Produkt-Name | PRBN 396S A+++ |
Top-Features | NoFrost Umluftkühlung |
Farbe Front | silberfarben |
Farbe Seitenteile | silberfarben |
Modellbezeichnung | PRBN 396S A+++ (2) |
Energieeffizienzklasse (Skala) | D (A bis G) |
Jährlicher Energieverbrauch | 203 kWh |
Frostfrei | ja, NoFrost im Gefrierteil |
Lagerzeit bei Störung | 17 Std. |
Gefriervermögen in 24 Stunden | 11 kg |
Klimaklasse | SN-T |
Rauminhalte der Kühlfächer | 260 l |
Rauminhalte der Tiefkühlfächer | 104 l |
Luftschallemissionen | 37 dB(A) |
Energiekosten / Jahr | 56,10 € |
Display mit Temperaturanzeige | außen liegend |
Festwasseranschluss nötig | nein |
Warnsignal | Tür offen |
Art Warnsignal | akustisch optisch |
Zusatzfunktionen Kühlteil | Umluftkühlung |
Einbauart | freistehend |
Höhe | 201 cm |
Breite | 60 cm |
Tiefe | 68 cm |
Gewicht | 77 kg |
Türanschlag wechselbar | ja, Service des Herstellers, kostenpflichtig |
Spannung | 220-240 V |
Absicherung | 10 A |
Anschlusswert | 160 W |
Welches Kühlgerät passt am besten zu mir?
Interaktiven Berater starten >
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
haushaltselektro@otto.de
92% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Die Kühlgefrierkombi ist der Hammer,leise und schön groß....Lieferung klappte prima,nur muss ich einen Stern für den Service abziehen. Bis zur Tür liefern wegen Corona ist ok aber die Verpackung die ich noch nicht mal angefasst habe nicht mit zunehmen mit der Begründung wegen Corona finde ich etwas frech....was hat Verpackung mit Corona zu tun....ich hatte Maske auf aber die Spediteure nicht... das müsste Otto ändern....
von Karin K. aus Leipzig 04.02.2021 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenIch lese in den Bewertungen immer wieder wie sehr Kunden von einer "Marke" enttäuscht werden.
Daher schreibe ich hier mal etwas zu den genannten Markenherstellern bzw. wer dahintersteckt.
Ich fange mal an mit der Marke Privileg, Privileg war einmal die Hausmarke des Versandhauses Quelle. Quelle gibt es seit vielen Jahren nicht mehr ebenso wenig den Hersteller Privileg. Privileg ist nur noch ein Name welcher heute durch Whirlpool vertrieben wird und diese besitzen die Namenslizenz von Privileg.
Grundig ein Name der Vertrauen erweckt: Grundig ging vor vielen Jahren Insolvent heutige Geräte mit dem vertrauten Namen werden von einer türkischen Holding hergestellt welche den Lizenznamen Grundig führen und auf ihre Produkte kleben dürfen. Grundig hat mit Made in Germany nichts mehr am Hut.
Baucknecht Hausgeräte werden seit Jahren nicht mehr in Deutschland gefertigt und haben mit dem führenden Hersteller von Haushaltsgeräten in Deutschland nichts mehr zu tun. Bauknecht ist eine Tochter der US Firma Whirlpool.
AEG wer kennt die Marke nicht ? AEG ist heute ein Electrolux Global Brand Licensing Unternehmen. Mittlerweile bieten unterschiedliche Hersteller unter der Marke AEG Elektroartikel fast jeder Kategorie an. Diese Unternehmen zahlen an Electrolux dafür den Namen AEG auf ihrem Produkt führen zu dürfen.
Und es gibt noch viele andere ehemalige deutsche Markennamen, daher bevor ihr kauft googelt einfach wer heute hinter welchen Markennamen steckt. Es sind nicht nur deutsche Marken betroffen. Auch Marken wie Philips aus den Niederlanden wurden teilweise verkauft. So stellt Philips selber keine Fernseher mehr her. Sondern verkauft seinen Namen gegen Lizenzgebühren an einen chinesischen Hersteller
Philips selber ist heute nur noch im Bereich Medical Care tätig also Zahnbürsten oder Kleingeräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschinen.
Den Kühlschrank hatten sich meine Eltern ausgesucht und ich habe ihn für sie bestellt weil sie es selbst nicht so können ..sie sind zufrieden bis auf das er sehr seltsame leise Geräusche macht. Wie ein stöhnen.. ich finde das das plastik im Innenraum viel zu dünn ist..ich hätte angst das es sehr schnell reißt oder bricht wenn es mal grob angefasst wird.
von Tanja S. aus Rosdorf 25.01.2021 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden