95% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Das Mikrofon, welches immer wieder in der Kritik steht, nutze ich nicht, da ich offline Single Player bin. Aber der Klang ist wahnsinnig gut und satt.
Bei ruhigen Spielen hört man die leisen Geräusche in Tieren im Hintergrund und bei Actionreichen Spielen fliegen die Gegenstände an dir vorbei und ich habe mich dabei ertappt, mich zu ducken. Es macht echt viel Spaß. Ich frage mich, wie ich Jahrelang ohne Kopfhörer zocken konnte.
Ich habe zum Vergleich auch das Arctis 7p geholt und mich (überraschenderweise) für das Pulse entschieden. Ich dachte, da das Arctis mehr kostet und auch super Bewertungen hat und im direkten Vergleich meist (wenn auch nur knapp) dem Pulse vorgezogen wurde, sollte es besser sein.
Meiner Meinung nach, ist das Arctis 7p ein sehr gutes und vor allem gemütliches Headset. Im direkten Vergleich würden die meisten wahrscheinlich das Arctis als gemütlicher empfinden. Es fühlt sich im ersten Moment tatsächlich auch geschmeidiger an, liegt hauptsächlich an den Stoffpolstern. Das Pulse fühlt sich etwas "steifer" an, da die Polster nicht so flauschig sind (sind eben aus Leder). Für mich persönlich ist aber der Tragekomfort auf Dauer bei den Pulse trotzdem besser, weil diese nochmal spürbar leichter sind. Ich trage beim Spielen eine Brille, kein Problem. Ist aber natürlich alles subjektiv. Beide sind jedenfalls sehr angenehm zum tragen.
Was mich allerdings bei allen Test oder Vergleichen gestört hat, war ein zu allgemeiner Vergleich beider Produkte. Entscheidend ist meiner Meinung nach, wofür man das Headset braucht. Möchte man ein Headset ausschließlich für die PS5, ist das Pulse ganz klar die bessere Wahl. Der 3D Sound (und darum geht es bei diesem Headset) ist beim Pulse nochmal hörbar besser. Die einzelnen Sounds sind nochmal genauer voneinander zu differenzieren (zb Demons Souls). Alles hört sich klar und realistisch an. Die Ortbarkeit ist auch besser Meiner Meinung nach. Die Bauweise vom Pulse kommt dem auch entgegen. Es geht mehr in die Breite, daher auch wahrscheinlich die etwas steiferen Polster, dadurch geht aber auch die Soundkulisse mehr in die Breite/ins Weite.
Das Arctis 7p ist die bessere Wahl, wenn man ein Gerät möchte für mehrere Zwecke. Der USB C Dongle ist eine gute Sache, da er auch gut ins Smartphone oder die Switch oder so passt. Der Sound ist bei Stereo auch echt gut und satter als beim Pulse. Das Pulse ist halt speziell für 3D Audio entwickelt und entfaltet hier seine volle Stärke. Beim Arctis hat mich gestört, dass es sich bei hoher Lautstärke "übersteuert" angehört hat, der Sound kam dann unsauber rüber. Was den Langzeiteinsatz angeht muss man abwarten. Klar, das Arctis ist stabiler gebaut, zudem kann man alles einzeln ersetzen, echt eine super Sache. Das Pulse ist plastischer, wirkt aber nicht billig. Ich denke, als erstes gehen irgendwann die Ohrmuscheln dahin (Stoff hält länger), diese kann man aber denke ich ersetzen.
Fazit: Für die PS5 das Pulse! Als Allroundgerät das Arctis 7p! Beide sind gut!
Die Headsets von Sony haben sich stetig verbessert und sind stabil bei ca. 100€ oder ein wenige mehr geblieben.
Jeder hört 3D anders, man kann es in den PS 5 Einstellungen einstellen. Super Support. Die spiele hören sich fantastisch damit an. Man hört wirklich 3Dimensional. Tausend Mal besser als jede 5.1 oder 7.1 oder sogar 9.1. Sound Anlage (oder Kopfhörer). 3D bedeutet überall. Oben. Unten. Links. Rechts. Diagonal. Einfach ,360° Grad.
Für den Preis. Sehr ordentliche Kopfhörer.
Einziger Nachteil, für Brillen Träger etwas unangenehm. Da muss Sony nach bessern, ansonsten echt spitze oberste Liga mit dem Sound.
Man hört einfach alles. Den Regen, wo er aufkommt. Wo es plätschert am Boden. Den Wind, als würde man eine Windströmung abbekommen (fast schon 4D nur ohne das spüren xD).
Wie gesagt. Man hört einfach alles. Gerade in egoshootern perfekt. Die Schritte Glas klar wo der Gegner sich genau befindet.
Testen, ausprobieren. Next Gen Kopfhörer. Auf jeden Fall.