Bildschirmdiagonale in Zentimeter | 26,67 cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 10,5 " |
Bildschirmauflösung in Pixel | 1920 x 1280 |
Auflösungsstandard | Full HD |
Bildschirmtechnologie | Full-HD-Display |
Bildschirmmaterial | Gorilla-Glas |
Statisches Kontrastverhältnis | 1500:1 |
Pixeldichte | 220 ppi |
Typ Festplatte | SSD |
Anzahl installierter Festplatten | 2 |
Speicherkapazität Festplatte gesamt | 192 GB |
Speicherkapazität Festplatte SSD | 128 GB |
Größe Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Typ Arbeitsspeicher | RAM |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessorserie | Core m3 |
Prozessornummer | 8100Y |
Prozessorbauart | Dual-Core |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
Taktfrequenz Prozessor | 1,1 GHz |
Turbo-Taktfrequenz Prozessor maximal | 3,4 GHz |
Anzahl Akkus | 1 St. |
Farbe | Platin Grau |
Herstellerfarbbezeichnung | Platin |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Sprachen Menüführung | Deutsch (DE) |
Grafikkartenhersteller | Intel |
Grafikkartenserie | UHD Graphics 615 |
Modell Grafikkarte | UHD Graphics 615 |
Typ Grafikkarte | interne diskrete Grafikkarte |
Übersicht Anschlüsse | klinke USB Typ C |
Typ USB-Anschluss | Type C |
Anzahl USB-Anschlüsse gesamt | 1 |
Cardreader | microSDXC |
Anzahl Mikrofon-Eingänge 3,5 mm Klinke | 2 |
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke | 1 |
Netzwerkstandard | Bluetooth WLAN (Wi-Fi) |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Ortungstechnologie | GPS |
Wi-Fi-Standard | a b g n ac ax |
Betriebssystem | Microsoft Windows 10 Home im S Modus |
Installationsart Betriebssystem | vorinstalliert |
Software (vorinstalliert) | Einmonatige Testversion der Microsoft 365-Produktfamilie |
Bedienelemente | Touchbildschirm Webcam Stiftbedienung |
Kühlungsart | Luftkühlung |
Material Gehäuse | Aluminium |
Diebstahlschutz | TPM-Chip |
Lieferumfang | Netzteil Schnellstartanleitung |
Sensoren | Umgebungslichtsensor Beschleunigungssensor Gyroskop Magnetometer |
Bild- und Videoaufnahme | Frontseitenkamera Rückseitenkamera |
Video-Aufnahmequalität Frontseitenkamera | 1080p (Full HD) |
Video-Aufnahmequalität Rückseitenkamera | 1080p (Full HD) |
Audioaufnahme | 2 integrierte Mikrofone |
Gesamtleistung (RMS) | 2 W |
Lautsprecherkanäle | Stereo |
Klangeffekte | Dolby Audio Stereo |
Stromversorgungsart | Akku (fest eingebaut) |
Lademethode | Ladegerät |
Akkulaufzeit maximal | 10 Std. |
Breite | 24,5 cm |
Höhe | 17,5 cm |
Tiefe | 0,83 cm |
Gewicht | 0,54 kg |
Services zu diesem Artikel:
Welches Notebook/Tablet passt am besten zu mir?
Interaktiven Berater starten >
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
64% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Gleich vorweg scheint mir aufgefallen, das hier teilweile eine LTE Variante rezensiert wird, die mit dem Artikel gar nichts zu tun hat.
Das erste Surface Go war für mich eine kleine Sensation. Nicht nur das man ein kleines handliches Tablet mit diesem wirklich mächtig überdimensionierten Windows drauf hatte. Nein es war mit 10 Zoll auch so klein das man Office Mobile kostenlos nutzen konnte, wenngleich diese Variante im etwas abgespeckter ist als der große Bruder. (Das geht mit 10,5" jetzt übrigens nicht mehr, da die Grenze für die gratis Nutzbarkeit bei 10,1" liegt...
Jetzt gibt es eine Fortsetzung der Geschichte, welche in meinen Augen aber nur als kleine Evolution ausfällt.
Hardware:
Die Maße des Tablets sind weitestgehend gleich geblieben. Meine Incipio Hülle passt auch bei diesem Gerät wie angegossen.
Es gibt wie beim Vorgänger zwei Kameras (Vor 5 Megapixel- und Rückseite 8 Megapixel).
Der Kickstand ist sehr stabil. Schon der Vorgänger hat hier bei mir ohne Probleme zwei Jahre gehalten ohne auszuleiern.
Das Display ist um 0,5 Zoll gewachsen, was die Ränder etwas schmaler hat werden lassen.
Software (Windows 10 im S Modus):
Das mit dem S Modus muss ich gestehen habe ich damals schon nicht verstanden. Denn der S Modus lässt nur Apps aus dem hauseigenen Microsoft Store zu. Diesem fehlt es leider an so einigem, so das es für mich keine Option gab, diesem abzuschalten.
Am leichtesten geht dies, wenn man sich ein externes Programm lädt. Man wird dann darauf hingewiesen, das man den Modus verlässt. Bei (Ja), wird entsprechend die Blockade durch ein Download eines Programmes aus dem Microsoft Store beendet.
Es lässt sich auch in den Tabletmodus schalten, was ich sehr ansprechend finde. Dennoch muss ich sagen, funktioniert ein iPad als Tablet immer noch "reibungsloser", während das Surface den PC weit besser beherrscht als es das iPad gerne hätte. ;)
Akku:
Nun den Akku finde ich nach wie vor nicht allzu stark. Wer seine Helligkeit konstant halten will und ein paar Apps - Programme offen hat, kann quasi zusehen wie der Akku in kürzerer Zeit schmilzt. Ich stand nicht mit der Stoppuhr daneben, aber ich konnte keinen signifikanten Zuwachs zum Vorgänger ausmachen bei der Batterie.
Anschlüsse:
Nebst Micro SD Kartenleser, gibt es noch einen USB C Anschluss (nein kein Thunderbold). Dazu gesellt sich noch die obligatorische Kopfhörerbuchse und die Ladesteckervorrichtung.
Zubehör:
Das Go kommt nur mit dem Tablet und dem Ladekabel. Sprich die Tastatur und Maus ist nicht enthalten, es sei denn man kauft es als ausgewiesenes Bundle.
Gaming:
Die integrierte UHD 615 ist nur für die absolut leichteste Kost gedacht. Nicht zuletzt, da das Tablet passiv gekühlt wird. So wird das Teil schnell heiß, wenn man zu lange Games laufen lässt. Ich habe hier Spaßeshalber einmal ein älteres Aufbauspiel aus dem Jahre 2000 laufen lassen, was reibungslos lief, aber eben das Tablet nach kurzer Zeit wirklich warm wurde. Also das Gerät ist nur für kleine Spielchen zwischendurch gedacht, mit mageren Hardwareanforderungen.
Varianten:
Dieses mal ist die LTE Variante gleich vorhanden und wird nicht erst nachgeschoben, diese kommt aber mit dem m3 Prozessor daher, der im Vergleich zum Pentium Gold in den Boost schalten kann. Weiter gibt es wieder die 64 GB eMMC Variante mit 4GB Arbeitsspeicher. Nun diese ist wirklich mit Vorsicht zu geniessen. Ich konnte beim Vorgänger schon nichts damit anfangen, weil das Gerät ständig stolperte in Punkto Performance. Umso erstaunter war ich als ich las das wieder eine Variante angeboten wird.
Fazit:
Das Surface Go in der zweiten Runde ist eine sehr kleine Evolution mit einer neuen Prozessorvariante und etwas größerem Display. Ansonsten ist gefühlt viel gleich geblieben. Persönlich sei angemerkt, auch wenn das Gerät von Microsoft anscheinend als "Zweitgerät" gedacht ist, so läuft es wesentlich stabiler als mein Surface Pro Gerät.
Ich habe mir auch das Surface Go 2 zugelegt, da mir schon die erste Version gut gefallen hat. Wie gewohnt sehr schnelle Lieferung durch Otto sowie problemlose Inbetriebnahme. Meiner Meinung nach ist das Surface Go 2 schöner verarbeitet und es läuft auch deutlich schneller als der Vorgänger. Für gelegentliches Surfen, spielen und Office Arbeiten ist es das ideale gerät. Ich würde empfehlen auch ein Tastaturdock und einen Stift mit zu bestellen, da macht es gleich noch mehr Freude.
Die LTE Version ist jetzt für mich nicht das ultimative Kriterium, ich würde aber auf jedenfall nur so ein Gerät mit dem m3 Prozessor kaufen, Pentium und eMMC Speicher ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Habe das Surface auf Windows Home umgestellt, da die angebotenen Apps von Microsoft für mich nicht ausreichend waren. Auch habe ich eine zweite Lizenz für ein Virenprogramm, sodass ich mit dem Surface gut im Internet etc. unterwegs sein kann. Wem die Apps reichen, fährt ganz gut in der s-Variante.
von Annett E. aus Gotha 30.09.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden