Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

JBL GmbH & Co. KG Regelheizer JBL PROTEMP Aquarienheizer e300/e500 Aussenheizer

1/8
Ausführung: 300 W
Fast ausverkauft
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
44,00 €
Oder 4,02 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: Koi Herdecke Pool & Teich & Aquaristik
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0T2X0YB73EP2
  • Temperaturtoleranz von +/- 1 °C
  • über Drehregler stufenlos einstellbar von 20 bis zu 34 °C
  • vollständig eintauchbar
  • Schaltung über Kontrollleuchte sichtbar
  • Befestigung über zwei Saugnäpfen

Die meisten Aquarienfische stammen aus tropischen Gewässern und benötigen Wassertemperaturen zwischen 22 und 30 °C. In Gesellschaftsaquarien mit Fischen/Wirbellosen aus verschiedenen Regionen hat sich eine Wassertemperatur von 24-26 °C bewährt. Nur für die Zucht von z. B. Diskusbuntbarschen sind 30 °C sinnvoll. Viele Garnelenarten kommen aus kühleren Gewässern und vertragen Temperaturen von 25-30 °C nicht.

Die Wassertemperatur sollte mit einem "Regelheizer" eingestellt werden, der die Temperatur automatisch reguliert. Dafür gibt es stabförmige Regelheizer, die im Aquarium befestigt werden (JBL ProTemp s) in verschiedenen Wattstärken und Außenheizer/Durchflussheizer, die im wasser-rückführenden Schlauch eines Außenfilters integriert werden (JBL ProTemp e) in zwei Wattstärken. Der Vorteil der Außenheizer liegt darin, dass es ein Produkt weniger ist, das IM Aquarium untergebracht werden muss und die Verteilung der Wärme im Aquarium ist gleichmäßiger. Außerdem zeigt das digitale Display des Außenheizers immer die aktuelle Wassertemperatur deutlich ablesbar an. Die Außenheizer können natürlich auch mit einer separaten Wasserpumpe betrieben werden.

Eine Bodenheizung dient NICHT der Einstellung der Wassertemperatur. Ein Bodenheizkabel sorgt für eine bessere Durchströmung des Bodengrundes im Aquarium, da das erwärmte Wasser am Heizkabel aufsteigt und in den Bereichen zwischen den Heizkabeln nachfließt. So werden Nährstoffe an die Pflanzenwurzeln gespült und sorgen für ein perfektes Pflanzenwachstum. Bodenheizkabel müssen immer durch einen "Hauptheizer" (JBL ProTemp s oder e) ergänzt werden.

 

  • Durchlaufheizer, der in den Schlauch des Aquarien-Außenfilters integriert wird und so einen Heizer IM Aquarium überflüssig macht

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE94141143
Leistung maximal300 W
Farbe & Material
MaterialGlas

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.5 von 5
(2)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (1)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (0)

Leider nicht so toll

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Heizung hat bei uns leider nur 4 Wochen funktioniert danach nicht mehr ewiges hin und her schreiben mit dem Versender 🤦🏻‍♀️nun wird die Heizung zu Jbl gesendet und ich kaufe mir eine neue Heizung da meine Fische ohne Heizung keine Chance haben zu leben

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto