86% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir haben dieses Bett im Juni letzten Jahres gekauft und von Anfang an nur Ärger und Arbeit damit gehabt. Die Löcher zum Teil schlecht gebohrt. Mit dem mitgelieferten Lattenrost knarzte es von Anfang. Also zwei höherwertige Lattenroste gekauft. Gleiches Ergebnis. Mein Mann ist handwerklich geschickt und hat alles angeschraubt was ging und Winkel eingebaut. Mittlerweile knarzt es immer stärker, sogar wenn unser Kater auf das Bett springt knarzt es laut. An ruhigen Schlaf ist nicht mehr zu denken. Wir überlegen sogar nachts, ob wir zur Toilette gehen aus Angst durch den Lärm beim Aufstehen den Partner zu wecken.
Wir haben jetzt kapituliert und gestern in einem Bettenhaus ein neues Bett gekauft.
Ich rate dringend vom Kauf dieses Bettes ab, das ist reine Geldverschwendung und vor allem kostet es einen den kostbaren Schlaf.
Das Bett knarrt so laut, dass man solche Gefühl hat das in nächste Moment kaputtgeht.
So kann man nicht schlafen oder in Ruhe liegen. Ich möchte das Bett zrückschicken, aber ich kann sowohl per Mail, Live Chatt WhatsApp oder per Telefon nicht mit Otto kontaktieren. Die Rücksende Taste erscheint nicht bei bestellte Artikel in Mein Konto. Wenn ich keine Antwort von Otto kriege, dann werde ich hier keine Ware mehr bestellen.
Habe das Bett nun ca 4 Jahre.
Das erste halbe Jahr hat das Bett seinen Zweck erfüllt und nur einige male gequietscht.
Danach fing es an... bei jeder kleinsten Drehung ein knarzen, das Kopfteil wackelt usw.
Nach einem Jahr habe ich nicht mehr alleine in dem Bett geschlafen, dann wurde es noch schlimmer, zusätzlich ist auch noch eine Latte vom Rollrost gebrochen.
Nach dem ersten Umzug wurde es wieder schlimmer und nach dem zweiten Umzug, waren alle Schrauben ausgefranst. Ich habe richtiges Werkzeug benutzt, sie sind einfach weich wie Butter.
Nun steht das Bett wie folgt in der neuen Wohnung:
Schrauben sind drin, aber nie wieder raus zu bekommen. Wenn ich es wieder auseinander nehmen will, hilft nur noch zusammen treten und auf den Müll schmeißen.
Jedes Eck und an jeder möglichen Stelle sind Winkel angeschraubt, bringt Stabilität, hilft aber nicht gegen das immer noch vorhandene Quietschen.
Das Kopfteil hab ich komplett abgesägt, da es nur noch gewackelt und vibriert hat.
Zusätzlich passt in dieses Bett nur ein Rollrost, wenn der mitgelieferte also kaputt geht, muss man sich einen neuen kaufen, da ein Lattenrost nicht reinpasst.
Eigentlich sieht es nicht schlecht aus und wirkt auch nicht ganz so billig, (bis auf das Kopfteil) aber das Knarzen und Quietschen und Rattern, ist unzumutbar. Mir unbegreiflich wie man sowas, vor allem zu so einem Preis verkaufen kann.
Spart euch das Geld.
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen bezahlbaren Bett und wenn man sich bei Otto so umschaut, haben 90% der Betten diese Probleme, die restlichen sind zu teuer oder hässlich.
Das man Holzbetten auch ohne diese Probleme herstellen kann, zeigt das große schwedische Möbelhaus.