90% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Einige Bewerter schreiben, das keine großen Teller unten hinein passen. Das stimmt nicht!!
Der Oberkorb hat seitlich links und rechts blaue Griffe. Mit deren Hilfe lässt sich die Höhe einstellen und so passen auch große Teller und Töpfe hinein.
Das Gerät ist schön leise und sehr sparsam.
Ganz Oben ist ein extra Einschub für Besteck. Hier hat auch mehrere Möglichkeiten zu variieren. Der Einschub hat 2 Hälften die man quasi auch übereinander stapeln kann. So bekommt man darunter in der 2. Etage z.B. größere Gläser hinein.
Sehr durchdacht und funktional.
Ich bin sehr zufrieden.
Ich kann von diesem Gerät nur abraten. Die Konzeption des Geschirrspülers ist ein Desaster und ich kann nicht verstehen, wie man dieses Gerät auf den Markt bringen kann. Das Mittelteil hat zwei unterschiedliche Einstellungen: Je nachdem ob man es höher oder tiefer einstellt passen unten keine großen Teller rein oder in der Mitte keine größeren Tassen und Gläser. Ich habe für den Preis keine Premiummaschine erwartet, aber das Gerät ist einfach vollkommen untauglich. Zumindest sauber sind die Sachen gewesen, wenn man das Geschirr mühselig reingepuzzelt hat. Daher noch 2 Sterne.
Ich habe den Geschirrspüler aber wieder zurückgeschickt und einen neuen von einer anderen Marke bestellt.
Ich habe das Gerät nun schon seit einigen Monaten in Benutzung und es KÖNNTE in dieser Preisklasse die ultimative Geschirrspülmaschine sein. Das Geschirr wird sauber, die Maschine sieht gut aus und ist noch dazu superleise.
Aber: Dachte ich am Anfang noch, ich wäre einfach nicht so talentiert beim Einräumen, so bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass die Inneneinrichtung dieses Gerätes von jemandem entworfen wurde, der selbst noch niemals eine Geschirrspülmaschine bedient hat. Doch wo fange ich am besten an? Vorab: Ich habe kein besonderes Geschirr, das meiste davon ist von IKEA.
Das Besteckfach oben ist okay, da gibt es nichts zu meckern.
Die Geschirrschublade darunter ist höhenverstellbar, wobei es zwei Einstellungen gibt:
1) Die erste, höhere Einstellung nenne ich "Gequältes Besteckfach", denn das ist genau das, was ich hierbei regelmäßig tun muss: Das Besteckfach quälen. In dieser Einstellung ist die Schublade so weit oben, dass z.B. große Kaffeebecher oder etwas größere Gläser nur mit Müh und Not in die Schublade passen, wenn ich die Besteckschublade nach oben drücke. Das muss ich übrigens auch machen, wenn ich die Schublade rausziehen möchte. Oder das Besteckfach einzeln herausziehen. Sobald ein großer Becher drin ist, ist alles miteinander verkantet .
2) Die zweite Einstellung der Schublade ist "Teller werden überwertet". In dieser Einstellung ist die Schublade nämlich so weit unten, dass normalgroße Teller (wie gesagt: Standardmaß IKEA) oder Pfannen nicht in die untere Schublade geladen werden können, ohne das der "Reinigungspropeller" von ihnen blockiert wird.
Die Frage lautet also: Besteckschublade quälen oder nur noch kleine Pfannen und Teller benutzen? Das Tragische hierbei Eine Stufe genau zwischen den beiden vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten wäre perfekt und würde alle vorhandenen Probleme lösen.
Womit wir bei der untersten Schublade wären, die primär für Teller, tiefe Teller und alles andere Große gedacht ist. Die Stifte zwischen die die Teller usw. geklemmt werden sind leider bei 60 % der Fläche so eng beieinander, das wirklich nur flache Teller oder dünne Bretter hinein passen, ohne dass das Geschirr sich gegenseitig berührt. Gut, bleiben immerhin die restlichen 40 % für tiefe Teller, bauchige Pfannen und solche Geschichten.
Die ganzen restlichen 40%? Nein, nicht wenn ihr Geschirrspültabs nutzen wollt! Das Fach für die Geschirrspültabs ist nämlich so platziert, dass ihr keine hohen Gegenstände in die Mitte der vorderen Reihe einräumen dürft, ansonsten geht das Fach nicht auf. Das ist an sich ist schon bedauerlich, aber noch bedauerlicher ist es, dass die Hälfte des sowieso schon zu kleinen Platzes für tiefe Teller sich genau an dieser Stelle befindet. Es passen im Normalfall also ungefähr 3 oder 4 tiefe Teller in die Maschine. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Maschine mag keine Saucenliebhaber, die gerne tiefe Teller für ihr Essen benutzen.
Das Ganze führt dazu, dass ich die Maschine zwar gern angucke, gern Geschirr waschen lasse und gern wieder ausräume, aber JEDES MAL fluche, wenn ich sie einräume.
Und das ist sehr schade, denn ansonsten ist es wirklich ein feines Gerät.
Vielleicht hört Samsung ja zu und kann da für kommende Geschirrspüler-Generationen etwas machen :)