96% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
.. sieht schick aus, bei Nässe rutscht es ein wenig (was üblich ist wegen der Materialien der Sohlen, wird hier nicht negativ bewertet). Leider kurzlebig, nach fünf Monaten ist ein großer Riss entstanden, somit wurde die Lebensdauer erreicht. Im Vergleich dazu hatten alle meine andere Schuhe mindestens doppelt soviel durchgehalten (zwei Paare davon waren von der gleichen Marke).
von einem Kunden aus Berlin 08.10.2021 Bewerteter Artikel: Größe (EU-Größen): 43 Verkäufer: Otto (GmbH & Co KG) Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenNach einigen Tagen, in denen ich diese Schuhe getragen habe, bei Wind, Wetter und sogar Schneematsch, bin ich mit den Schuhen nicht glücklich, aber zufrieden. Im Vergleich zu meinen vorherigen Adidas Trekkingschuhen (Terrex Swift R2 GTX), habe diese Walkingschuhe durchaus Vorteile.
+ Die Größe kommt hin – bei einer Nummer größer!
Normalerweise habe ich Größe 42 (Nike, Birkenstock). In Adidas hatte ich immer 43 1/3. Nach der Lektüre der hiesigen Rezensionen habe ich den Reebok auch eine Nummer größer bestellt (43), als normal. Das war nicht verkehrt. Zwar habe ich vorne einen guten Daumen breit Platz, aber ich brauche Bewegungsfreiheit für die Zehen und so ist der eigentlich schmal geschnittene Schuh auch in der Breite passend.
+ er ist Pfützen-, Regen- und Schneematschdicht
Tauchen würde ich damit trotzdem nicht. Es scheint, als wäre das komplette Obermaterial des Schuhs aus Goretex-Kunstfaser und somit auch komplett wasserdicht und dennoch atmungsaktiv. Bei den bisherigen Ausflügen blieben die Füße von Außen, wie von Innen (Schweiß) trocken.
+ er sieht gut aus
Noch. Das Goretex-Gewebe macht einen stabilen (und leicht glänzenden) Eindruck. Die Gummisohle hat auch den Schneematsch (mit Streusalz) gut überstanden. Einzig die Kappe an den Zehen, die an den neuen Schuhen noch etwas glänzend aussieht, wird wahrscheinlich mit der Zeit etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.
+ die Sohle ist griffig
Bei den Adidas-Tretern war immer die Gefahr, dass ich auf Metall (Gullideckel) oder Kopfsteinpflaster ausrutsche. Das ist mir hiermit bislang noch nicht passiert. Die Sohle ist auch auf normalen Asphalt deutlich griffiger als sein Vorgänger.
Bei allem Positiven gibt’s im Vergleich mit dem Adidas (der fast doppelt soviel kostet) aber auch einige Sachen, die mir nicht gefallen.
- ich hatte kalte Füße
Das ist wohl der Preis, den man zahlen muss, wenn man leichte Walking-Schuhe trägt und keine Trekking-Schuhe. Sowohl die Gummisohle, als auch das Innenfutter scheinen deutlich dünner zu sein, als beim Adidas. Ich hoffe, dass das zumindest im Sommer ein Vorteil sein wird...
- der Laufkomfort (beim Gehen) könnte besser sein.
Die Adidas saßen vom ersten Tag an perfekt, obwohl sie 1 1/3 Nummern größer waren, als normal, und obwohl sie an den Zehen das gleiche Spiel hatten, wie nun die Reebok. Aber bei den Reebok habe ich das Gefühl, das zumindest der rechte Schuh weniger Halt am Fuß hat, als der Linke - also eigentlich doch zu groß ist (42 wäre aber defintiv zu klein!)
Fazit:
Die Adidas-Trekkingschuhe haben im alltäglich Gebrauch, bei normalem (Spazieren) Gehen auf Asphalt und Waldboden etwa 1,5 Jahre gehalten. Dann war die Sohle durch und das Innenfutter verschliessen. Nochmal 110 Euro dafür auszugeben war es mir nicht wert. Einen atmungsaktiven, wasserdichten Goretex-Schuh, der für 65 Euro auch noch gut aussieht, muss man lange suchen. Wenn die Walkingschuhe von Reebok nun genau so lange halten, will ich nicht meckern.
Für Nordic Walking sehr gut geeignet. Bequem, robust, pflegeleicht.
Die Größenangaben stimmern mit den tatsächlichen Schuhgröße überein. Bei anderen Marken muss man eine bis zwei Nummern größer nehmen. Schuh ist sehr gut für breite Füße geeigent. Viel Platz in der Breite und sitzt gut