Energieeffizienzklasse (Skala) | A (A+++ bis D) |
Bildschirmdiagonale in Zentimeter | 125 cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 50 " |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand | 85 W |
Energieverbrauch in kWh im Jahr | Energieverbrauch 118 kWh/Jahr, auf der Grundlage eines täglich vierstündigen Betriebs des Fernsehgeräts an 365 Tagen. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Fernsehgerätes ab. |
Leistungsaufnahme Stand-by | 0,5 W |
Bildschirmauflösung in Pixel | 3840 x 2160 px |
Modellbezeichnung | GQ50Q60T |
Fernseherfunktionen | Game Modus Automatischer Sendersuchlauf Untertitel EPG (elektronische Programmzeitschrift) Aufnahmefunktion (PVR) Videotext Timeshift |
Speicherort Aufnahmefunktion (PVR) | USB-Stick |
Wandhalterungsstandard (VESA) | 200 x 200 mm |
Lieferumfang | Smart Fernbedienung Stromkabel Anleitung |
Farbe | Nachtschwarz |
Tunerart | Triple-Tuner |
Empfangsstandards | Analog DVB-T2 HD DVB-C DVB-S2 |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Bildschirmform | Flat |
Auflösungsstandard | 4K Ultra HD |
Herstellerauflösungsstandard | UHD |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Zeilenanzahl | 2160p |
Bildverbesserungsindex | PQI 3100 |
Bildverbesserungssysteme | Picture Quality Index (PQI) Q HDR Quantum Dot HDR10+ HLG Supreme UHD Dimming Contrast Enhancer Film Modus Natural Mode Support |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Helligkeitssteuerung | automatisch |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Anzahl Farben | 1000000000 |
Maximale Farbtiefe | 10 Bit |
Internetfähigkeit | Smart-TV |
Verfügbare Apps | Amazon Prime Video Disney+ Google Play Movies & TV Netflix YouTube Apple TV |
Smartfunktionen | Sprachassistent SmartThings Multiroom-Unterstützung Web-Browser TV Plus App Casting ConnectShare HbbTV |
Sprachsteuerung | Bixby Alexa Google Assistant |
Betriebssystem | Tizen |
Netzwerkstandard | Bluetooth LAN (Ethernet) WLAN (WiFi) |
Netzwerkfunktionalität | Airplay WiFi Direct DLNA |
Gesamtleistung (RMS) | 20 W |
Klangeffekte | Dolby Digital Plus |
Komprimierverfahren | H.264 HEVC H.265 MVC MPEG-4 VC1 MPEG2 MPEG VP9 AAC FLAC WMA WAV MIDI APE AIFF ALAC (Apple Lossless) AVI MKV ASF MP4 3GP MOV FLV VRO VOB PS TS WEBM RMVB WMV MPA OGG TRP SVI MTS M2TS |
Lautsprecherkanäle | 2 |
HDMI-Arten | HDMI Audio Rückkanal (ARC) HDMI-CEC HDMI Quick Switch |
Unterstütze USB-Version | 2.0 |
Antennenanschluss | F-Stecker (Satellit) koaxial (Kabel, Antenne) |
Common Interface | CI+ Modul-Schacht |
LAN-Anschluss | RJ45-Ethernet (LAN) |
Typ Anschluss | HDMI USB Composite digitaler Audio-Ausgang CI+ Modul Schacht RJ45-Ethernet (LAN) externe Antenne |
Anzahl USB-Anschlüsse gesamt | 2 |
Anzahl Composite-Video-Eingänge Cinch | 1 |
Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt | 3 |
Breite | 111,64 cm |
Höhe | 64,29 cm |
Tiefe | 5,71 cm |
Höhe mit Standfuß | 72,05 cm |
Tiefe mit Standfuß | 24,33 cm |
Breite mit Verpackung | 126,4 cm |
Höhe mit Verpackung | 78 cm |
Tiefe mit Verpackung | 14,5 cm |
Gewicht | 12,9 kg |
Gewicht mit Standfuß | 13,1 kg |
Gewicht mit Verpackung | 17,2 kg |
Stromversorgungsart | internes Netzteil |
Spannung | 220-240 V |
Frequenz | 50 60 Hz |
Welcher Fernseher passt am besten zu mir?
Interaktiven Berater starten >
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
94% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt NICHT nach vollziehen. Gut vielleicht sind das alles Top-Experten, aber ich als Laie und „Normal-Fernseher“ mit einen wenig Netflix und Co. reicht der Fernseher vollkommen aus. Das Bild ist top, bei HD-Fernsehen ein Genuss. Die Fernbedienung ist nun aufgeräumter und nach ein paar Stunden in Gebrauch hat man auch schnell alle Funktionen drauf die man so braucht. Kommt man nicht damit zu recht, die alte Samsung-Fernbedienung von 2013 funktioniert damit auch einwandfrei.
Der Sound ist gut und reicht vollkommen aus. Das Einzige was vielleicht zu bemängeln gäbe, sind die Standfüße die nur eingesteckt werden und nirgends wo einrasten. Habe Papier zusammen gefaltet und damit dann festgeklemmt und schon war das auch erledigt. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Der Fernseher hat tatsächlich ein super Bild. Die Einrichtung ging problemlos. Die abgespeckte Fernbedienung ist zunächst Gewöhnungsbedürftig, aber bereits nach einem Tag dann doch logisch. Der Ton ist für einen Flachbildgerät wirklich gut, der beste, den ich bisher hatte. Alles in allem ein tolles Gerät. Über Hermes möchte nicht viel sagen, nur soviel: Es gibt bessere Dienste.
von Holger S. aus Hamburg 05.12.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenIch habe mir zum ersten Mal einen Samsung Smart TV gekauft und wurde nicht enttäuscht.
Gegenüber meinem alten Toshiba LCD TV, ist dieser Fernseher vom Bild und Ton sehr gut.
Natürlich wenn man tiefer in Tasche greift, bekommt man bestimmt noch bessere Geräte, aber muss man immer viel Geld ausgeben um ein sehr guten UHD TV zu bekommen?
Nein, denn dieser Fernseher hat ein klares sauberes Bild ob bei HD oder UHD Sender.
Auch ältere DVD's haben eine ganz neue Qualität, Blurays haben ein top Bild und Games sind auch top.
Der Ton ist angenehm dynamisch, verbunden mit einer 5.1 Anlage oder Soundbar natürlich noch zu topen.
Die Panikmache mit der Smart Fernbedienung (ich hatte auch Bedenken bei dieser Art), kann ich nach der ersten Anwendung nicht verstehen.
Die Fernbedienung mag auf den ersten Blick ungewohnt sein, aber ich kann dazu nur sagen, nach einmaliger Bedienung gebe ich sie nicht mehr her.
Einfacher kann man eine Fernbedienung nicht machen, also lasst euch nicht verunsichern,
alles ganz einfach zu verstehen und handzuhaben.
Die Erstinstalation ist ganz einfach (auch hier kann ich negative Bewertungen nicht verstehen) und wird super erklärt (wer trotzdem Probleme hat kann auf die Samsung Seite im Internet gehen da wird alles per Video top erklärt).
Die Apps sind alle in einer Reihe angeordnet (vorinstallierte und hinzugefügte), so daß alle sofort zu sehen sind und diese können in der Reihenfolge so geändert werden wie es einem gefällt.
Externe Geräte wie z. B. Bluray- Player, Sky... werden schnell erkannt und in die Reihe mit integriert.
Es gibt noch viele weitere Einstellungen, die man am Samsung vornehmen kann,
die bekommt aber auch sehr leicht raus, einfach etwas an der Smart Fernbedienung "ausprobieren" und dann findet man es auch ohne Anweisung heraus.
Bluetooth habe ich noch nicht ausprobiert und kann dazu noch nichts sagen.
3 HDMI und 2 USB Anschlüsse sind für den normalen Gebrauch ausreichend.
Als Fazit kann ich sagen der Samsung Qled TV ist sehr gut und eine absolute Kaufempfehlung.