Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BRESSER Teleskop AR-102/600 EQ-3 AT-3 Refraktor

%
1/9
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
-20% UVP 389,00 €
311,39 €
Oder 15,47 € mtl. in 24 Raten
Verkäufer: Folux GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0T1C0LNP2
  • Ein hochwertiger Großfeldrefraktor für Einsteiger und Hobbyastronomen mit stabiler EQ3 Montierung zum Beobachten von Mond, Planeten, Sternhaufen, großflächigen Nebeln und vielem me
  • Ein hochwertiger Großfeldrefraktor für Einsteiger und Hobbyastronomen mit stabiler EQ3 Montierung zum Beobachten von Mond, Planeten, Sternhaufen, großflächigen Nebeln und vielem me
  • Die EQ3 Montierung und das stabile Aluminium Stativ sorgen für einen festen Stand und aufgrund seiner kompakten Maße und des einfachen Aufbaus ist es für den mobilen Einsatz geeign
  • Abmessungen: 80x20x20 cm / Gewicht: 8,5 Kg
  • Lieferumfang: Optischer Tubus mit EQ3-Montierung; Aluminiumstativ; 2 Okulare; 2x Barlowlinse; Drehbare Sternkarte; 2" auf 1.25" Adapter; Anleitung

Astro-Start mit einem Fernrohr-Klassiker – das Teleskop
Leichtes Handling, beeindruckende Bilder: Als unkomplizierter achromatischer Refraktor der Bauart Fraunhofer ist dieses klassische Linsenteleskop für Einsteiger und Kinder das perfekte erste Fernrohr. Denn durch die moderne, präzise vergütete Optik punktet es neben der einfachen Bedienung auch mit guten Abbildungseigenschaften.

Die 102 mm Öffnung sammelt bereits sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 102 mm Öffnung und 600 mm Brennweite ein mittleres Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von etwa 1 zu 6 (F/6). Und es ist genau dieses mittlere Öffnungsverhältnis, das das Einsteiger-Teleskop zum Allrounder für alle Himmelsobjekte macht. Also beobachten Sie mit starken Vergrößerungen interessante Details auf dem Mond und den Planeten. Oder wählen Sie eine mittlere bis schwache Vergrößerung und bewundern Sie den Anblick von offenen Sternhaufen wie den Plejaden, Kugelsternhaufen wie M13 oder Gasnebeln wie dem Orionnebel M42.

Apropos Vergrößerungen: Wie groß bringt das Teleskop für Anfänger die Himmelsobjekte raus? Die Öffnung von 102 mm erzielt ein Auflösungsvermögen, das problemlos Vergrößerungen bis etwa 200-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Rein technisch schafft das Fernrohr mehr. Aber: Mit steigender Vergrößerung können die Bilder unscharf werden. Und: Wie stark Sie vergrößern können, bestimmt nicht nur das Teleskop, sondern auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen).

Solide Basis für Ihre Himmelserkundung – Montierung und Stativ
Der perfekte Aussichtsstandort ist gefunden? Dann stellen Sie das Teleskop auf dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit äquatorialer Montierung auf. Der Vorteil von äquatorialen Montierungen: Im Gegensatz zur azimutalen Montierung müssen nicht beide Achsen gleichzeitig bewegt werden. Stattdessen wird einfach anfangs eine Achse parallel zur Erdachse ausgerichtet. Bei dieser sogenannten ''Einnordung'' richten Sie diese Achse ungefähr auf den Polarstern. Das Resultat: Die Bewegung der Himmelskörper kann an dieser einen Achse ausgeglichen werden.

Ein weiteres Plus dieser Montierung: Sie bewegen die Achsen über zwei biegsame Wellen mit Feintrieb. Perfekt für die feinfühlige und komfortable Einstellung und Nachführung des Einsteiger-Teleskops. Und damit bei faszinierenden Entdeckungen das Zubehör stets griffbereit liegt, ist zwischen den Stativbeinen extra eine Ablageplatte installiert.

Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler!

Astro-Schnellstart leicht gemacht – das enthaltene Zubehör
Damit Sie sich sofort zu Ihrer Entdeckungstour am Nachthimmel aufmachen können, enthält das Astronomie-Set jede Menge Zubehör. So richten Sie mit dem LED-Sucher Ihr Anfänger-Teleskop genau aus und finden damit die Himmelsobjekte leichter. Dazu installieren Sie einfach den Peilsucher parallel auf Ihrem Teleskop. Er projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe, der beim Hindurchsehen vor dem Himmel zu schweben scheint – und zwar genau in der Richtung, in die auch die Öffnung Ihres Teleskops zeigt. So behalten Sie leicht die Übersicht am nächtlichen Himmel. Um die Himmelskörper in zwei verschiedenen Vergrößerungen bestaunen zu können, liegen zwei Okulare (20mm, 4mm) bei. Reicht Ihnen nicht? Dann verdreifachen Sie die Vergrößerung der Okulare einfach mit der 3-fach-Barlow-Linse. Und sollten Sie sich bei Ihren astronomischen Beobachtungen einmal einen Perspektivwechsel wünschen, haben Sie mit dem Standard-Steckhülsendurchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) eine große Auswahl an zusätzlich erhältlichen Okularen.
Für mehr Komfort und einen bequemen Einblick sorgt hingegen der 90-Grad-Zenitspiegel. Selbst wenn Ihr Einsteiger-Teleskop einmal senkrecht nach oben gerichtet ist, schauen Sie einfach angenehm von der Seite hinein.

Entdecken Sie mit dem BRESSER Polaris-II 102/600 EQ3 Linsenteleskop die wunderbare Welt der Astronomie.

Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.


EIGENSCHAFTEN
  • Teleskop für Einsteiger mit 102 mm Öffnung und 600 mm Brennweite
  • Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer
  • Gut sowohl für Beobachtung von Mond und Planeten als auch für Deep-Sky-Objekte wie Sternhaufen und Gasnebel
  • Objektiv-Sonnenfilter für die Sonnenbeobachung enthalten
  • Smartphonehalter für die Fotografie durch das Teleskop
  • Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung
  • Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger
  • Öffnungsverhältnis F/6, dadurch in allen Vergrößerungsbereichen gut nutzbar
  • 50,8 mm (2 Zoll) Okularauszug mit Adapter auf 31,7 mm (1,25 Zoll)
  • Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen
  • Leicht transportabel und damit als Reiseteleskop gut geeignet

LIEFERUMFANG
  • Linsenteleskop
  • Aluminium-Stativ
  • Äquatoriale EQ3-Montierung
  • Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen)
  • Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse)
  • Zenitspiegel
  • LED-Leuchtpunktsucher
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Smartphonehalter
  • Zubehör-Ablage
  • Astronomie-Software zum Download
  • Bedienungsanleitung

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE34716369
Farbe & Material
Farbeschwarz
Produktdetails
LieferumfangLinsenteleskop, Aluminium-Stativ, Äquatoriale EQ3-Montierung, Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen), Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse), Zenitspiegel, LED-Leuchtpunktsucher, Objektiv-Sonnenfilter, Smartphonehalter , Zubehör-Ablage, Astronomi

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto