95% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Gutes Werkzeug von Makita.
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Neben der Produktionsstätte in Japan, werden zudem unter anderem auch in China, Großbritannien und Rumänien Makita Produkte hergestellt.
Natürlich geht es besser, dann muss man aber auch mehr bezahlen. Zum Beispiel: Proxxon,die machen meiner Meinung nach das beste Werkzeug. Aber auch dementsprechend teuer.
Also von Makita habe ich mehr erwartet.
Anscheinend kann der Hersteller nur gute Elektro Geräte herstellen. Das was hier angeboten wird ist die größte Frechheit. Verstehe die guten Rezensionen und Testberichte nicht. Alles sehr billig verarbeitet , mit Fertigungsfehlern und minderwertigen Material. Die Ring-Maulschlüssel sind leicht krumm und asymetrisch, der Kasten lässt sich trotz Schlüssel nicht abschließen ,die Knarren fallen fast auseinander, die Nüsse wackeln auf der Knarre , der Griff des Koffers ist aus Plastik und wurde angekratzt geliefert , genauso wie einige Teile des Sets schon gekratzt ankamen. Die größte Frechheit soetwas auf den Markt zu bringen und mit dem netten Namen „Makita“ für ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis zu werben. Ein Stern ist da schon zu viel . Dann sogar lieber Werkzeug ausm 1€ Laden.
Zum Werkzeug kann ich noch nichts sagen,der Koffer aber ist eine Katastrophe und der Marke Makita nicht würdig.Wofür die Schlüssel sind erschließt sich mir nicht.Schlösser sind ohne Funktion.Legt man den Koffer versehentlich mal verkehrt herum hin,hat man danach das Vergnügen von den 227 Teilen ca. 50 wieder in die Halterungen zu knipsen.An sich alles nicht so schlimm,aber wie gesagt handelt es sich hier angeblich um Markenware von Makita.Da darf sowas nicht sein.Makita produziert zwar auch in China,aber trotzdem hinterlässt der Stempel "Made in China" ein komisches Gefühl bei mir
von einem Kunden aus Chemnitz 02.10.2020 Bewerteter Artikel: Farbe: blau Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden