Lenkrad(32) |
|
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Lenkrad ›
Sie haben sich für Ihren neuen PC ein modernes Rennspiel gekauft. Mit Maus und Tastatur will aber einfach kein wirklicher Fahrspaß aufkommen. Anders ist das mit speziellen Lenkrädern für Computer und Spielekonsolen, die ähnlich wie das Steuer in einem echten Fahrzeug funktionieren – damit behalten Sie auch in schwierigen Situationen die Kontrolle über Ihren Rennwagen und steuern ihn präzise durch die Runden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Vorteile Lenkräder gegenüber anderen Eingabemöglichkeiten haben, welche unterschiedlichen Modelle es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
> Feinfühlige Steuerräder für PC, Xbox oder PlayStation
> Modellvarianten von Racing-Lenkrädern
> Wichtige Punkte, auf die Sie bei einem Lenkrad achten sollten
> Welcher Lenker passt zu Ihnen?
> Bequemes Zubehör für Lenkräder
> Fazit: Schnelle Fahrten präzise am PC und an der Konsole steuern
Wenn Sie sich für Rennspiele zu Hause interessieren, ist ein Lenkrad besonders empfehlenswert. Nur damit erhalten Sie ein realitätsgetreues Fahrgefühl und können in anspruchsvollen Multiplayer-Matches mit Leichtigkeit einen der vorderen Plätze ergattern. Natürlich lassen sich auch eine Kombination aus PC-Maus und Tastatur dazu verwenden, zu Hause ein schnelles Racing-Game zu spielen. Allerdings funktionieren diese Eingabegeräte digital, sie kennen also nur „ja" oder „nein". Das bedeutet, dass Sie Ihren Boliden beispielsweise schnell übersteuern und dann in die Bande rauschen lassen, wenn Sie eigentlich nur elegant um eine Kurve driften wollen. Ein Lenkrad funktioniert dagegen analog. Mit einem solchen Eingabegerät können Sie exakt dosieren, wie stark Sie lenken wollen.
Ein Lenkrad liegt sehr komfortabel in der Hand. Viele Modelle sind zudem mit realistischen Fußpedalen ausgestattet, sodass Sie auch hier genau bestimmen können, wie stark Sie beschleunigen oder bremsen wollen.
Mit einem Lenkrad entsteht schnell das Gefühl, in einem echten Rennwagen zu sitzen. Je nach gewünschter Ausstattung gibt es aber leichte Unterschiede bei den angebotenen Modellen.
Für einfache Simulationen sind Lenkräder vorgesehen, die mit Pedalen zum Bremsen und Beschleunigen ausgestattet sind. Das Fahren damit ist besonders leicht zu lernen und erinnert an Autos mit Automatikschaltung. Das Schalten in einen höheren oder niedrigeren Gang fällt bei diesen Sets weg. Ein einfaches Lenkrad-Set mit zwei Pedalen erhalten Sie ab 50 €.
Nah an der Realität liegen Lenkräder mit drei Pedalen: Kupplung, Bremse und Gas. Damit können Sie so wie in einem herkömmlichen Fahrzeug immer genau in dem Gang fahren, den Sie wollen. Das ist anspruchsvoller, holt aber in kniffligen Situationen den letzten Rest an Beschleunigung und Geschwindigkeit heraus. Diese Lenkräder kosten mindestens 250 €.
Für bestimmte Spiele wurden spezialisierte Lenkräder geschaffen. Solche Modelle besitzen einen zusätzlichen Controller und sind zum Beispiel in Spielen hilfreich, in denen Sie auf einem virtuellen Traktor sitzen und virtuelle Felder umpflügen wollen. Mit dieser sogenannten Seitenkonsole heben und senken Sie dann Ihre Ackergeräte. Ein für Ihren virtuellen Bauernhof geeignetes Lenkrad erhalten Sie ab 250 €.
Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, das richtige Lenkrad für Ihre Spieleplattform zu erwerben. So gibt es Modelle, die sich nur an einen Computer anschließen lassen, während andere auf die Steckplätze an Konsolen wie Xbox oder PlayStation ausgelegt sind.
Bevor Sie sich zum Kauf eines Lenkrads entschließen, sollten Sie sich über einige Eigenschaften klar sein, die für den Gebrauch wichtig sind.
Manche Geräte sind mit der Funktion „Force Feedback" ausgestattet, was in etwa „Rückkopplung der Kraft" bedeutet. Ein solches Lenkrad lässt Sie spüren, wenn Sie über eine virtuelle Bodenwelle fahren oder wenn Sie mit einem digitalen Hindernis kollidieren. Hochwertige Modelle reagieren sogar auf leichte Beschleunigungen oder Abbremsvorgänge, sodass Sie sich wie in einem echten Gefährt fühlen.
Manche actionlastigen Rennspiele bieten zusätzliche Funktionen, zum Beispiel die Möglichkeit, Ihre Gegner mit einem Raketenwerfer auszuschalten. Für solche Arten von Games besitzen manche Lenkräder zusätzliche Knöpfe und ein Steuerkreuz, mit dem Sie zum Beispiel die Blickrichtung im Spiel verändern können.
Besser ausgestattete Modelle ermöglichen es dem Anwender, den Lenkwiderstand einzustellen, und zeichnen sich durch einen besonders großen Lenkeinschlag aus. Ersterer bestimmt unter anderem, wie gut oder schlecht Sie um Kurven driften können, während Letzterer dafür sorgt, dass Sie das Steuerrad ähnlich wie in einem echten Rennwagen sehr weit einschlagen können, ohne gleich den Anschlag zu treffen.
Damit das Lenkrad auch in hitzigen Situationen stabil am Tisch montiert bleibt und sich nicht lösen kann, benötigen Sie robuste Befestigungsmöglichkeiten, die einiges aushalten. Modelle ohne eine eigene Tischbefestigung sollten Sie dagegen nur relativ vorsichtig verwenden.
Nicht jedes Lenkrad eignet sich für jeden Spielertyp. Nachfolgend finden Sie einige Richtlinien, die Sie bei der Auswahl unterstützen, um ein schöneres Fahrerlebnis in den eigenen vier Wänden zu erhalten als mit der Standardkombination aus Maus und Tastatur.
Einsteiger und Gelegenheitsspieler greifen zu einem Modell, das mit zwei Pedalen leicht zu bedienen ist und schnell erste Erfolge auf der Rennstrecke bringt. Bereits ab 50 € werden Sie in diesem Bereich fündig.
Rennsport-Enthusiasten mit Spielerfahrung entscheiden sich für ein robust ausgelegtes Modell, das mit Force Feedback und einer soliden Tischhalterung ausgestattet ist. Ein Lenkrad, das diese Kriterien erfüllt und zudem über drei Pedale verfügt, erhalten Sie ab 250 €.
Auf Dauer kann es umständlich sein, das Lenkrad immer wieder neu am Tisch zu befestigen, wenn Sie Ihren Computer auch für andere Tätigkeiten als nur für Spiele einsetzen wollen. Wenn Sie genug Platz in Ihrer Wohnung haben, dann ziehen Sie die Anschaffung eines speziellen Playseats in Erwägung. Diese auch „Gaming Chairs" genannten Stühle sind echten Rennsitzen nachempfunden und bieten in der Regel die Möglichkeit, sowohl Lenkrad als auch Pedale stabil daran zu befestigen. An manchen lassen sich sogar Monitore anbringen. Ein Racing Chair hat darüber hinaus den Vorteil, dass Sie darin auch während längerer Spielsitzungen bequem Platz finden und ermüdungsfrei Ihre Runden drehen können. Bereits ab 250 € erhalten Sie ein einfaches Modell.
Egal für welche Rennspiele Sie sich begeistern – mit einem Lenkrad behalten Sie die Kontrolle über Ihr virtuelles Fahrzeug und führen es genau durch knifflige Situationen am Bildschirm. Mit einem Lenkrad fühlt sich Ihr virtuelles Fahrerlebnis noch realer an und der Spaßfaktor steigt. Bei der Wahl des Modells sollten Sie auf folgende Produktkriterien achten: