Ermittle die optimale Rahmengröße für dein Fahrrad
1 Schrittlänge messen
Bitte miss deine Schrittlänge von der Fußsohle (ohne Schuhe) bis zum Schritt.
Je nach Körpergröße und Geschlecht liegt die Schrittlänge bei einem Erwachsenen durchschnittlich zwischen ca. 65 cm und 95 cm.
2 Rahmenhöhe berechnen
Der gemessene Wert der Schrittlänge in Zentimetern muss mit den speziellen Aufgaben für den jeweiligen Fahrradtypen multipliziert werden.
Bei Mountainbikes beträgt dieser Wert 0,57.
Liegt der ermittelte Wert zwischen zwei Rahmenhöhen, so entscheiden sich sportliche Radfahrer für den kleineren Rahmen.
Fahrer, die eher lange Touren fahren möchten, entscheiden sich für den größeren Rahmen.
Kein Maßband zur Hand? Kein Problem! Diese Tabelle nimmt deine Körpergröße als Anhaltspunkt
Körpergröße | Empfohlene Rahmenhöhe | |
---|---|---|
150-155 cm | 35-37 cm | |
155-160 cm | 37-40 cm | |
160-165 cm | 40-42 cm | |
165-170 cm | 42-44 cm | |
170-175 cm | 45-47 cm | |
175-180 cm | 47-49 cm | |
180-185 cm | 50-52 cm | |
185-190 cm | 52-54 cm | |
190-195 cm | 54-58 cm | |
ab 195 cm | ab 58 cm |
Bitte beachte:
Diese Empfehlungen sind nur Richtwerte. Das Verhältnis von Beinlänge und Oberkörperlänge kann individuell stark variieren.
Tipp:
Deine optimale Rahmengröße gilt unabhängig von der Radgröße.