Besondere Anlässe erfordern besondere Geschenke, oder nicht? Wir zeigen dir 5 kreative, sinnvolle und dazu auch noch nachhaltige Geschenkideen für die nächste Hochzeit.

Der Frühling ist endlich da und mit ihm fällt auch der Startschuss für die Hochzeitssaison. Und wieder geht die krampfhafte Suche nach einem passenden Geschenk für das Brautpaar los. Früher war das Ganze etwas einfacher, da das Paar in der Regel erst nach der Hochzeit zusammenzog und man so mit seinem Geschenk einfach etwas für den neuen Hausstand beisteuern konnte. Aber zugegeben, diese Zeit ist lange vorbei. Heute leben die meisten Paare bereits vor der Hochzeit zusammen und besitzen oft schon alles. Deswegen ist jetzt also die Kreativität der Gäste gefragt. Denn keine Frage: Schenken ist eine Kunst, doch die kann gelernt werden. Wir zeigen dir fünf besondere und ökologische Ideen für Hochzeitsgeschenke.
Hochzeitsgeschenke – 5 nachhaltige Ideen:
Dem Brautpaar Zeit zu zweit schenken

Wie wäre es mit einem Wochenendtrip für das frisch vermählte Paar? Ein Aktivurlaub an der Ostsee oder eher etwas Romantisches, wie eine Ballonfahrt oder eine Kutschfahrt mit Picknick. Hier gibt es viele Anbieter, die ein besonderes Angebot für das Brautpaar ganz individuell zusammenstellen. Zu teuer? Dann tut euch doch mit anderen Gästen zusammen! Aber Achtung: Der Trip bzw. die Aktivität sollten am besten in der Nähe stattfinden. So spart man sich nicht nur lange Anfahrtswege, sondern auch jede Menge CO2, das bei der Anfahrt ausgestoßen werden würde.
Liebe geht durch den Magen

Ein richtig persönliches und individuelles Geschenk ist ein Kochbuch, in das jeder Gast sein Lieblingsrezept verewigt. So entsteht nicht nur eine sehr abwechslungsreiche Sammlung von Rezepten, sondern auch eine ganz ausgefallene Erinnerung. Wie das geht? Einfach heimlich von allen Gästen die Rezepte plus Erinnerungsfotos per E-Mail und Post einsammeln und diese dann zu einem Buch binden lassen. Keine Frage, dieses Geschenk ist zeitintensiv, doch garantiert ein sich lohnender Aufwand. Für das grüne Gewissen solltest du das Kochbuch auf Recyclingpapier drucken lassen.
Erlebnisse mit Freunden

Auch hier lautet das Motto wieder: Liebe geht durch den Magen. Essen ist eben eine tolle Sache. Wie wäre es mit einer Einladung zu einem exquisiten Dinner bei dir zu Hause oder in einem tollen Restaurant, das gut zu euch passt und dennoch eine Überraschung und etwas Neues ist. Daheim kannst entweder du etwas Ausgefallenes kredenzen, das genau den Geschmack des Hochzeitspaares entspricht. Auch eine gute Idee: Du trommelst ein paar Freunde zusammen und ihr verschenkt einen gemeinsam einen (veganen) Kochkurs. So könnt ihr nicht nur zusammen schlemmen, sondern lernt garantiert noch einige Kochtricks dazu.
Gartenzeit als Hochzeitsgeschenk

Wenn das Brautpaar einen grünen Daumen hat und keinen Garten oder wie wir einen zu kleinen, dann freut es sich vielleicht über einen gemieteten Garten. Hier werden Gemüse und Blumen angepflanzt, die Beete gepflegt und vor allem geerntet. Eine tolle Idee, von der man lange etwas hat und die eine schöne gemeinsame Zeit zu zweit verspricht, jenseits von Couch und Küchentisch. Um dieses Geschenk zu perfektionieren, kannst du darüber hinaus auch noch einen Aussaat– und einen Saisonkalender basteln. So weiß das frisch gebackene Hochzeitspaar auch, was wann gesät, bzw. geerntet werden kann. Je mehr Hochzeitsgäste bei dem Geschenk mitmachen, desto besser. Jeder kann noch etwas beisteuern: von Gartenutensilien, über Saatgut bis zur selbst gebauten Rankhilfe. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das besonders Schöne an diesem Geschenk ist, dass die Gartenzeit die Welt ein kleines bisschen grüner macht und das frischgebackene Ehepaar so auch etwas für den Artenschutz und unser Klima tut. Das ist doch Win-win at it’s best, oder?
DIY-Geschenke für die Hochzeit

Ein selbst gemachtes Geschenk ist immer etwas ganz persönliches und besonderes. Und eignet sich übrigens auch für den schmalen Geldbeutel. Denn ganz ehrlich: Sinnvolle Geschenke müssen nicht teuer sein. Wie wäre es, wenn du für das Hochzeitspaar eine vegane Seife selber machst oder eine Makramee Blumenampel knüpfst? Wer lieber kocht, kann auch Mitbringsel aus der Küche verschenken oder Pralinen selber machen. Immer eine gute Idee sind übrigens selbst gemachte Gutscheine oder Grußkarten. Und, wenn du schon mal dabei bist, kannst du vielleicht auch die Geschenkverpackung selbst gestalten. Auch, wenn es etwas platt klingt, aber der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Fazit zu den nachhaltigen Hochzeitsgeschenken

Um etwas Originelles und ökologisch Sinnvolles zur Hochzeit zu verschenken, bedarf etwas Bedenkzeit. Schließlich soll sich das zukünftige Ehepaar auch über das Geschenk freuen. Und genau das ist der springende Punkt: Wer etwas von Herzen verschenkt, wird genau das erreichen. Da ist es ganz egal, wie viel das Geschenk gekostet hat. Was wirklich zählt, ist nämlich, dass du dir Gedanken gemacht hast. Deswegen ist etwas Persönliches, Selbstgemachtes oder gemeinsame Zeit immer eine tolle Idee, über die sich garantiert alle freuen.
Keine Kommentare vorhanden.