Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Peak Design Tragegurt Leash ash hellgrau 4in1-Kameragurt

1/7
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
60,95 €
Oder 5,57 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: Pixxass
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0F1F044P2
  • Peak Design

Mit dem Leash Black und dem Leash Ash liefert Peak Design eine neue Generation des populären Leash. Das gilt auch für den überarbeiteten Leash, der mit vielen Verbesserungen aufwartet. Dieser hat flachere Steckverschlüsse. Die dazu passenden Ankerschlaufen besitzen leicht angeschrägte Scheiben, was das Einrasten erleichtert. Außerdem können sie dank dünnerer Schnüre auch an kleinen Gurtösen angebracht werden. Ganz neu ist die ultraflache Anchor-Mount-Platte, die man benutzen kann, um den Leash am Stativgewinde seiner Kamera festzumachen. Ferner besteht der eigentliche Gurt aus einem verbessertem Material. Außerdem hat der überarbeiete Leash Alu-Stegschnallen und Hypalon-Fingerschlaufen zum einfachen Verstellen der Gurtlänge.

 

Überarbeitete Fassung des beliebten Leash-Tragegurts mit zahlreichen Verbesserungen

Der neue Leash bietet eine hohe Vielseitigkeit, denn er erfüllt viele verschiedene Funktionen, was ihn zu einem echten Allrounder macht. Darin gleicht er seinem Vorgänger. Der Leash kann als Nackengurt, als Schultergurt oder als Slinggurt getragen werden. Den höchsten Komfort bietet die Slinggurt-Variante: Der als Slinggurt getragene Leash verläuft diagonal um den Oberkörper, während die am Gurt befestigte Kamera leicht seitlich vom Körper hängt. In dieser Variante kann man jederzeit blitzschnell auf seine Kamera zugreifen: Man nimmt seine Kamera, zieht sie in Schussposition und drückt ab. Dabei gleitet der Leash sanft und ruckelfrei an der Kleidung entlang.

Der Leash eignet sich für alle Arten von kleineren Kameratypen. Das umfasst zum Beispiel kleine Einsteiger-DSLRs, spiegellose Systemkameras, Bridgekameras, Kompaktkameras und Messsucherkameras.

Ein besonderes Feature ist das clevere Befestigungssystem, das der Leash mit allen anderen Peak-Design-Gurten teilt. Das System besteht aus den Steckverschlüssen am eigentlichen Gurt und den stabilen Ankerschlaufen zum Festmachen an der jeweiligen Kamera. Die Ankerschlaufen und die Steckverschlüsse sind extrem sicher verbunden, sie lassen sich aber trotzdem einhändig voneinander lösen. Dank dieses Systems kann man den Gurt schnell und einfach an seiner Kamera anbringen. Und ebenso schnell und einfach kann man den Gurt auch wieder abnehmen. Man hat unzählige Möglichkeiten, um die Ankerschlaufen an seiner Kamera zu befestigen: Man kann die Schlaufen zum Beispiel an den Gurtösen anbringen, oder man kann sie mithilfe der beiliegenden Kameraplatte am Stativgewinde der Kamera festmachen. Auch eine Mischung aus Beidem ist möglich.

Mit dabei ist die bereits erwähnte Anchor-Mount-Platte, die man benutzen kann, um den Leash am Stativgewinde seiner Kamera festzumachen. Das tolle an der Platte: Sie ist sehr klein. Außerdem hat sie ein relativ flaches Profil. Beides bietet den Vorteil, dass die Platte kaum aufträgt und dass sie nicht störend hervorsteht. Andere Lösungen wie Wechselplatten oder Gurtadapter sind deutlich sperriger. Die Platte besteht aus Aluminium. Sie verfügt über eine 1/4-Zoll-Schraube sowie zwei Ösen zum Festmachen von Ankerschlaufen.

Der Leash ist schmal und flach. Wenn man ihn gerade nicht benötigt, kann man den Leash ganz einfach zusammenrollen und ihn zum Beispiel in einer Jackentasche verstauen.

Der Leash ist mit Aluminium-Stegschnallen und Hypalon-Schlaufen ausgestattet. Diese ermöglichen ein schnelles und unkompliziertes Verstellen der Gurtlänge. Das ganze funktioniert sogar mit nur einem Finger.


Auch im Bereich Material und Design ist der Leash einigen Verbesserungen unterlaufen. Der Leash Black besteht aus einem neuen Nylongewebe mit einer festeren Webung, die noch haltbarer ist. Das Material ist ultraglatt, wodurch es optimal an der Kleidung entlang gleitet, wenn man den Gurt als Slinggurt verwendet. Außerdem verdreht sich das Material nicht so leicht. Belastungspunkte sind verstärkt. Die Stegschnallen des neuen Leash sind aus Aluminium gefertigt. Die Steckverschlüsse bestehen aus Metall und einem sehr stabilen Kunststoff. Die Verstellschlaufe und die Applikationen sind aus Hypalon.

Technische Daten

  • extrem vielseitig: Nackengurt, Schultergurt und Slinggurt in einem
  • für kleine Kameratypen: z.B. für Einsteiger-DSLRs oder DSLM-Kameras
  • cleveres Befestigungssystem mit Ankerschlaufen und Steckverschlüssen
  • Befestigungssystem ist extrem sicher und trotzdem einhändig bedienbar
  • Alu-Stegschnallen und Fingerschlaufen zum einfachen Verstellen der Länge
  • Material: Nylon, Aluminium, Hypalon, Nubukleder
  • Farbe: ash (hellgrau)
  • Länge: ca. 81-145 cm (verstellbar)
  • Gurtbreite: ca. 1,9 cm
  • Tragfähigkeit: 90 kg (Ankerschlaufen)

Lieferumfang

  • Peak Design Leash Gurt
  • 4 Ankerschlaufen
  • 1 Anchor-Mount-Kameraplatte
  • 1 Innensechskantschlüssel

Details

Farbe & Material
MaterialStoff

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto