In Bildern stöbern
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Wenn es um Einrichtungsideen geht, stimmt das sogar. Stöbere dich in aller Ruhe durch unsere Bilder und sammele Inspiration für dein Zuhause.
Urban Garden im Home Office
Urban Jungle ist voll im Trend und macht das Zuhause wieder grün. Dieses minimalistisch, schlicht eingerichtete Arbeitszimmer wird durch die vielen Grünpflanzen gemütlich und inspirierend. So hat man selbst im Workspace immer ein bisschen Natur bei sich. Das Grün der Pflanzen kombiniert mit den zahlreichen bunten Einrichtungsgegenständen sind ein wunderbarer Kontrast zu dem weißen, cleanen Wohnraum.
Mit Flechtkörben den Sommer hereinlassen
Ob in der Wohnung oder auf dem Balkon: Flechtkörbe sind nicht nur herrlich praktisch, sondern bringen auch einen wunderbar natürlichen Look mit sich und fast schon mediterranes Flair in den Außenbereich. Besonders hübsch ist es, wenn die Oberflächenstruktur zwischendurch gebrochen wird und so ein ansehnlicher Kontrast entsteht. Die Laterne mit Kupferrahmen und der Bastteppich vervollständigen das harmonische Gesamtbild.
Glücklich ist, wer einen großen Flur hat
Mit seinem großzügigen Grundriss in L-Form bietet dieser rustikal-moderne Flur ausreichend Platz für Stauraum und Deko-Spielereien. Das dunkle Holzfurnier im Vintage-Look von Kommoden und Sideboards, Wandschmuck aus Holzscheiten im Querschnitt und ein Birkenstamm erzeugen rustikalen Charme, den die moderne Form der Möbel jedoch gekonnt bricht. Auch das offene Design des Regals, klassische Wandleuchten sowie transparente Vorhänge und ein Stuhl mit schrägen Holzfüßen sorgen für eine zeitgemäße Optik. Dank bodentiefer Fenster und Weiß als Grundfarbe herrscht ein luftiges Gesamtambiente.
Natürlich modern
Herrlich naturverbunden und mit einer feinen asiatischen Note präsentiert sich dieses modern gestaltete Badezimmer. Das Möbelensemble ist aus hellem Birkenholz mit sichtbarer Musterung gefertigt und ein echter Hingucker – auch dank der versetzten Schrankfächer, die gleichzeitig Stauraum und Ausstellfläche bieten. Eine Orchidee im silbern glänzenden Übertopf, ein meditierender Buddha in Vintage-Gold sowie die grünen Accessoires vervollständigen das harmonische Bild.
So schön kann Geometrie sein
Grafische und geometrische Designs sind schwer angesagt – bei Mustern genauso wie in puncto Formen. Dass es trotzdem auch verspielt gehen kann, beweisen diese hübschen, kleinen Vasen, die den Beistellhocker zu einem adretten Hingucker machen. Das zarte Hellblau unterstreicht den feinen und trendigen Charakter der Deko-Accessoires. Eine tolle Möglichkeit um freie Flächen aufzuhübschen – ob mit oder ohne Blumen darin.
Retro-Liebe und Minimalismus
Die 70er feiern gerade ihr Comeback in Sachen Interior und wir lieben es! Gerade, wenn sie sich so stylisch und dezent zugleich präsentieren wie bei diesem Beistelltisch. Eigentlich sorgen nur die schrägen, schmalen Füße für eine feine Retro-Note. Mit Bedacht platzierte Wohnaccessoires, wie die Glasvase mit Schleierkraut, die graphischen Holzklötze und die Wanduhr, lockern die sonst reduzierte Einrichtung auf.
Eine runde Sache
Der kreisförmige Wandspiegel ist schick und funktional zugleich und schafft es, in Fluren oder Durchgangszimmern einen stilvollen und ästhetischen Effekt zu kreieren. Der schlichte, dunkle Rahmen wird von einem langen Lederband gehalten und macht sich ausnehmend gut als Kontrast in sonst hell gestalteten Räumen. So wie in diesem Fall über der puristischen Kommode mit hellen Deko-Vasen.
In vino veritas
Bei diesem weißen Weinregal im Landhausstil reicht eigentlich schon der Anblick, um Entspannung und Wohlgefühl zu erzeugen – vom leckeren Inhalt mal ganz abgesehen. Hinter den Schranktüren finden Gläser ausreichend Platz. Vasen, Teppich und Hirschgeweih unterstreichen das helle und luftige Ambiente, während der Fell-Hocker einen farblichen Kontrast schafft und eine moderne Note ins Spiel bringt. Da stoßen wir gern drauf an!
Pastellener Retro-Flair
Darf’s ein bisschen Retro sein? Wenn es so schick daherkommt, wie in diesem Fall, unbedingt! Ein Hauch von Seventies umweht den formschönen Wecker, dessen zartes Mint eine zauberhafte Harmonie mit dem Altrosa der Kosmetikdose und der weißen Kommode eingeht. In diesem hellen Gute-Laune-Ambiente wird man doch gerne wach!
Mintfarbener Cocktailsessel
Wie Du vermeintlich tote Ecken gekonnt aufpeppst und in einen echten Hingucker verwandelst, kannst Du an diesem traumschönen Beispiel sehen: Man nehme ein kleines Höckerchen, einen hübschen Cocktailsessel in einer angesagten Farbe und verziere alles mit ausgesuchten Deko-Accessoires, wie Zierkissen, einer kleine Blumenvase und hübschen Naturbildern – schon ist im Handumdrehen Leben in der Bude.
Zarte Harmonie in Creme, Blau und Grau
Um in hellen Räumen einen feinen und geschmackvollen Hingucker zu schaffen, eignen sich Beistelltische in besonderen Designs ganz wunderbar. Dieses Modell präsentiert sich apart mit filigranen Perlmutt-Mosaiken. Die Kuscheldecke und das Kissen mit Rautenmuster auf dem schlichten Sofa sowie der Bilderrahmen und kleine Keramikvasen runden das cremefarbene Ambiente dieses Wohnzimmers mit zarten Blau- und Grautönen harmonisch ab.
Beistelltisch im Materialmix
Mit seinem dunklen Metallgestell und der hölzernen Tischplatte spielt dieser runde Beistelltisch definitiv in der obersten Wohntrendliga mit. Die kupferne Gitterbox, die Glasvase und der weiße Keramikkaktus vereinen alles, was die Strahlkraft dieses Ensembles ausmacht: hell und dunkel, modern und zurückhaltend - und natürlich die Kombination verschiedener Materialien.
Black is Beautiful
Von wegen dunkel und düster: Die schwarzen Grundtöne in dieser Kuschelecke werden durch helle und farbenfrohe Elemente gekonnt aufgelockert. Der Wohnzimmerschrank im Landhausstil setzt sich kontrastreich von der Wand ab, während bunt gemusterte Kissen sowie das Gelb von Teppich und Plaid auf dezente Weise Farbe ins Spiel bringen. Die schwarze Stehlampe ist nicht nur nützlich für ausgedehnte Lesestunden auf dem gemütlichen Hussensofa, sondern unterstreicht außerdem den modernen Charakter dieses gelungenen Ensembles.
Bitte wohlfühlen!
Was den Landhausstil so unwiderstehlich macht? Es ist die Kombination aus Helligkeit und Wärme, die sofort zum Wohlfühlen einlädt. Weiß und Holz sind dafür das perfekte Paar. Warme Eichen- oder Buchenhölzer kombiniert mit sanften Brauntönen nehmen dem Weiß seine kühle Ausstrahlung. Hier komplettieren viele Details das Gesamtbild, wie braune Ledersessel, ein cremefarbener Teppich und Kerzenständer in Flaschenoptik. Ein weiteres Muss: Vitrinentüren und offene Stellflächen.
Komm, wir fahren raus auf's Land!
Detailreich und in perfekter Harmonie präsentiert sich dieses Esszimmer im Landhausstil. Hier stimmt einfach alles: Von der Essgruppe in Weiß und Holz über die schlichte Pendellampe bis hin zum Hussensofa und der verspielten Wanddeko. Ein besonderer Eyecatcher ist der Buffetschrank in Vintage-Optik, der aussieht wie Omas Erbe, das eigenhändig restauriert wurde. Hellgrüne Dekoelemente erschaffen farbliche Akzente und bringen Frische in das Bild.
Show me Heaven
Schlafen wie auf Wolken und manches mehr verspricht dieses schlichte Himmelbett. Während wir uns Himmelbetten eigentlich pompös und prinzessinnen-like vorstellen, überrascht dieses Modell mit seinem reduzierten Design. Helles Birkenholz trifft auf gerade Linien und transparente Schleier in Weiß. Für Farbtupfer sorgt das Türkis der Bettwäsche und unterstreicht gleichzeitig die himmlische Optik. Der dreibeinige Holzhocker passt perfekt in dieses minimalistische Ambiente.
Verspieltes aus Fernost
Der zylinderförmige Beistelltisch im asiatischen Look zieht alle Blicke auf sich. Das zarte Türkis bildet die Leinwand für fein gezeichnete Vögel und Schmetterlinge auf Zweigen und erzeugt ein verspieltes Moment in dem sonst reduziert gestalteten Wohnbereich. Schön, dass das Senfgelb des Sofas und der Kissen, sich auch im Gefieder der Vögel wiederfindet.
Weisheit und Witz
Ob kleine Sentenz, Lebensmotto oder einfach ein guter Spruch – Lettering Bilder und typografische Wanddeko sind nach wie vor schwer angesagt. Statt als langlebiges Wandtattoo kommen sie heute jedoch lieber gerahmt daher. Das ist praktisch und hübsch zugleich: Mit ausgesuchten Rahmen kannst Du einen zusätzlich schmückenden Effekt erzielen und wenn Du den Spruch satt hast, tauschst Du ihn einfach aus.
Sportlicher Stilbruch
Falls im Keller kein Platz mehr ist, kann das Fahrrad auch einfach im Wohnzimmer aufgestellt werden. Und wenn es sich dabei auch noch um ein so stylisches Single-Speed handelt, ist der Eyecatcher perfekt – erst recht vor diesem himmlischen Hintergrund. Weiß und blau dominieren die Wandgestaltung, gerade Linien sorgen für einen aufgeräumten Look. Besonders pfiffig sind die Wandklötze als Dekorationshalter, die eine Bühne für die kleinen Vasen mit geometrischer Struktur abgeben.
Skandinavischer Purismus in Weiß und Pastell
Skandi-Chic mit Liebe zum Detail: Zu dem weißen Korpus der Kommode präsentieren sich die Schubfächer kontrastreich in hellem Holz mit sichtbarer Maserung und versetzten Eingrifflöchern. Der dunkle Rundspiegel und die cognacfarbene Garderobe kommen vor der weißen Wand herrlich zur Geltung. Feine Details in hellen Tönen vervollständigen das Bild, wie der mintfarbene Retro-Wecker, die weiße Leuchte, die Puderdose in zartem Rosé oder der graue Wäschekorb aus Fils.
Flechtkorb in zarten Farben
Dekorativ, nützlich und total natürlich: Der Flechtkorb aus Seegras ist nicht nur eine willkommene Aufbewahrungsmöglichkeit für Zeitschriften, Kaminholz und allerlei Krimskrams, sondern vor allem ein ansehnliches Accessoire in Wohnzimmer und freien Ecken. Die dezenten Farbtöne verleihen dem Korb eine lockerleichte Note und fügen sich wunderbar in helle Räume ein.
Da bekommt man auch an freien Tagen Lust zu arbeiten!
Der stylische Holz-Schreibtisch mit passendem Aktenschrank präsentiert sich luftig mit farblichem Kontrast und sichtbaren Stelzenfüßen. Deko-Artikel sorgen derweil für ein wohnliches Ambiente: Auf versetzten Wandleisten bringen gerahmte Flamingo-Bilder Farbe ins Spiel. Besonders trendy sind übrigens Tropenmotive und Schwarz-Weiß-Fotografien – die Kombi aus beidem ist umso ausdrucksstärker.
Natürlich trendy
Kakteen und Sukkulenten sind derzeit so angesagt wie nie. Warum? Sie sehen nicht nur verdammt gut aus und verhelfen der Wohnung zu einem natürlichen Ambiente, sie sind außerdem pflegeleicht und erfordern nicht unbedingt den grünsten Daumen. Hier machen sie sich ausnehmend gut auf den Beistelltischen im Zweierset, die in der angesagten Kombination aus mattem Gold und schwarzem Metallgestell einen herrlichen Blickfang in dem sonst hellen Raum schaffen – auch durch den Kontrast zu den weißen Übertöpfen.
Animalischer Charme
Einen Hauch Afrika holst Du Dir mit den metallisch glänzenden Vasen im Zebralook nach Hause. Der schmückende Effekt kommt vor allem punktuell an freien Plätzen eingesetzt voll zur Geltung – ob mit Trockenblumen, Dekozweigen oder einfach so. Besonders authentisch wird das Gesamtbild durch die Flechtkörbe aus Bast und die saharasandfarbene Wanduhr.
Bunte Accessoires vor dunkler Wand
Grau ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um starke Kontraste geht. Die dunkle Wand bildet die perfekte Leinwand für das kraftvolle Farbspiel der bunten Dekokissen. Derweil präsentieren sich die offenen Hängeelemente aus Holz eher zurückhaltend. Zusammen mit ausgewählten Accessoires in Weiß vervollständigen sie auf dezente Weise das Gesamtbild, überlassen den Aha-Effekt aber Wand und Kissen.
Frühlingstisch mit Rottönen
Diese geschmackvoll gedeckte Tafel lädt zu geselligen Stunden bei allerlei Leckereien! Der helle Holztisch mit lichtgrauem Läufer lässt die roten Accessoires, wie Servietten, Unterteller und Dekobeerenzweige, voll zur Geltung kommen. Auch die grauen Wassergläser fügen sich perfekt in die farbliche Harmonie ein. Die gepolsterten Stühle sehen nicht nur wahnsinnig gemütlich aus, sondern versprühen in Rostrot Wärme und Behaglichkeit. Bon Appetit!
Rosa Schlafgemach mit Farbtupfern
Alles andere als nur ein Prinzessinnentraum: Die rosafarbene Bettwäsche wirkt dank der grafischen Musterungen keineswegs mädchenhaft-verspielt, sondern äußerst modern und geradlinig – dafür sorgt auch die Kombination mit verschiedenen Grautönen. Herrlich farbenfroh wird das Ensemble durch die bunt gemusterten Dekokissen, mal ebenfalls mit Grafikmuster, mal im angesagten Tropendesign. Da freut man sich schon morgens aufs Schlafengehen!
Stehlampe im Materialmix
Modern und ausdrucksstark: Dieses aquafarbene Wohnzimmer ist ein herrliches Beispiel für gelungene Ton-in-Ton-Optik. Das vorherrschende Blau wird immer wieder von Weiß gebrochen, sodass sich eine himmlisch-leichte Ausstrahlung ergibt. Auch das Wandbild und die Zierkissen mit Ornament- und geometrischem Muster lockern das Gesamtbild auf. Vor diesem Hintergrund kommt die Stehlampe in angesagtem Design mit ihren drei Holzfüßen und dem weißen Textilschirm toll zur Geltung.
French Romance meets Glamour
Romantisch und verschnörkelt muss nicht immer Rosa und Creme im Prinzessinnen-Style sein. Hier sind Schwarz und Weiß Programm und verleihen dem französischen Charme der verspielten Möbel eine glamouröse Note. Der Sekretär in geschwungener Form präsentiert sich stilecht in Vintage-Optik, während der Polsterhocker mit kleiner Lehne und breiten Streifen ein echter Hingucker ist. Selbst Tapete, Teppich und Deko-Accessoires bleiben dem Farbkonzept treu.
Welcome Home!
Ein Hauch von Frühling im eigenen Zuhause: Grün und Weiß sorgen in diesem Eingangsbereich für ein offenes, einladendes und frisches Ambiente und werden von modernen Stilelementen, wie Lettering Bildern und verchromter Pendellampe, perfekt ergänzt. Das Grün des Sessels findet sich in vielen Details wieder, sodass das Gesamtbild sehr harmonisch wird.