Produkttyp | Speicherkarte |
Modellnummer | MB-MC32GA |
Lieferumfang | SD-Adapter |
Speicherkapazität | 32 GB |
Typ Speicher | microSDHC |
Lesegeschwindigkeit maximal | 95 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit maximal | 20 MB/s |
Geschwindigkeitsklasse | UHS Class 1 |
Breite | 15 mm |
Höhe | 11 mm |
Tiefe | 1 mm |
Gewicht | 0,5 g |
Farbe | rot weiß |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
98% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
wer hätte es gedacht, diese Karte speichert Daten. von den 128GB sind tatsächlich 119GB beschreibbar. Das ist doch toll und nicht nur das, die Karte kann man auch einfach so aus dem Slot holen ohne erst umständlich abzumelden bzw auf auswerfen übers kontextmenü (rechte Maustaste). Auf meinem PC hatte ich eine Schreibgeschwindigkeit von 35mb/s und auf meinem Sony Xperia XZ1 Compact ca. 60mb/s, Lesegeschwindigkeit lag bei all meinen Geräten bei ca. 95 mb/s.
Es gibt durchaus schnellere Karten, aber die Kosten halt auch mehr und sind meistens nicht von dieser Qualität. Für normale Aufnahmen in 4k und zur Speicherweiterung reicht die Karte dicke aus, zum Fotografieren im hochauflösenden RAW-Modus ist sie eher fehl am Platz.
Für Smartphone, Switch und GoPro klare Kaufempfehlung, qualitativ wird man hier in dem Preissegment nichts besseres finden.
Ich benutze die SD Karte für die Nintendo Switch. Nachdem mir mehrere Karten anderer Hersteller bei Handys sowie Kameras innerhalb der Garantie oder kurz danach kaputt gegangen sind, habe ich mich für Samsung entschieden und seit dem keinerlei Probleme mehr und so kam für die Switch auch nur diese Samsung SD in frage.
Da man auch immer wieder liest, dass die Karte bzw allgemein Speicher negativ bewertet werden weil der angegebene Speicherplatz nicht erreicht wird, hier mal kurz eine gekürzte Erklärung warum die Karte IMMER 119 GB haben wird.
Es liegt einfach an der Umrechnung, der Hersteller rechnet mit 10³ = 1000 und unsere Systeme (Windows, Cams, Konsolen) rechnen mit 2^10 = 1024. 1000³ / 1024³ = 0,93 -> es fehlen also 7%. Bei jeder Speicherkarte, USB Stick, HDD und SSD würden bei den Handelsüblichen Systemen immer die 7% fehlen. Ab 1TB würde es sogar mehr werden als die 7%. Fehlt noch mehr Speicher, liegt das natürlich an den Partions und Filesysteminformationen die den Speicher belegen.
Wer sich genauer informieren möchte, sollte sich dann mal mit kiB KibiByte, MiB MebiByte, GiB GibiByte etc befassen. Dann braucht man auch keine schlechten Bewertungen abgeben, weil 7% speicher "fehlen".
Ich habe diese Karte für mein Handy gekauft. Beim kopieren der Daten überzeugte die Karte mit ihrer Übertragungsgeschwindigkeit. Genügend Platz bietet sie auch, meiner Meinung nach. Für den Preis und der Leistung muss ich sagen 5 Daumen hoch. Ich werde diese Karte auf jeden fall weiter Empfehlen. Ich hatte schon SD-Karten die waren teurer und haben weniger geleistet.
von einem Kunden aus Syke 04.05.2018 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden