96% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Eine sehr gute Mikrowelle , funktioniert einwandfrei! Auch die Heissluft funktioniert super , Brötchen lassen sich auch super aufbacken wenn man die Temperatur nicht zu hoch einstellt, ( max. 160 Grad) verstehe die schlechten Bewertungen nicht. Pizzabaguettes haben wir darin auch schon gemacht , werden echt super schön knusprig und nicht labberig.Das einzige was nicht so schön ist, dass die Mikrowelle bei der Heissluftfunktion sehr heiss wird aber sonst perfekt .Ich empfehle sie absolut weiter!
von einer Kundin aus Bad Lauterberg 23.01.2022 Verkäufer: Otto (GmbH & Co KG) Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenEinfach zu bedienendes Kombigerät mit Microwelle, Grill und Umluft.
Positiv finde ich, dass die Tastentöne abschaltbar sind und das Gerät über zahlreiche Funktionen, wie Schnellprogramme, Vorheizen oder Kombinieren von Funktionen verfügt. Außerdem kann die 800 W Microwelle leicht mit leistungsstärkeren mithalten.
Brötchen aufbacken mache ich wie folgt:
Natürlich OHNE Mikrowellenfunktion, nur mit Umluft + Grill in Kombination, und zwar auf Stufe "C-3" (Gebrauchsanleitung Seite DE-19: Kombibetrieb).
Natürlich sollte man das Geheimnis kennen, d.h. das Brötchen WENDEN, und z.B. 3 Minuten (oder 30 Sekunden länger) pro Seite auf "C-3" einstellen, und alles klappt einwandfrei.
Den Bräunungsgrad kann man dabei durch das Sichtfenster bestens im Auge behalten.
Man kann, aber muß bei diesem Procedere nicht unbedingt das Grillgestell nutzen (Gestell nutzen heißt: näher am Grill, also geht's schneller, entsprechend muß dann die Zeitdauer gedrosselt werden.
Brotscheiben rösten funktioniert auch, und auch dabei gilt: WENDEN ! Vorsicht heiß, also Gabel o.ä. beim Wenden benutzen und möglichst danach nicht im Gerät liegen lassen.
SEHR SCHADE, DASS ES KEINE ANLEITUNG ZUR BENUTZUNG DES GERÄTS SPEZIELL ZUM THEMA BRÖTCHEN GIBT, UND ICH ERST ALLES SELBST HERAUSFINDEN MUSSTE, EINIGE BRÖTCHEN ÜBERLEBTEN DIES NICHT.
Die übrigen Funktionen des Geräts machen was sie sollen, zunächst die Bedienungsanleitung lesen hilft, danach gehen sämtliche Einstellungen relativ leicht, denn Funktionsschalter drücken, das Einstellrad drehen bis zur gewünschten Einstellung, Bestätigen, dann Zeitdauer wieder über das Einstellrad festlegen, dann Starten drücken, ist eigentlich - allerdings bei gewissem technischen Verständnis und einiger Übung - nicht schwer. Ohne technisches Verständnis könnte es etwas schwieriger werden.