89% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
....wir dachten, so viele tolle Bewertungen und RG 52 , die sollte wirklich hart sein. Doch wir wurden enttäuscht, leider.
Mir kam schon so ein unguter Gedanke als die Matratze im Paket geliefert kam. Welche "harte" Matratze passt in einem mittelgroßen Paket ????
Die Emma One kommt Vakuum-verpackt. Nach dem auspacken pumpte sich die Matratze von selbst auf, sozusagen. Mein ungutes Gefühl wurde nicht besser....und das Probeliegen bestätigte mein Bauchgefühl.
Das "hart" würden wir eher als mittelfest/allerhöchstens fester bezeichnen. Für uns leider zu weich . Ich wiege um die 108 Kilo, meine Frau um die 70 Kilo.
Wir haben jetzt die Matratze von Malie in Härtegrad 5 genommen und da wird die Bezeichnung hart auch dem Namen gerecht, mit 50 RG. Etwas ungewohnt zu Anfang (die Knochen müssen sich erstmal neu sortieren), aber es ist ein viel besserer Schlaf und gesund für den Rücken.
Von Malie hätte wahrscheinlich auch schon Härtegrad 4 gereicht, aber zum tauschen haben wir keine Lust und 5 ist super. Da kann man sich notfalls einen Topper rauflegen.
Die Emma One sind beide Retoure gegangen.
Für mich persönlich war die Medium Variante zu weich. Spannungskopfschmerzen etc waren die folge. Retoure kein Problem. Der Fahrer hatte auch Hüllen Folie für die Matraze dabei da diese logischerweise nicht mehr vakumiert in den Karton passt :) Matratzen dürfen auch aus Hygienegründen ohne Schutz transportiert werden! Daher verstehe ich das Problem bei den Kommentaren nicht !
Achtet darauf die blaue Gel Seite muss nach oben sonst ist es wirklich steinhart und es findet keine Druckauslastung statt!
Versand erfolgt nicht via Otto sondern direkt von EMMA via GLS oder DPD! Otto hat auch keinen Einfluss auf die Lieferzeit. Wird alles von EMMA gesteuert !
Ich wiege 80 kgs auf 185 und schlafe eher auf dem Bauch oder Rücken daher hart gut!
Einen Matrazenschoner von Emma zwecks Hygiene habe ich mir dazu auch gegönnt!
Lasst euch nicht verrückt machen wenn Matrazennetz kaputt ist oder so braucht niemand - hat was mit der Produktion zu tun!
Testberichte können niemals den eigenen Eindruck und das eigene Liegegefühl einer Matratze bewerten! Ein Testsieg oder gutes Testergebnis ist niemals eine Garantie dafür, dass man auch gut auf einer Matratze liegt / schläft...
Zuerst hatte ich die Emma in hart. Ich hatte sie 3 Wochen auf einem Federholzrahmen und 3 Wochen auf einem starren Rost... Nach ein ca. 6 Wochen war mir klar, dass sie mir viel zu hart ist (bin 1,88m und wiege 78kg) - egal auf welchem Lattenrost. Ich begann mit Rücken- und Beckenschmerzen aufzuwachen... also nix mit Gewöhnungsphase ... Die Matratze passte einfach nicht zu mir.
Also wieder zurück zu meiner alten IKEA Hövag Taschenfederkernmatratze.
Auch nicht zufrieden...
Nach ein paar weiteren Monaten war die Emma wieder im Angebot und ich kaufte sie mir mal in "Medium" für 259€ (in 200x180) - ein Preis, den ich für ein weiteres Emma-Experiment bereit war zu zahlen.
Nun, inzwischen ist ein dreiviertel Jahr vergangen und ich schlafe gut auf der Medium-Emma. Perfekt und wie auf Wolken ist es auf keinen Fall, manchmal fühlt sie sich auch ein wenig zu hart an, aber es ist auf jeden Fall guter Schlafkomfort...
Meine nächste Matratze versuche ich aber definitiv vorher einmal Probe zu liegen....