100% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Seit ein paar Wochen teste ich nun den Tefal Optigrill GC714D mit Backschale und bin mehr als begeistert!
Es sind bereits 6 Programme vorgegeben für Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch, die meine Freunde und ich schon bei diversen Grillabenden ausgiebig ausgetestet haben.
Weiterhin gibt es den manuellen Modus, um wirklich jedem den auf den eigenen Geschmack zutreffenden Modus zu bieten.
Die farbige LED Beleuchtung zeigt einem die Grillstufe an und der Grill gibt ebenso ein akustisches Signal ab, sodass einem -selbst wenn man mal kurz abgelenkt sein sollte- das Grillgut nicht verbrennt!
Das „Automatic Sensor Cooking“ bestimmt völlig von alleine die Grilltemperatur und die Garstufen anhand der Dicke deines Grillguts.
Wir haben den Grill meist unter der Dunstabzugshaube stehen und sind begeistert, dass so kaum Gerüche zurück bleiben.
Ebenso spritzt wenig Fett aus dem Grill und die Tropfschale fängt alle überschüssige Flüssigkeit und Öl auf.
Ein besonderes Highlight ist, dass man die Grillplatten zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann.
Ebenso toll ist die Backschale die im Set enthalten ist. Hiermit lassen sich tolle Aufläufe oder auch Kuchen und Pizza zubereiten.
Und das Beste - alles was zubereitet wurde schmeckte auch den Freunden und der Fanilie super lecker!
Hier meine Erfahrungen zum OptiGrill+ inklusive Backschale:
Mit seinen 2000 Watt hat er gut Power, um optimale Grillergebnisse zu erzielen.
Auch optisch gefällt er mir sehr gut mit seiner Edelstahl Oberfläche, deswegen bleibt er permanent auf der Arbeitsplatte stehen.
Ich koche für einen 3 Personen Haushalt, die Größe der Grillfläche ist für uns genau passend.
Ich habe schon etliches ausprobiert,
hierfür kann man die 6 voreingestellten Programme nutzen: für Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch. Oder selbst den Gargrad bestimmen.
Hähnchenschenkel sind innen saftig und aussen kross geworden, der Auflauf in der Backschale war auch auf den Punkt gegart, und die Wraps waren einfach ein Traum.
In der App und generell im Internet sind super viele leckere Rezepte zu finden, so kann man immer wieder etwas Neues ausprobieren.
Die Grillplatten und die Saftschale sind abnehmbar und Spülmaschinenfest. Dadurch ist die Reinigung ein Kinderspiel.
Abschliessend kann ich sagen, der Optigrill ist für mich eine Bereicherung in der Küche und ich kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen.
Ich berichte hier über den Tefal OptiGrill mit Backschale.
Es ist ein kleiner kompakter Tischgrill und sieht schon mal sehr modern aus. Neben den 2 Grillplatten gibt es noch eine zusätzliche Backschale. Man kann zwischen 6 Programmen auswählen oder auch nur den manuellen Modus nutzen. Wichtig ist vor jedem neuen Grillvorgang das Vorheizen der Grillplatten.
Ich habe Burger Patties gegrillt und sie waren schneller fertig als auf dem “normalen” Grill. Bratwürste habe ich auch probiert und sie waren gut durch, haben aber aufgrund der Dicke etwas länger gebraucht. Gut finde ich auch die Abtropfschale, in die der ganze “Saft” läuft. Auch finde ich es sehr praktisch, dass man die Grillplatten, die Backschale und die Abtropfschale in der Spülmaschine reinigen kann.
In der Backschale habe ich Lasagne zubereitet und sie ist mir gut gelungen. Auch einen Kuchen habe ich heute darin gebacken. Im Backofen hätte er eine Stunde etwa gebraucht, aber im Tefal Optigrill war er nach ca. 30 Minuten durch.
Was mich stört, ist dass man jedes Mal das Programm neu starten muss bzw. auch das “Vorheizen”.
Beim Grillen der Patties ist der Saft gut abgeflossen in die Abtropfschale, aber es hat auch viel darüber gespritzt. Die Bratwürste rutschen durch die Neigung runter. Und beim Öffnen des Deckels fließt auch etwas Fett hinten runter.
Jetzt noch etwas positives:
Bei jeder Garstufe piept der Grill. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man beim Essen ist, ist es ganz praktisch.
Fazit: Klein, Kompakt und vielseitig beim Zubereiten.