Profil |
|
---|---|
Gründungsdatum |
17. August 1949 |
Mitarbeiter |
4.900 (standortunabhängig) |
Umsatz im GJ 2018/19 |
3,2 Milliarden Euro |
Anzahl Bestellungen |
bis zu 10 pro Sekunde |
Qualifizierte Visits auf otto.de pro Tag |
Ø 1,6 Millionen |
Anteil Visits über mobile Endgeräte |
über 70 Prozent |
Angebot |
|
---|---|
Artikelpositionen auf otto.de |
über 3,0 Millionen |
OTTO Market-Partner |
über 400 |
Marken auf otto.de |
ca. 6.800 |
Spezialshops |
6 (schlafwelt.de, cnouch.de, naturloft.de, neckermann.de, yourhome.de, plentyone.de) |
Service & Customer Care |
|
---|---|
Service-Mitarbeiter |
ca. 2.000 |
Erreichbarkeit |
95 % |
Relation-Center bundesweit |
16 |
Erreichbarkeit |
24 Stunden, 7 Tage/Woche, 365 Tage/Jahr |
Services |
90 |
Social Media |
|
---|---|
Facebook-Fans |
über 1,1 Mio (Stand: 03/2019) |
Service-Anfragen über Facebook |
über 200.000 (2018) |
Twitter-Follower |
über 27.700 (Stand: 03/2019) |
Service-Anfragen über Twitter |
über 6.000 (2018) |
YouTube Corporate Kanal |
über 91,7 Mio. Videoaufrufe (2018) |
Roombeez |
über 9,6 Mio. Videoaufrufe (2018) |
YouTube Fashion & Lifestyle Kanal |
über 10,6 Mio. Videoaufrufe (2018) |
Unternehmens-Blogs |
7 (Two For Fashion, Roombeez, re:blog, Soulfully, Azubi-Blog, devblog Entwicklerblog, UPDATED) |
Nachhaltigkeitsziele bis 2020 |
|
---|---|
Anteil nachhaltige Baumwolle bei Eigen- und Lizenzmarken |
100 Prozent |
Anteil in das Sozialprogramm integrierter Lieferanten für Eigen- und Lizenzmarken |
100 Prozent |
Anteil FSC®-zertifizierter Möbelprodukte |
100 Prozent |
Anteil FSC®-zertifiziertes Tiefdruckpapier für Kataloge und Werbemittel |
50 Prozent |
Reduktion CO2-Emissionen ggü. 2006/07 |
50 Prozent |
Cotton made in Africa (CmiA) |
|
---|---|
Mit CmiA erreichte Kleinbauern |
670.000 |
Anstieg des Einkommens der CmiA-Bauern |
Ø 30 Prozent |
Wassereinsparung bei CmiA-Baumwolle |
Ø 2.100 Liter pro Kilo Baumwollfaser |
Anzahl CmiA-Produkte auf otto.de |
über 7.600 |