Anzahl Intensitätsstufen | 3 |
Anzahl Geschwindigkeitsstufen | 99 |
Leistung Motor | 200 W |
Muskelkontraktionen pro Sekunde | 50 |
Schwingungsamplitude minimal | 0 mm |
Schwingungsamplitude maximal | 8 mm |
Frequenz minimal | 7 Hz |
Frequenz maximal | 13 Hz |
Farbe | grün anthrazit |
Details Füße | Bodenrollen |
Länge | 62,5 cm |
Breite | 38,5 cm |
Höhe | 12 cm |
Gewicht Gerät | 12 kg |
Material Gehäuse | Kunststoff Metall |
Material Trainingsfläche | Gummi |
Herstellerfarbbezeichnung | grün-anthrazit |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung Ernährungsplan Trainingsplan Fernbedienung Trainingsbänder |
Benutzergewicht maximal | 100 kg |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3340 040 - 3603 3340
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
sport@otto.de
92% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Bisher bin ich mit dem Vibroshaper zufrieden. Ich benutze die Vibrationsplatte 10 Minuten pro Tag. Das erste Mal habe ich den Vibroshaper bei meiner Bekannten ausprobiert für 15 Minuten, danach hatte ich am nächsten Tag überall Muskelkater . Darum benutze ich ihn jetzt nur noch 10 Minuten pro Tag. Er wurde mir wegen Rückenschmerzen empfohlen. Bisher kann ich noch nicht sagen, ob es langfristig etwas bringt. Ich denke es ist auch Gewohnheitssache auf einer Vibrationsplatte zu stehen, am Anfang war es recht ungewohnt. Ich habe den Vibroshaper mit vielen anderen Vibrationsplatten verglichen und mich dann letztendlich für den Vibroshaper entschieden als er bei Otto für 150 € angeboten worden. 200 € wäre mir doch etwas zu teuer gewesen da ich auch noch nicht weiß wie es sich auf den Körper auswirkt wenn ich ihn über einen längeren Zeitraum benutzt habe.
von einer Kundin aus Hamburg 29.11.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenWegen diverser Rückenproblemen habe ich mich nach Durchforsten von Rezessionen für diesen Artikel entschieden.
Er macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck, steht fest auf dem Boden und lässt sich leicht handhaben.
Ihn zu bewegen ist trotz der Rollen durch das Gewicht umständlich.
Das Training machte Spaß, aber ich kam weder ins Schwitzen, noch hatte ich nennenswerten Muskelkater.
Soweit so gut.
Ich habe ihn trotzdem wieder zurückgesendet.
Obwohl ich gut trainiert bin und weiß, wie man die Gelenke schont und Übungen korrekt ausführt, bekam ich nach einer Woche massive Probleme.
Meine Rückenbeschwerden wurden mehr und es kamen Verspannungen, so wie Kopfschmerzen dazu.
Viele Übungen halte ich für bedenklich und sollten gerade von Anfängern nur unter Anleitung von geschultem Personal erfolgen. Die Halswirbelsäule wird bei bestimmten Übungen zu stark beansprucht, wobei sich die Vibration bis zum Kopf bemerkbar macht. Das kann in meinen Augen zu unabsehbaren Schädigungen führen.
Laien rate ich von einem Experimentieren in den heimischen 4-Wänden ab, sondern empfehle vorab eine Einweisung und eine Anamnese von Fachkräften.
Für gesunde Menschen und trainierte Personen ein nettes Zusatztraining, aber für Kranke russisches Roulette.
Vor einiger Zeit brach sich meine Muti das Bein. Mit walken/joggen ist noch zu früh. Um nicht ganz aus der Übung zu kommen steht sie mehrmals wöchentlich auf dem VibroShaper. Es macht ihr viel Freude, strengt schon arg an und mit den mitgeschickten Übungen wird man recht schnell fit. Sie ist überwältigt wie gut sie damit ihre Beinmuskeln und das Gleichgewicht trainieren kann. Abgesehen davon hat das Gerät mit der mitgeschickten Anleitung noch einiges mehr zu bieten wie z. Bsp. mit den Trainingsbändern. Die Möglichkeiten sich fit zu machen sind quasi unbegrenzt... sehr empfehlenswert
von einer Kundin aus Reichenbach 24.02.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden