Dazu passende Services
Typ Objektiv | Festbrennweite |
Kompatibilität | Panasonic-SLR-Kameras |
Lieferumfang | Gegenlichtblende Objektivdeckel |
Herstellerfarbbezeichnung | schwarz |
Funktionen | Autofokus |
Brennweite | 15 mm |
Lichtstärke | F1,7 |
Farbe | schwarz |
Durchmesser Filter | 46 mm |
Anzahl Linsen | 9 |
Blendenzahl | 7 |
Durchmesser | 5,75 cm |
Gewicht | 115 g |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
multimedia@otto.de
100% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Ideales Objektiv für die Streetfotografie. Ab Blende f2 sind auch die Bildränder angemessen scharf. Bei Blende f4 sind die Bilder über den gesamten Bereich gestochen scharf. Insgesamt ist diese Festbrennweite sehr wertig. Optisch und Haptisch gibt es überhaupt nichts zu meckern. Finale Qualität zum angemessenen Preis. Kann ich jedem empfehlen, der nicht nur knipsen, sondern leidenschaftlich fotografieren tut. Klare Kaufempfehlung!
von Uwe S. aus Arnstadt 01.02.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenIch hatte es vor kurzem von Nikon DX komplett zu MFT gewechselt und mir fehlte noch eine klassische Reportagebrennweite im 35mm Bereich.
Lange hatte ich überlegt, mir das Sigma 16 mm oder das Olympus 17 mm zuzulegen.
Das Sigma Objektiv soll ja ausgesprochen scharf sein, schon bei Offenblende.
Darüber hinaus ist es noch etwas lichtstärker, was in der Praxis aber kaum auffallen wird (nehme ich an).
Der ausschlaggebende Punkt weshalb es nicht das Sigma geworden ist, war dann die Größe und das Gewicht. Wofür lege ich mir ein kleineres System zu, wenn die Objektive das gesparte Gewicht und die Kompaktheit dann wieder wett machen? Eben. Deshalb fiel das Sigma schon mal raus.
Dann gab es nur noch die Entscheidung zwischen dem Lumix und dem Olympus.
Da ich schon einige Objektive aus dem Hause Olympus besitze, war ich schon ein wenig geprägt von deren Qualität hinsichtlich Verarbeitung und Abbildungsleistung. Darüberhinaus kommen die 17 mm (umgerechnet 34mm) meiner Wunschbrennweite am nahsten. Aber ich wollte dem PanaLeica mal eine Chance geben und haben mich schlussendlich dafür entschieden.
Und ich hab' es nicht bereut.
Das PanaLeica fühlt sich hervorragend an.
Schön kühl, da nichts aus Plastik, sondern alles aus Metall gefertigt wurde. Der manuelle Fokus- und Blendenring laufen butterweich. Letzteres rastet immer sauber ein.
Die Abbildungsleistung ist auch super.
Abblenden tue ich praktisch nur, wenn ich wirklich alles scharf haben will.
Dann aber auch nur so bis Blende f2.8. Ansonsten arbeite ich immer mit Offenblende f1.7.
Das reicht mir an Schärfe und so bekomme ich (trotz MFT) immer noch ein recht gescheites Bokeh.
Was mich allerdings ein wenig stört, und das liegt aber auch gleich am ganzen System, ist die Größe.
Ich wusste worauf ich mich einlasse, wenn ich zu MFT wechsel. Alles, na ja, eher vieles, wird kleiner und leichter. Das PanaLeica ist (für mich) so flach, dass ich manchmal Schwierigkeiten habe, vernünftig an den manuellen Fokusring zu kommen. Hin und wieder verdrehe ich dabei auch noch den Blendenring.
Aber da fehlt mir vielleicht auch nur noch die Übung.
Ansonsten ist das Objektiv echt ne feine Sahneschnitte!
"Made in Japan", aber echte Leica. Qualität, Beschichtung, Leistung.
von einem Kunden aus Hanau 20.07.2019 Bewerteter Artikel: Farbe: schwarz Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden