Einerseits, andererseits
Wer gern unterschiedliche Maltechniken und Materialien anwendet und dabei perfekte Ergebnisse erzielen möchte, der ist mit dem OfficeTree Aquarellpapier A4 Block bestens beraten. Jedes Blatt punktet mit zwei verschiedenen Oberflächen, einer strukturierten und einer glatten. Die raue Struktur der vorderen Seite liefert beste Resultate bei der Anwendung von Aquarelltechniken. Hier lässt sich wunderbar „Nass in Nass“ arbeiten, die Bilder wirken sehr plastisch und die Aquarelleffekte brillieren um die Wette. Auch für die Verwendung von Acrylfarben ist die unebene Seite hervorragend geeignet, denn auch hier sorgt sie für beste Haftung bei höchster Farbintensität. Die ebenmäßige Oberfläche der Rückseite bietet sich zum Zeichnen mit Blei- oder Buntstifte sowie für das Handlettering an. Die Stifte gleiten geradezu über das Papier und traumhafte Ergebnisse der leichten Linienführung lassen nicht lange auf sich warten.
Stabil
Mit einer soliden Stärke von 300g/m2 beugt OfficeTree einer unter Künstlern wie Hobbymalern immer wieder beklagten Erscheinung in der Aquarellmalerei von vornherein vor: Der Wellenbildung, die meistens bei Verwendung von zu dünnem Papier auftritt. Ob mehrere Farbschichten oder der Gebrauch von viel Wasser, dank der Dicke von 300g pro qm unseres Papieres bildet sich weder Pfütze noch Welle und die Farbverteilung gelingt perfekt.
Kluger Kopf
Zur einfachen Handhabung sind die Aquarellpapierbögen an der Kopfseite geleimt, sodass jeder einzelne Bogen gleichmäßig und mit glatten Kanten vom Block abtrennbar ist. Der OfficeTree Aquarellmalblock ist bei Profis wie Anfängern belieb