Abbrechen
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Olympus »OM-D E-M1 Mark II« Systemkamera-Body (20,4 MP, WLAN (Wi-Fi), Gehäuse aus Magnesium-Legierung)

1 Testurteil anzeigen
%
1/1
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 49,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-4% UVP 1.499,00 €
1.439,03 €
Oder 40,77 € mtl. in 48 Raten
Verkäufer:
  • CO2-neutraler Versand durch Kompensation
  • Kauf auf Rechnung und Raten
  • Kostenlose Rücksendung

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 31876389
  • 20,4 Megapixel mit 7,6 cm (3,0 Zoll) Touchscreen-Display
  • 5 Achsen Bildstabilistor für problemlose Freihand-Fotos und -Videos
  • Videoaufnahmen in 4K
  • Gehäuse aus Magnesium-Legierung
  • Kompakt, leicht, staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher (-10 °C)
Mit der E-M1 Mark II Body schwarz präsentiert Olympus eine Systemkamera mit WLAN-Anbindung, 7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display und Highspeed-Aufnahmefunktion. Ein 7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display erlaubt der Olympus E-M1 Mark II Body schwarz einen detaillierten Blick auf die jüngsten Aufnahmen. Die Systemkamera reicht mit der Ultra-HD-Videoqualität fast an die Geräte der Profis heran. Ganz ohne Kabel überträgt die Olympus E-M1 Mark II Body schwarz Aufnahmen bequem per WiFi. Aufnahmen in Zeitlupe ermöglicht die High-Speed-Aufnahmefunktion von der Olympus E-M1 Mark II Body schwarz. Außerdem hat die Kamera eine Gesichtserkennung.

OM-D E-M1 Mark II Body

Revolutionär. In jeder Hinsicht.             

  • Fortschrittliches AF-System mit Hochgeschwindigkeits- Serienaufnahmen – CAF mit bis zu 18 Bildern/Sek. und S-AF mit bis zu 60 Bildern/Sek. 
  • Schneller EVF mit einer Ansprechzeit von 6 Millisekunden, sodass sich bewegende Motive problemlos verfolgt werden können 
  • Kältebeständiges sowie staub- und spritzwassergeschütztes Design, das Stöße dämpft – für Aufnahmen ohne jedwede Bedenken 
  • 20M-Live-MOS-Sensor für gesteigerte Leistung, höhere Bildqualität und bessere Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit 
  • Lieferumfang : E-M1 Mark II Gehäuse (Schwarz); Blitzgerät (FL-LM3); Schultergurt;  Lithium-Ionen-Akku (BLH-1);  Akkuladegerät (BCH-1); Micro Four Thirds Gehäusekappe (BC-2); Kabelclip (CC-1); USB-Kabel (CB-USB11) 

Leistungsstark. Präzise. Schnell.   

Die E-M1 Mark II strotzt vor Technologie. Die besonders schnellen Aufnahmemöglichkeiten machen sie für professionelle Fotografen zur Kamera ihrer Wahl. Schnelle Serienaufnahmen, in dieser Kameraklasse einmalige Mobilität und ausgezeichnete Bildqualität dank innovativem Sensor und Bildprozessor – diese Kamera begeistert Fotografen mit unterschiedlichsten Anforderungen.        
Es handelt sich um ein Allround-System, das Spitzentechnologie, brillante Bildwiedergabe in Kombination mit einem passenden M.Zuiko Digital Pro Objektiv und erstklassigen Kundendienst durch den Olympus Pro Service vereint. Auch bei Verwendung des M.Zuiko Digital Super-Teleobjektivs bleibt das System leicht und kompakt.

So schnell wie nie zuvor    

So schnell wie nie zuvor    

Bei schnellen Serienaufnahmen steht die Funktion Single AF (S-AF) mit bis zu 60 Bildern/Sekunde zur Verfügung. Der hochpräzise Autofokus sorgt für gestochen scharfe Fotos ganz nach Ihren Vorstellungen. Sie können aber auch den kontinuierlichen AF (C-AF) mit bis zu 18 Bildern/Sekunde verwenden, während Sie ein sich schnell bewegendes Motiv mit dem elektronischen Sucher verfolgen.

Schneller als Echtzeit      

Schneller als Echtzeit      

          Das Nonplusultra für professionelle Aufnahmen: Pro Capture. Mit dieser Funktion können Sie Sekundenbruchteile im Bild festhalten – ohne jegliche Verzögerung. Pro Capture beginnt, sobald Sie den Auslöser halb herunterdrücken. Wenn Sie den Auslöser vollständig herunterdrücken, wird die Echtzeitaufnahme gestartet. Dann stehen Ihnen bis zu 14 frühere Bilder zur Verfügung, sodass Sie genau den richtigen Moment auswählen können.

Präzise Ergebnisse              

Präzise Ergebnisse              

   Der On-chip-Phasenerkennungs-Autofokus der E-M1 Mark II arbeitet mit nicht weniger als 121 Fokuspunkten vom Typ Kreuzsensor und ermöglicht so höchste Zuverlässigkeit. Auch dank der optimierten Anzahl von Einstellmöglichkeiten für AF-Felder erzielen Sie genau die gewünschten Ergebnisse: Vier Hauptoptionen und eine Aktionstaste ermöglichen eine schnellere Bedienung.

Gestochen scharfe Aufnahmen ohne Stativ

Gestochen scharfe Aufnahmen ohne Stativ

                     Die E-M1 Mark II eignet sich bestens für Fotoaufnahmen ohne Stativ selbst unter schlechten Lichtbedingungen und sogar für Videoaufnahmen ohne Stativ – dank innovativer Verbesserungen beim Mechanismus für die Bildstabilisierung, die jetzt eine Kompensation von bis zu 6,5 EV-Schritten* bietet. So werden Kameraverwacklungen zuverlässig ausgeglichen und gestochen scharfe Fotos und Videos ermöglicht.

Details

Kamerafunktionen
Auflösung Foto20,4 MP
Empfindlichkeit ISO-Einstellung25600
6400
AufnahmefunktionenGesichtserkennung
HDR-Aufnahme
Farbe
Farbeschwarz
Bildschirm
Anzahl Bildschirme1 St.
Bildschirmdiagonale in Zoll3 "
Bildschirmdiagonale in Zentimeter7,6 cm
BildschirmtechnologieLCD
Touch
Videofunktionen
Auflösungsstandard Video4K Ultra HD
VideoformatAVI
MOV
VideotonStereo
Anschlüsse
Typ AnschlussHDMI
Mikrofon
USB
Anzahl USB-Anschlüsse1
Anzahl HDMI-Anschlüsse1
Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardWLAN (Wi-Fi)
Speicher
Typ SpeicherkartenslotSD
SDHC
SDXC
UHS-1
UHS-II
Anzahl Steckplätze Speicherkarte1
Allgemein
Einsatztemperatur minimal-10 °C
Einsatztemperatur maximal40 °C
SchutzartIP68 (staub- und wasserdicht)
Stromversorgung
Art StromversorgungAkku (wechselbar)
LademethodeLadegerät
Maße & Gewicht
Breite13,41 cm
Höhe9,09 cm
Tiefe6,89 cm
Gewicht574 g
Weitere Artikelinformationen
von Olympus

Services zu diesem Artikel

Geräteschutz

Wichtige Informationen:

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
(Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr)
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen

5.0

 von 5
(14)

100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.

Wir setzen auf den  Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (13)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Stern
    (0)
Auswahl aufheben
Nach Stichworten filtern:
Auswahl aufheben

Olympus weiß wie es geht ;-)

13 von 13 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Ich fotografiere seit Jahren mit Olympus und natürlich wollte ich dann auch die Olympus E-M1 Mark II haben. Mit ihrer Vorgängerin war ich schon absolut zufrieden, lediglich bei Sportaufnahmen und bei meinen Hunden in Action hätte ich mir was schnelleres gewünscht. Und siehe da, da kommt die Olympus E-M1 Mark II auf den Markt und erfüllt nun auch diesen Wunsch. Die Kamera ist in Sachen Schnelligkeit wirklich eine Waffe, ich bin sowas von begeistert. Einfach genial. Allerdings bedarf es auch etwas Übung und gewisse Einstellungen, wenn man diese dann drauf hat, bekommt man ein Wahnsinns Ergebnis. Vorher hatte ich bei solchen Aufnahmen viel Ausschuss dabei, das ist nun vorbei. Das neue dreh,- und schwenkbare Display finde ich einfach klasse und vor allem die Haptik der Kamera ist ein Traum. Bei meiner Einser habe ich immer den Batteriegriff dran gehabt, wenn ich z.b. das 40-150 2,8 dran hatte, das brauch ich bei der MK II nun nicht mehr, die Kombi passt so perfekt zusammen und liegt bestens in der Hand.
Kann jedem der am überlegen ist, von der MK I auf die MK II upzugraden guten Gewissens dazu raten. Hier hat Olympus noch mal eine Schippe drauf gelegt und die Ergebnisse sind einfach phantastisch.

Die Leichtigkeit des digitalen Fotografierens

10 von 11 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Vorweg: Lieferung und Verpackung zu meiner vollsten Zufriedenheit. Und für Ungeduldige: vollste Zufriedenheit mit dieser Systemkamera von Olympus.

Zuvor hatte ich eine sehr umfangreiche Nikon Vollformat Ausrüstung, die ich innerhalb weniger Wochen veräusserte, weil ich u. a. es Leid war diese schwere Ausrüstung auf Fotowanderungen mitnehmen zu müssen und wegen meinen sehr guten Erfahrungen mit der neuen EM 1.2 (= OMD E-M1 Mark II) von Olympus, die nun mein Nikon System fast vollständig ersetzt.

Abgesehen von den optischen Gesetzmäßigkeit des geringeren Freistellungspotentials gegenüber einem Kleinbildformat und den Nachteilen bezüglich Rauschen und Dynamik kleiner Sensoren, muss ich Olympus attestieren: well done. Diese kleine und leichte Kamera ist wirklich eine ganz Große. Seit über 5 Monaten konnte ich Erfahrungen sammeln, habe einige Objektive (nur m.zuiko) getestet und darf zusammenfassend sagen: Das deutlich geringere Gewicht bei Fotowanderungen wiegt die wenigen Nachteile eines modernen MFT Systems bei weitem locker auf. Diese Kamera muss sich hinsichtlich Geschwindigkeit, AF, Auflösung und Dynamik gegenüber den Großen nicht verstecken.
Dazu trägt auch der Umstand bei, dass die guten Linsen bereits bei Offenblende sehr gute bis exzellente Ergebnisse abliefern und der 5Achsen Bildstabilisierung so sensationell gut ist, dass ich nur selten über ISO200 gehen muss und somit das Thema "Rauschen kleiner Sensoren" ad acta gelegt ist.

Die Akkuleistung ist ausreichend. Das Sucherbild für einen EVF sehr gut. Sehr viele Einstellmöglichkeiten, die längst noch nicht alle nutzen konnte. Der AF ist treffsicher. Bei AF-S den AF-Punkt auf das Objekt und durchdrücken. Das Bild wird scharf. Ich konnte mich bisher fast immer darauf verlassen (gutes Licht vorausgesetzt). In Verbindung mit dem 12-100 ist die Bildstabilisierung sensationell gut. In schlecht beleuchteten Innenräumen (Kirchen) konnte ich bei 100mm (KB=200mm) mit Belichtungszeiten von bis zu 2" scharfe Aufnahmen machen (ISO200). Ein Stativ ist wirklich nicht notwendig.
Die Kamera liegt mir sehr gut in der Hand (Handschuhgröße S bis M). Das schwenkbare Display ist sehr hilfreich bei schwierigen Positionen/Perspektiven und will ich nie mehr missen. Die Kamera ist mit dem 12-100 so leicht, dass ich selbst bei langen Wanderungen keine Nacken- undKopfschmerzen mehr bekomme, wie ich es früher mit dem schweren Nikonsystem hatte. Zwar kommt die EM1.2 nicht an die Quali meiner alten D810 heran, aber was diese Kleine abliefert ist wirklich sehr gut. So gut, dass ich nich mehr bereit bin für eine etwas bessere Quali noch so viel Ballast herum schleppen zu müssen.

Was gibt es negativ zu kritisieren: Am meisten nervt mich immer noch, dass der On-Off Schalter links sitzt und nicht wie bei meine Nikon DSLR direkt am Auslöserknopf. Zum Ein-/Ausschalten brauche ich immer zwei Hände. Das ging bei Nikon besser. Kamera in der rechten Hand und mit Zeigefinger einschalten und auslösen.
Die Akkulaufzeit ist spürbar geringer als bei einer DSLR. Das ist natürlich systembedingt. Daher sollte man mindestens einen zweiten geladen Akku dabei haben. Für längere Sessions (z. B. Hochzeiten, Events) habe ich mir noch einen dritten Akku zugelegt. Das Menü soll aufgeräumter sein. Ich empfinde es noch unübersichtlich weil ich immer noch das Nikonmenü im Kopf habe. Wird wohl noch dauern bis ich mich darauf eingestellt habe.

Super

4 von 4 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die beste Kamera die ich je hatte. 60 Bilder in der Sekunde. 50 Megapixel Hi Resolution, Focus Stacking, Focus Bracketing. Das sind nur einige Beispiele. Unglaublich guter Bildstabilisator. Eine Wahnsinnskamera, die jeden Euro wert ist. Für Anfänger fast schon zu viel des Guten. Es braucht einige Zeit zum Einarbeiten.
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

fotoMAGAZIN
"sehr gut"
Testurteil von fotoMAGAZIN vom 12.05.2020, Ausgabe 6/2020, Seite 74-85: "sehr gut"

Die Olympus OM-D-E-M1 Mark II erzielt im Vergleichstest des „fotoMAGAZIN“ mit fünf weiteren Micro Four Thirds Kameras das Gesamtergebnis „SEHR GUT (85 %)“. Die Bildqualität überzeugt. Die Kamera reagiert besonders schnell und erreicht in puncto Geschwindigkeit „100 %“. Außerdem gefällt die sehr gute Ausstattung und der hohe Bedienkomfort. Das Modell platziert sich insgesamt knapp im unteren Drittel des starken Spektrums. Es gehört zu den „besten 25 spiegellosen Systemkameras“.

  • Das Tempo ist ausgezeichnet
  • Die Kamera macht gute Bilder
  • Sie ist umfangreich ausgestattet und leicht zu bedienen
Θ Mein Konto