natürlich nicht gewährleistet, dass sich Kunden auch daran halten, besser wäre, die Ladefläche der Zustellfahrzeuge gar nicht erst den örtlichen Temperaturen auszusetzen, was aber sicherlich extreme Kosten verursachen würde.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto