Energieeffizienzklasse (Skala) | A (A++ bis E) |
Bildschirmdiagonale in Zentimeter | 62,23 cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 24,5 " |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand | 24 W |
Energieverbrauch in kWh im Jahr | 35 |
Leistungsaufnahme im Stand-by | 0,5 W |
Bildschirmauflösung in Pixel | 1920 x 1080 px |
Modellbezeichnung | 25 |
Lieferumfang | Netzteil Netzkabel HDMI-Kabel DisplayPort USB-Kabel CD (mit Benutzerhandbuch,Garantie,Treibern) |
Farbe | schwarz |
Grundfarbe | schwarz |
Spannung | 100-240 V |
Frequenz | 50 60 Hz |
Bildschirmform | Flat |
Bildwiederholungsfrequenz | 144 Hz |
Bildschirmtechnologie | TN LED |
Bildverbesserungssysteme | FreeSync |
Bildschirmhelligkeit | 400 cd/m² |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Statisches Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Dynamisches Kontrastverhältnis | 10.000.000:1 |
Pixel-Reaktionszeit | 1 ms |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Bildschirmoberfläche | entspiegelt |
Neigbarkeit Bildschirm von | -5 ° |
Neigbarkeit Bildschirm bis | 23 ° |
Typ Anschluss | DisplayPort HDMI USB |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 2 |
Anzahl USB-Anschlüsse | 3 |
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke | 1 |
Breite | 56,9 cm |
Höhe | 34,62 cm |
Tiefe | 6,28 cm |
Höhe mit Standfuß | 40,79 cm |
Tiefe mit Standfuß | 22,75 cm |
Gewicht | 3,55 kg |
Gewicht mit Standfuß | 4,6 kg |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
98% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Eigentlich war alles perfekt: exzellent verarbeitet, tolle Optik, keine Pixelfehler, gute Performance, FreeSync über HDMI, LFC-Support, gute FreeSync Range (42Hz - 144Hz), sehr geringer Input Lag, sowie schlierenfreies Bild.
Allerdings gibt es einen extrem nervigen Firmware-Bug, der mich dazu zwingt, dieses Gerät wieder zurückzusenden: der Bug hängt damit zusammen, wie FreeSync auf diesem Monitor aktiviert wird. Normalerweise funktioniert das wie folgt bei der Konkurrenz: erst einmal muss FreeSync über das Display Menü aktiviert werden, erst dann lässt sich FreeSync über den AMD Treiber am PC aktivieren. Dies geschieht z.B. bei ASUS über den Menüpunkt "FreeSync: On". FreeSync-Unterstützung ist ab diesem Zeitpunkt für alle Bildmodi etc. aktiviert.
Beim HP Omen 25 funktioniert dies jedoch anders: hier muss der Viewmode auf "Gaming FreeSync" eingestellt werden. Dumm ist nur, dass dieser Modus direkt auch Helligkeit, Kontrast, RGB etc. mit einstellt. Falls Sie die Sättigung über RGB-Einstellungen ändern wollen, wird automatisch der Viewmode umgestellt und FreeSync deaktiviert. D.h. Sie können bei aktiviertem FreeSync bestimmte Einstellungen, wie z.B. RGB, Helligkeit Kontrast etc. nicht ändern. Das wäre an sich kein Problem, jedoch ist der "Gaming FreeSync" Modus geschmacklos übersättigt.
Falls Sie bei aktiviertem FreeSync die hohe Standard-Helligkeit verringern, stellt dies zunächst erstmal kein Problem dar. FreeSync bleibt aktiv, die Änderung wird jedoch in einen neuen "Viewmode" namens "Custom" übernommen. Falls Sie nun den Monitor aus- und wieder einschalten, wird FreeSync deaktiviert, da Sie ja nicht mehr im "Gaming FreeSync" Viewmode sind, sondern im "Custom" Viewmode. Sie müssen also die FreeSync- und damit auch die Helligkeits-Einstellungen bei jedem aus- und einschalten erneut vornehmen. Die Standard Viewmodes inkl. "Gaming FreeSync" lassen sich nicht überschreiben, d.h. es gibt keine saubere Lösung für dieses Problem. Ein kleiner Workaround: falls Sie den Monitor beim Ausschalten des PCs in den Schlafmodus versetzen statt ihn auszuschalten, merkt er sich die FreeSync und Helligkeitseinstellung.
vor gut 2 Monaten habe ich diesen Monitor erworben. Ganz klares Fazit von mir: Für den Preis unschlagbar.
Nutzung allgemein: Beruflich und den privaten Bereich zusammen gezogen verbringe ich 10-16h an meinem Rechner und wollte somit etwas haben, was nicht allzusehr auf die Augen geht, sollte aber möglichst auch unter 200€ liegen. Hat man ihn erstmal ordentlich eingestellt (was natürlich etwas frikelig ist) macht er ein wirklich gutes Bild. Die 144Hz machen sich vorallem bei Grafik- und Farbintensiven Spielen zur Geltung (bspw in meinem Test Ori 2 und Tomb Raider 3) auch schnelle Bewegungen (Rocket League) meistert er bestens, sicherlich sieht man hier und da eine gewisse kleine Unschärfe, aber nur bei wirklich näherem Hinsehen. Textverarbeitung kann er auch recht gut, bei schnellerem Scrollen kann es kurz zu Buchstabenüberlappung kommen (kann aber auch an meinem Blick liegen, jeder sieht ja anders)
Verarbeitung: Schlicht klassisches Mattes Design, Wandhalterung und Standfuss sind aus stabilen Metal und sehr Robust. Die Standfuss montage is sehr simple durch einfaches Klicksystem, dazu fungiert er noch als Kopfhörer/Headsetablage (hinter dem Monitor, wird einfach drüber gehangen)
Also, wer einen guten Monitor für relativ kleines Geld haben möchte ist hiermit bestens ausgerüstet.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
von einem Kunden aus Luebbenau 18.12.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden