Fröhlich zwitschernde Persönlichkeiten Ruth: Voller Leben und Charme: Kay Bojesens schwedische Schwiegertochter teilte freigiebig Anekdoten von ihrem Leben in der Bojesen Familie. Feminin und pink bis in die Federspitzen. Alle sechs Vögel haben diesen unverkennbaren klaren, modernen Ausdruck, frei von überflüssigen Details. Die Singvögel werden aus hochwertigem Buchenholz gefertigt und traditionsgemäß sorgfältig handbemalt. Nachdem das dänische Label Kay Bojesen Denmark die drei Holztiere Dackel, Hase und Hippo im letzten Jahr neu lancierte, stieg das Interesse an Kay Bojesens klassischem Holzdesign enorm an. Der legendäre Affe und seine Freunde gelten nicht mehr nur als cool - sie sind bereits Kult; nicht zuletzt deshalb, weil der Trend zum Naturalismus ein starkes Element in der skandinavischen Designszene darstellt. Dennoch: Kay Bojesen war genauso farbenfroh in seiner Arbeit, wie auch in seiner Persönlichkeit. Der hauseigene Innenhof der Bojesen Familie „Bella Vista“, nahe Bellevue im Norden Kopenhagens, war stets ein begrünter, mit Weidenmöbeln umgebener Garten, in dem prächtige Blumen und zwitschernde Vögel zuhause waren. Es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Zaubergarten eine einflussreiche Inspirationsquelle für Kay Bojesens Entwürfe der „singing birds“ war, die er in den 50er Jahren entwarf und durch fröhliche, handbemalte Farben zum Leben erweckte.