Anzahl voreingestellter Trainingsprogramme | 36 |
Anzahl persönlicher Profile | 3 |
Pulsmessung | Handpulsmessung |
Anzeige Trainingscomputer | Body-Fat Geschwindigkeit Kalorienverbrauch (ca.) Pulsfrequenz Trainingszeit |
Details Display | Neigung nicht verstellbar |
Bedienelemente | Folientastatur |
Anzahl Bedientasten | 17 |
Displaytechnologie | LED |
Sprache Menüführung | Englisch |
Lautsprecherkanäle | Stereo |
Variante Laufband | ohne Unterlegmatte |
Farbe | silberfarben |
Noch zu montieren | Display Griffe Stützrohre Transportrolle Transportrollen |
Benutzergewicht maximal | 150 kg |
Pflegehinweise | abwischbar |
Art Antrieb | elektrisch |
Widerstandsstufen | 15 |
Anzahl Steigungsstufen | 15 |
Art Steigungsverstellung | elektronisch |
Art Steigungsregelung | Direktwahltaste |
Geschwindigkeit maximal | 20 km/h |
Geschwindigkeitsregelung | Direktwahltasten |
Leistung Motor maximal in kW | 1,87 kW |
Leistung Motor maximal in PS | 2,5 PS |
Dauerleistung Motor in kW | 1,1 kW |
Dauerleistung Motor in PS | 1,5 PS |
Eigenschaften | klappbar |
Beanspruchte Körperpartien | Arme Bauch Beine Po Rücken Unterkörper |
Eigenschaften Laufmatte | schwingungsgedämpft |
Sicherheitssystem | Bandstopp-Sicherheitsschlüssel |
Modelljahr | 2018 |
Anzahl Audio-Eingänge 3,5 mm Klinke | 1 |
Länge | 176 cm |
Breite | 84,2 cm |
Höhe | 147,5 cm |
Länge zusammengeklappt | 121,5 cm |
Breite zusammengeklappt | 84,2 cm |
Höhe zusammengeklappt | 152,5 cm |
Länge Lauffläche | 140 cm |
Breite Lauffläche | 50 cm |
Stärke Lauffläche | 1,8 mm |
Gewicht Gerät | 93,5 kg |
Herstellerfarbbezeichnung | Schwarz-silber |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3340 040 - 3603 3340
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
sport@otto.de
100% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Positives:
Ich Laufe jetzt seit 2 Wochen. Es ist super leise und man kann Musik beim Laufen hören.Meine Kinder benutzen es auch gerne.
Der Aufbau war sehr leicht, sollte man aber mit 2 Leuten machen. (ca. 30 min.)
Die Bedienung ist auch sehr einfach!
Viele vorinstallierte AutoProgramme, also für jeden bestimmt was dabei, auch manuell einstellbares Training.
Negatives:
Es ist sau schwer!! 103 kg mit Karton. Bei der Lieferung hat sich HERMES quer gestellt und wollte es nicht in den 2 Stock tragen, da sie nur zu zweit waren und man das angeblich zu 3 machen muss. Sie wollten am nächsten Tag erst wieder kommen. So hab ich den 3 Mann gemacht und nach oben mit geschleppt.
Also vorab vielleicht schonmal bei HERMES bescheid geben !!!
Das Laufband selber verrutscht ein wenig beim Laufen aber ist nicht gravierend 1-2 cm. Liegt vielleicht am frischen Öl.
Deswegen 1 Stern abzug.
Ansonsten würde ich das Gerät zu 100% weiterempfehlen.
Ich habe mir dieses Laufband aufgrund der erneuten Schließung der Fitnessstudios gekauft. Wichtig war für mich: Intervalltraining muss möglich sein, guter und leistungsstarker Motor, Steigung bis 15%.
Erst mal zum positiven: Das Laufband läuft sehr ruhig. Am Anfang haben meine Nachbarn das Aufstampfen auf dem Laufband gehört, das hat sich jedoch nun dank einer Unterlegmatte (bestellt bei Amazon) erledigt. Der Aufbau hat circa 30 Minuten gedauert (zu zweit) und ging somit äußert schnell. Es waren auch alle benötigten Utensilien beigelegt, somit wird kein weiteres Werkzeug benötigt. Die Anleitung war leicht verständlich.
Das Reebok Laufband hat eine maximale Steigung von 15%, welche sich über den Bordcomputer einstellen lässt (je zu 1%). Funktioniert einwandfrei. Der Bordcomputer reagiert sofort und problemlos. Das Laufband ist schwer (gute 95 kg), was jedoch völlig normal ist. Somit verrutscht es auch nicht.
Nun das Negative: Der Ventilator ist ein Witz und bringt gar nichts. Auch finde ich das Display extrem groß und wuchtig. Da relativ wenig angezeigt wird, hätte dies wirklich kleiner ausfallen können. Eine Pausentaste gibt es nicht. Das vermisse ich sehr. Sobald man Stopp drückt, sind alle Ergebnisse weg. Auch eine Trainingszusammenfassung gibt es somit nicht, sehr schade.
Alles in allem ist es ein gutes Laufband. Jedoch vermisse ich einige Sachen sehr. Im Nachgang bereue ich es, dass ich nicht das Adidas T-19 bestellt habe (lagen preislich gleich). Jedoch ist es mein persönliches empfinden. Für den Hausgebrauch ist das Laufband 1A. Ruhig, stabil, gute Funktionen.. Die Laufbänder im Studio bieten jedoch mehr (Pause, Cool-Down-Funktion, Trainingszusammenfassung,...)
Das Reebok gt 30 haben wir wegen teilweiser falscher Artikelbeschreibung zurückgeschickt und haben dafür A 6.0 bei Neckermann bestellt ,gehört ja auch zu Otto. Der Aufbau ist nicht schwer nur etwas fummelig. Schrauben billig, Abdeckungen passen nicht. Wozu der große Monitor ist bleibt mir ein Rätsel? Kein USB Anschluss! Der Ventilator lächerlich. Das Bedienfeld ist übersichtlich aber warum fängt man mit 4 km an und geht dann auf 8,12,16km? Mir als Anfänger fehlt als Schnellwahltaste die 6km. Tasten für die Geschwindigkeit am Griff wären toll gewesen.Jetzt kommen die Pluspunkte......es läuft sich fantastisch. Sehr leise, Dämpfung super. Die automatische Stufenerhöhung kein Problem. Breitere Lauffläche als das gt 30 und es macht natürlich einen stabileren Eindruck. Hochklappen problemlos und es senkt sich automatisch ab.
Fazit: Von Reebok hätte ich erwartet das es die hier beschriebenen Mängel gar nicht gibt.
Ob das Laufband sein Geld wert ist...zumindestens nicht der Orginalpreis.
Super Laufgefühl und das ist ja das entscheidende. Viele Programme und drei kann man selbst programmieren.
Ich würde das Laufband weiterempfehlen aber auch wie hier auf die Minuspunkte aufmerksam machen.....