zum Artikel

Kundenbewertungen für
Schwaiger Wassersensor ZHS07, Manipulationssicherung

3.0 von 5
(1)
0% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (0)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)
Auswahl aufheben

Alte Firmware

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Mein Smartthingshub warnte mich, dass der Sensor keine unterstütze Sicherheitsfunktionen hat. Ich habe daraufhin den Sensor entkoppelt und an ein SCHWAIGER Gateway angeschlossen, der wie ein Pilz aussieht. Leider habe ich keine Möglichkeit eines Firmware Updates gefunden (Firmware 25.25). Aus der Bedienungsanleitung wurde ich auch nicht schlau. Auf der Fibaro Homepage kam ich auch nicht weiter. Das einzige was ich erfahren habe ist, dass ich einen Zwave USB Stick benötige zum updaten der Firmware (falls das überhaupt möglich ist) bzw. einen Fibaro Hub. Habe beides nicht und es gibt wohl mehrere Modelle (Sticks), die das können. Da ich kein Spezialist bin in diesen Sachen, werde ich das Teil zurücksenden. Der Wassersensor funktioniert aber und die Temperatur wird genau angezeigt. Was es mit der Sicherheit und möglichen Folgen auf sich hat weiß ich nicht. Evtl ist es gar nicht so relevant, da ich mich nicht auskenne, ist es das eben für mich schon. Ob sich der Sensor via Smartthings Updaten lässt weiß ich nicht. Zwar nutze ich device handler und Smartapps aber mit Firmwareupdates kenne ich mich noch weniger aus. Ansonsten ist es halt trotz SCHWAIGER Logo auf der Verpackung ein normaler Fibaro Wassersensor. Weil ich mich nicht damit auskenne, muss er ja nicht zwangsläufig schlecht sein, daher 3 Sterne
1/ 1