-
-18%gesponsert
Skinfox
»SKINFOX ALU SUP-/Kajak Paddel« SUP-Paddel
UVP € 59,90
€ 49,00lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Skinfox
UVP
€ 59,90
€ 49,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
YEAZ
UVP
€ 59,95
€ 41,95
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
FIREFLY
€ 39,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Aqua Marina
UVP
€ 89,99
€ 77,94
lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
F2
UVP
€ 199,50
€ 149,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
F2
UVP
€ 99,99
€ 84,82
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Aqua Marina
€ 45,99
lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
Aqua Marina
UVP
€ 49,99
€ 44,43
lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
Der Bergsee leuchtet tiefblau und hinter ihm zeichnet sich das Bergpanorama ab. Paddelschlag für Paddelschlag fährst du auf deinem SUP weiter. Dein SUP-Paddel, das genau zu deiner Größe und deinem Einsatz passt, unterstützt dich dabei. In diesem Ratgeber liest du, welches SUP-Paddel das richtige für dich ist.
> Mit dem richtigen Paddel kraftsparend und effektiv unterwegs
> Paddel-Modelle: Worauf sollte ich bei SUP-Paddeln achten?
> Welche Größe sollte mein SUP-Paddel haben?
> Welches SUP-Paddel passt zu mir?
> Zubehör für SUPs
> Fazit: So findest du dein SUP-Paddel
Mit einem Paddel, das in Sachen Gewicht und Größe zu dir passt, kannst du dich auf deinem SUP-Board kraftsparend und effektiv fortbewegen. Es ist essenziell zum Steuern, Manövrieren und zur Fortbewegung auf der Wasseroberfläche. Das Paddelblatt eines SUP-Paddels verläuft nicht gerade zum Paddelschaft, sondern ist leicht abgeknickt. Damit du das Paddel leicht und ohne Flattern durchs Wasser ziehen kannst, solltest du es so halten, dass das Blatt nach vorne, also in Fahrtrichtung geknickt ist. Führst du das Paddel links am Board entlang, fasst du es mit der linken Hand am Schaft, mit der rechten Hand greifst du oben am Griff. Dann kann es auch schon losgehen!
Günstige SUP-Paddel haben meistens einen symmetrischen Griff. Der Vorteil ist, dass du nicht darauf zu achten brauchst, wie herum du das Paddel hältst. Ein ergonomischer Griff ist asymmetrisch und du solltest darauf achten, ihn richtig herum zu halten. Passt dieser Griff gut zu deiner Hand, fühlt er sich sehr angenehm an und du ermüdest langsamer.
Der Paddelschaft überträgt deine Kraft auf das Paddelblatt, das dich wiederum vorantreibt. Er besteht aus Aluminium, Glasfaser, Carbon oder aus einer Mischung aus Glasfaser und Carbon. Ein Paddel aus Aluminium ist sehr robust und günstig. SUP-Paddel aus Glasfaser oder einer Mischung aus Glasfaser und Carbon sind leichter als Alu-Paddel, vertragen aber nicht so gut Stöße und sollten daher außerhalb des Wassers sehr sorgsam behandelt und verstaut werden. Paddel aus Carbon sind bei einer hohen Steifigkeit sehr leicht, dafür aber auch etwas empfindlicher bei Stößen.
Die meisten Paddelblätter haben eine Blattgröße von 85 Square Inches und kommen auch bei SUP-Paddeln für große Menschen zum Einsatz. SUP-Paddel für Frauen sind teilweise nur 75 Square Inches groß. SUP-Paddel für Kinder haben ein noch kleineres Blatt. Das Paddelblatt besteht aus einem harten Kunststoff wie Polyethylen (PE) oder Nylon und ist sehr robust. Deutlich leichter, dafür aber anfälliger bei Stößen sind Blätter aus Carbon. Einige SUP-Paddel haben eine Kajak-Funktion und lassen sich zu einem Paddel mit zwei Blättern umfunktionieren.
Feste, also einteilige Paddel sind günstiger, stabiler und leichter. Du solltest deine Länge dann kennen, kürzen geht immer, aber du kannst ein gekürztes Paddel nicht länger machen. Es gibt auch SUP-Paddel, die verstellbar sind. Diese sogenannten xy-Paddel kannst du individuell anpassen. Zudem gibt es zwei- oder dreiteilige Paddel. Ein dreiteiliges Paddel hat den Vorteil, dass du es kompakter transportieren und zusammen mit deinem Board verstauen kannst. Zweiteilige Paddel wiegen dafür etwas weniger.
Wenn du dich fragst, wie lang dein SUP-Paddel sein sollte, hilft dir diese Faustformel:
Als Anfänger profitierst du von einem Alu-SUP-Paddel mit einem symmetrischen Griff und einem Gewicht von rund 1.000 g. Diese robusten Paddel verzeihen es dir, wenn du am Ufer oder Gesteinsboden entlangstreifst, und sind auch als SUP-Paddel für Kinder geeignet. Ist dein SUP-Paddel verstellbar, können es auch andere Familienmitglieder benutzen und du kannst in aller Ruhe die für dich passende Länge herausfinden. Einsteigerpaddel findest du ab rund 50 €.
Du bist gerne auf langen Touren auf dem Wasser unterwegs? Dann profitierst du von einem Paddel aus Glasfaser oder einem Glasfaser-Carbon-Gemisch mit einem ergonomischen Griff. Diese Paddel sind stabil, aber mit etwa 800 g leichter als Alu-Paddel und daher gut für längere Strecken geeignet, um Kraft zu sparen. Paddel aus Glasfaser oder Gemischen liegen preislich zwischen 100 und 150 €.
Wenn du gerne sportlich unterwegs bist, solltest du auf ein SUP-Paddel aus Carbon mit ergonomischem Griff zurückgreifen. Dies sind mit rund 700 g Gewicht die leichtesten SUP-Paddel, dafür aber nicht ganz so robust. Carbon-Paddels liegen preislich bei rund 200 €.
Mit einem passenden SUP-Paddel kannst du effektiv und kraftsparend durchs Wasser stechen. In der Zusammenfassung liest du, welches Paddel zu deinem Einsatz passt.