95% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Nach nur 5 Monaten tritt der Fehler 138 Wassereintritt im Gerät auf. Die Firma Miele hat den Fehler ausgelesen und das Wasser aus dem Gerät entfernt und will hiefür noch eine zusätzliche Kostenpauschale in Höhe von 99 EUR außerhalb der Garantie abrechnen. Nach meinen Recherchen tritt dieser Fehler bei Miele Waschmaschinen grundsätzlich auch häufiger auf. Von daher keine Kaufempfehlung.
von einem Kunden aus Erzhausen 12.07.2022 Verkäufer: Otto (GmbH & Co KG) Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenIch hatte vorher eine andere Marke. Jetzt habe ich mich für Miele entscheiden. Grund für diesen Kauf war, die Energieeffizienzklasse A und der Preis.( gerade in der heutigen Zeit ) Die Wäsche wird sehr sauber und riecht gut. Das Waschen ist sehr leise. Beim abpumpen und schleudern ist sie etwas laut. Aber ich habe sie in der Waschküche und da ist es egal ,ob sie etwas lauter ist. Wichtig ist das Waschergebnis… und das ist TOP. Die Bedienung ist einfach. Ein kleines Manko ist , bei einigen Waschprogrammen die lange Laufzeit .
Hermes Lieferung war ebenfalls TOP. Schnell aufgebaut und angeschlossen . Otto Service Top.
Nach nicht ganz 12 Monaten Bullauge geplatzt.Jeanshose BH, Handtücher alles kaputt.Haben noch ein Jahr Garantie. Miele möchte eine Anfahrtgebühr von ca110€ u.Reparaturkosten von ca.298€. Also kein Garantitfall,sie vergleichen es wie beim Auto wenn ein Stein drauf fällt ....Glasbach ....
Es ist eine Waschmaschine u. kein Auto ich bin mit Miele durch 😞, kein entgegenkommen von Miele .
Meine alte Waschmascjine hat 30 Jahre gelaufen von Miele u.wir sind ein 6Personenhaushalt wo ich jetzt nach 30 Jahren lange icht mehr so viel wasche.
Ich bn einfach sehr enttäuscht.