BODN: Das neue „Board of Diversity Networks“, kurz BODN, soll das Engagement für Vielfalt bei OTTO fördern. Unter Begleitung von Bereichsvorständin Katy Roewer werden alle Netzwerke nun in einem neuen BODN zusammengefasst, das monatlich tagt. So werden Diversität und Vielfalt in punkto Relevanz und Sichtbarkeit bei OTTO weiter gestärkt– auch in Richtung Vorstand
FeMale-Netzwerk Plan F: Als Netzwerk von OTTO und der Otto Group Holding für Frauen und Männer im Business setzt sich Plan F für die Stärkung und Gleichbehandlung in Unternehmen und in der Gesellschaft ein. Hierbei geht es gezielt um einen direkten Erfahrungsaustausch.
MORE*: Das LGBTIQ-Netzwerk setzt sich für Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit im Job und im Privatleben ein. In diesem Netzwerk machen sich Mitarbeiter*innen für die Sichtbarkeit von LGBTIQ*-Persönlichkeiten in der Otto Group stark – und für einen vorurteilsfreien Umgang mit sexueller Identität. Sie sind Ansprechpartner*in, beziehen Stellung, sorgen für Akzeptanz und Vernetzung.
Väternetzwerk: Dies ist das interne Netzwerk für Väter. In Kooperation mit dem Väternetzwerk e. V. werden Mitarbeitern konkrete Angebote unterbreitet, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern sollen. Es geht um Informations- und Erfahrungsaustausch zum Vernetzen und zur Stärkung der Rolle der Väter.
#experienced: Weil es verschiedene Formen der Diskriminierung im Alltag und im Arbeitsleben gibt, braucht es ein Netzwerk für ältere Mitarbeiter*innen. Das Netzwerk #experienced bei OTTO gibt den älteren eine Stimme und zeigt auf, was sich in der Gesellschaft und in den Unternehmen ändern sollte.