Moderner Ostertisch in zarten Farben

Schwarz-Weiß-Kontraste sind modern, wirken auf dem Tisch aber schnell streng. Rosa Dekoeier und Eukalyptuszweige setzen frische Farbakzente und machen die Ostertafel freundlich und einladend.

Osterfrühstück mit Jungle-Feeling

Eine Ostertafel im Jungle-Look ist eine schöne Abwechslung zu Pastellfarben. Das dunkle Grün von Monstera, Kentiapalme und Kaktus wirkt zusammen mit dem weißen Tischgedeck und den hellen Rattan-Accessoires frisch und wohnlich. Kleine Osterhasen und das Eierkörbchen sorgen für Osterfeeling.

Schlichte Ostertischdeko in Grautönen

Mit Weiß und Grautönen lässt sich der Ostertisch schlicht gestalten. Durch Etageren, schön gefaltete Servietten und Goldakzente wirkt die Tischdeko aber trotzdem festlich – und lässt genug Platz für süße Leckereien für deine Gäste.

Elegante Ostertafel in Rosé und Bronze

Helles Rosa ist eine typische Frühlingsfarbe, die in Kombination mit Weiß noch frischer wirkt. Das bronzefarbene Besteck sorgt für eine warme Note – so wird der Ostertisch edel und stilvoll.

Bunte Kaffeetafel mit Frühlingsblumen

Klassischerweise wird zu Ostern mit grünen Zweigen dekoriert – aber mit bunten Frühlingsblumen, wie Tulpen und Ranunkeln, wirkt der Ostertisch noch fröhlicher. Für den letzten Schliff kannst du die Farben in bunten Servietten aufgreifen.

Drei Tipps für den Ostertisch

  1. Natürliche Materialien wie Holz, Bast, Leinen und echte Pflanzen machen die Tischdeko gemütlich – perfekt für ein entspanntes Osterfrühstück.

  2. Sparsame Deko auf dem Frühstückstisch lässt dir und deinen Gästen mehr Bewegungsfreiheit. Vasen, Blumenschalen oder größere Deko-Objekte platzierst du am besten mittig auf dem Tisch.

  3. Mach das Frühstück zur Tischdeko, indem du zum Beispiel Hefebrötchen in Hasenform backst, Eier bunt färbst und bemalst oder Kresse und Schnittlauch in kleinen Pflanzschalen auf dem Tisch arrangierst.

Θ Mein Konto