Dazu passende Services
Modellbezeichnung | GQ65Q95TGT |
Energieeffizienzklasse (Skala) | G (A bis G) |
Bildschirmdiagonale in Zentimeter | 163 cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 65 " |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) | 255 W |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) | 280 W |
Leistungsaufnahme Stand-by | 0,5 W |
Bildschirmauflösung in Pixel | 3840 x 2160 px |
Fernseherfunktionen | EPG (elektronische Programmzeitschrift) Aufnahmefunktion (PVR) USB-Mediaplayer Videotext Timeshift Game Modus 360° Video Untertitel |
Speicherort Aufnahmefunktion (PVR) | USB-Stick |
Wandhalterungsstandard (VESA) | 400 x 400 mm |
Lieferumfang | Fernbedienung Batterien One Connect Box Stromkabel Anleitung |
Farbe | Carbonsilber |
Tunerart | Twin-Tuner |
Empfangsstandards | Analog DVB-T2 HD (h.265) DVB-T2 DVB-C DVB-S2 |
Typ Netzstecker | Digital Optical Audio Output |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Bildschirmform | Flat |
Auflösungsstandard | 4K Ultra HD |
Herstellerauflösungsstandard | UHD |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Zeilenanzahl | 2160p |
Bildverbesserungsindex | PQI 4300 |
Bildverbesserungssysteme | HDR HDR10+ HLG Micro Dimming 10-Bit-Unterstützung |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Anzahl Farben | 1000000000 |
Internetfähigkeit | Smart-TV |
App Store | Samsung Smart Hub |
Verfügbare Apps | Amazon Prime Video Disney+ Google Play Movies & TV Netflix YouTube Apple TV |
Smartfunktionen | Web-Browser Amazon Alexa Multi Window SmartThings HbbTV App Store Bild-in-Bild Multiroom-Unterstützung |
Sprachsteuerung | Bixby Alexa Google Assistant |
Netzwerkstandard | Bluetooth WLAN (WiFi) LAN (Ethernet) |
Netzwerkfunktionalität | Airplay Screen Mirroring (Samsung) WiFi Direct |
Gesamtleistung (RMS) | 60 W |
Klangeffekte | Dolby Digital Plus |
Komprimierverfahren | H.264 BMP H.265 MVC MPEG-4 VC1 MPEG2 MPEG WMV VP9 VP6 VP8 AAC FLAC VOB WMA WAV APE MIDI AIFF ALAC (Apple Lossless) AVI MKV ASF MP4 3GP MOV FLV VRO PS TS RMVB WEBM M2TS MTS OGG MID |
Lautsprecherkanäle | 4.2.2 |
Anschlüsse hinten | HDMI USB optischer Ausgang Antenne LAN |
HDMI-Arten | HDMI Audio Rückkanal (ARC) HDMI-CEC |
Videoeingänge | HDMI-Anschluss |
Antennenanschluss | F-Stecker (Satellit) koaxial (Kabel, Antenne) RF Stecker (Kabel) |
Common Interface | CI+ Modul-Schacht |
LAN-Anschluss | RJ-45-Ethernet |
Typ Anschluss | CI+ Modul Schacht |
Typ USB-Anschluss | HDMI USB RJ45-Ethernet (LAN) Standard-USB |
Anzahl USB-Anschlüsse gesamt | 2 |
Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt | 4 |
Breite | 144,65 cm |
Höhe | 82,83 cm |
Tiefe | 3,48 cm |
Höhe mit Standfuß | 91,93 cm |
Tiefe mit Standfuß | 28,57 cm |
Breite mit Verpackung | 162,5 cm |
Höhe mit Verpackung | 97 cm |
Tiefe mit Verpackung | 19,8 cm |
Gewicht | 26,2 kg |
Gewicht mit Standfuß | 33,1 kg |
Gewicht mit Verpackung | 44,4 kg |
Stromversorgungsart | internes Netzteil |
Spannung | 220-240 V |
Frequenz | 50 60 Hz |
Sprachen Menüführung | Deutsch (DE) |
Welcher Fernseher passt am besten zu mir?
Interaktiven Berater starten
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
92% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Samsung GQ65Q95T
Wir haben das neue Gerät kurz vor Ostern bekommen. Wir hatten bisher immer Samsung und waren mehr als zufrieden. Aber was dieser TV da auf den Bildschirm zaubert, dass hätten wir vorher nicht geglaubt. Ein Kristall klares Bild, einen Super Ton mit echtem Surround einfach Spitzen mäßig. Selbst ein Super TV LG OLED CX 65 Zoll kann da nicht mithalten, dass haben uns gute Freunde, die den LG besitzen bestätigt.
Je nach Sichtweise, muss man die Werkeinstellungen natürlich noch ein wenig anpassen, um das Optimale Bild zu bekommen.
Der Sitzabstand zu diesem sehr großen Bildschirm sollte mindestens 3,5 m besser 4m betragen, damit ein einwandfreies Fernsehbild zu genießen ist. Also vor dem Kauf eines 65 Zoll, der Abstand muss passen, ansonsten werden die Augen zu sehr belastet.
Hier noch ein paar persönlich geänderte Einstellung Tipps für das normale Auge:
Bildeinstellungen:
Bildmodus: Film
Helligkeit: 25
Kontrast: 50
Schärfe: 15
Farbe: 25
Farbton G/R 0
Bildeinstellung: Alle Quellen
Bildschärfe: Auto
Lokales Dimming: Gering
Kontrastverbesserung: Gering
Filmmodus: Aus
Farbton: Warm 2
RGB Modus: Aus
Farbraumeinstellungen: Auto
Intelligenter Modus: Ein
Adaptiver Ton + Ein
Ton: Dolby Digital/Modus Ton verstärken
Wir hoffen, wir konnten ein wenig helfen.
Samsung GQ65Q95T
Wir haben das neue Gerät kurz vor Ostern bekommen. Wir hatten bisher immer Samsung und waren mehr als zufrieden. Aber was dieser TV da auf den Bildschirm zaubert, dass hätten wir vorher nicht geglaubt. Ein Kristall klares Bild, einen Super Ton mit echtem Surround einfach Spitzen mäßig. Selbst ein Super TV LG OLED CX 65 Zoll kann da nicht mithalten, dass haben uns gute Freunde, die den LG besitzen bestätigt.
Je nach Sichtweise, muss man die Werkeinstellungen natürlich noch ein wenig anpassen, um das Optimale Bild zu bekommen.
Der Sitzabstand zu diesem sehr großen Bildschirm sollte mindestens 3,5 m besser 4m betragen, damit ein einwandfreies Fernsehbild zu genießen ist. Also vor dem Kauf eines 65 Zoll, der Abstand muss passen, ansonsten werden die Augen zu sehr belastet.
Hier noch ein paar persönlich geänderte Einstellung Tipps für das normale Auge:
Bildeinstellungen:
Bildmodus: Film
Helligkeit: 25
Kontrast: 50
Schärfe: 15
Farbe: 25
Farbton G/R 0
Bildeinstellung: Alle Quellen
Bildschärfe: Auto
Lokales Dimming: Gering
Kontrastverbesserung: Gering
Filmmodus: Aus
Farbton: Warm 2
RGB Modus: Aus
Farbraumeinstellungen: Auto
Intelligenter Modus: Ein
Adaptiver Ton + Ein
Ton: Dolby Digital/Modus Ton verstärken
Wir hoffen, wir konnten ein wenig helfen.
Da mein alter Fernseher in die Jahre gekommen ist, war es an der Zeit, mich nach einer Alternative umzuschauen. Ich bin durch Testberichte auf den Samsung Q95T aufmerksam geworden, da er durchweg sehr gut Bewertungen bekommen hat.
Das Einrichten funktioniert reibungslos. Der Nutzer wird bequem durch die Einrichtung geführt. Nachdem alles eingestellt ist, kann es losgehen. Der Q95T bietet ein ganz neues Fernseherlebnis. Die Bildschärfe und die tollen Farben sprechen für sich. Filme in HDR oder UHD hauen einen sprichwörtlich vom Sofa. Wer Streaming-Dienste oder Abos nutzt, kann diese per App nach Belieben runterladen. Das finde ich wirklich klasse! Sehr gewöhnungsbedürftig ist die schlichte Fernbedienung. Ich vermisse einfach die fehlenden Zahlen auf der Fernbedienung. Das ist aber reine Geschmackssache.
Der Sound:
Samsung hat definitiv an der Soundqualität gearbeitet. Den Sound würde ich mit einer 3+ bewerten. Ich muss allerdings zugeben, dass ich immer über eine Soundbar Fernsehe schaue. Daher habe ich sehr hohe Ansprüche.
Design:
Begeistert bin ich vom modernen Design und dem schmalen Rahmen. Ganz anderes sieht es beim Standfuß aus. Dieser ist nach meinem Geschmack wirklich nicht schön. Für mich hat sich das Thema aber schnell erledigt, da meinen Q95T an der Wand hängt.
Kundenservice:
Beim Einschalten gab es eine große Überraschung. Ein Halbkreis (ca.: 4-5 cm) am Bildschirmrand trübte meine Vorfreude. Nach Rücksprache mit dem Kundendienst handelt es wohl um einen Schaden. Die Service-Hotline von Samsung war sehr Professionell und hat mich als Kunde gut betreut. Nach einer erneuten Terminabsprache, schaltete sich ein Techniker auf mein Handy und beurteilte den Schaden. Kurze Zeit später haben Techniker den defekten Bildschirm ausgetauscht. Der Service ist TOP!
Fazit:
Samsung liefert einen tollen Fernseher und steigert das Fernseherlebnis enorm. Um das ganze Fernseherlebnis genießen zu können, benötigt man zwingen HD+ oder Filme in UHD. Sonst überzeugt mich der Fernseher mit gestochen scharfen Bildern (HD+, HDR, UHD) und den tollen Farben auf ganzer Linie. Das alle Anbieter (Netflix, DAZN, SKY usw.) in einem Fernseher vereint sind, ist eine feine Sache. Ebenfalls überzeugt mich der sehr gute Support von Samsung. Ein Knackpunkt könnte der Preis sein. Samsung lässt sich das Erlebnis gut bezahlen. Dagegen steht, dass der Nutzer einiges geboten bekommt. Nichtsdestotrotz kann ich den Q95T weiterempfehlen.
GQ65Q95T in 4K – THE BOSS in unserem Wohnzimmer.
Made for Germany: ganz ehrlich – bis zu dem Zeitpunkt nicht bewusst gewesen, dass es bei den Geräten ein Unterschied sein kann. Jedoch ist es ein klarer Vorteilpunkt! Größere Content-Vielfalt mit „Made for Germany“ - tolles Angebot, was auch von uns gerne genutzt wurde!
Das “Päckchen” wurde mit Spedition geliefert, die Transportverpackung ist, wie schon gewohnt, sehr gut. Auspacken, aufbauen, einrichten (mit SmartThings App funktioniert er hervorragend!) und los!
Unser Wissen, Erwartungen und Wünsche zu dem Zeitpunkt (im Wohnzimmer steht ein Fernseher aus Jahr 2010 in 52”, ohne Smart-TV, ohne Internetzugang ,HD-Inhalte werden gut wiedergegeben, Guter Ton):
Samsung - wir wollen auf jeden Fall ein QLED TV (die Liebe auf dem 1. Blick! , seitdem die auf dem Markt sind.
Rahmenloser Bildschirm in 55”/65” - passt auf den vorhandenen Platz
guter Sound - auch ohne Soundbar
Nachdem erste Aufregung sich gelegt hat ;O), fiel die Wahl auf ein 4K-Film von einem Pay-TV Anbieter (diesen Film haben wir schon auf dem Samsung SmartBook geschaut) - BEGEISTERUNG PUR!!! Das Bild ist einfach nur Hammer!
Satte Kontraste, eine Milliarde Farbtöne (haben nicht gezählt...) - Versprechen eingehalten Erwartungen und Wünsche übertroffen! Man hat diesen Kontrast und die Farben noch nicht gesehen (außer in den Demo-Videos/Elektronikmarkt). Ich bin jetzt ein Fan von Farbe SCHWARZ – schauen Sie ein Demo-Video von Samsung und sie werden es verstehen. Und wenn man einen schwarzen Bildschirm hat (abends, im Zimmer ohne Licht), dann ist es auch tatsächlich schwarz!
Sicht von jedem Platz – unseren alten Fernseher konnten wir kurz drehen/Fußteil drehbar, falls man auch vom Esszimmertisch schauen wollte. Hier kann man nichts drehen, jedoch die Sicht ist wunderbar.
Inhalte in 4K: wenn man es vorher nicht glauben wollen, dass es einen Unterschied geben kann – willkommen in der Realität! Man möchte diese Qualität nicht mehr missen! Leider wird sehr wenig in 4K-Qualität ausgestrahlt, dafür aber genügend gute Angebote bei Pay-TV Anbieter.
Man hat immer die gleiche Bild-Qualität - egal es im Zimmer sehr hell ist, ob die Sonne drauf scheint. One Invisible Connection & One Connect Box – ein weiterer Wunsch, welcher erfüllt wurde. Das gibt mehr Freiheit bei der Aufstellung des Gerätes.
Object Tracking Sound (OTS) - Versprechen eingehalten! Ein wunderbarer Sound, auch ohne Soundbar. Den Fehler haben wir sehr schnell gemerkt – Q-Symphony funktioniert mit unserer “alter” Soundbar nicht (man muss diese manuell starten). ABER, auch Original-Ton vom Fernseher ist genial, dass ich mich bei den Gedanken erwischt habe “ist da eben doch die Soundbar mit am Laufen?”; nein es ist immer noch das Original-Ton!
Real Game Enhancer+ - die Kompatibilität mit der Spielkonsole ist perfekt (laut unseren Kindern). Auch mit dem neuen Modell soll es bestens funktionieren – in naher Zukunft.
Noch mehr Bild und weniger Gerät - Wunsch erfüllt!
Eine einzige Fernbedienung für alle Inhalte – ein sehr schicke Fernbedingung, die durch das Material, Größe und smarte Ausstattung gut in der Hand liegt und intuitiv bedient werden kann. Man hat nur die wichtigsten Tasten. Smart Hub – die Navigation ist echt einfach, man hat den Zugriff auf einzelne Geräte und alle Inhalte, auch das Wechseln zwischen einzelnen Apps funktioniert fließend, dank dem Prozessor.
Sprachassistenten – Einrichtung und die Funktion sind einfach.
SmartThings - sehr gute App, das Bedienen ist kinderleicht. Für mich ein Pluspunkt – auch aus dem Büro kann ich sehen, ob unser TV an ist und welche Geräte “mitlaufen” in der elternfreien Zeit...
Fazit: das ist UNSER Fernseher – die Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen wurden erfüllt und übertroffen! Ein fantastisches Bild, mit einem genialen Sound, und ein klasse Design, sehr schneller Prozessor! Man kann nichts falsch machen! Bei Wahl deutsches Modell aus dem Jahr 2020 – goldrichtig!