Wohnnebenkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schützen! Mit dem Hauswasserwerk »HWW 3008 InoxInox« nutzen Sie statt Trinkwasser preiswertes Brauchwasser zum Wäschewaschen, für die Toilette oder zum Gießen im Garten. Das schont die natürlichen Ressourcen, zahlt sich bereits für kleine Haushalte aus und macht Sie zumindest teilweise vom Ihrem lokalen Trinkwasserversorger unabhängig. Das Edelstahl-Hauswasserwerk hat eine Motorleistung von 800 W, einen integrierten Druck-Manometer und schafft eine Fördermenge von 3.000 l/h. Die automatische Druckschaltung ist über Kesseldruck geregelt.
Druck maximal in bar | 3,8 bar |
Anschluss Saugseite | 1 " |
Anschluss Druckseite | 1 " |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material Kessel | Edelstahl |
Farbe | silberfarben |
Breite | 22 cm |
Gewicht | 9 g |
Fassungsvolumen Kessel | 8 l |
Kabellänge | 1,2 m |
Hinweis Maßangaben | Alle Angaben sind ca.-Maße. |
Lieferumfang | mechanischer Druckschalter; Druck-Manometer; integrierter Tragegriff; max. 35°C Wassertemperatur; 7m Ansaugtiefe |
Art Stromversorgung | Netzanschluss |
Spannung | 230 V |
Art Motor | Elektromotor |
Motorleistung in Watt | 800 W |
Fördermenge maximal | 3000 l/h |
Förderhöhe maximal | 38 m |
Unsere Experten beraten dich gerne:
040 - 3603 3350 040 - 3603 3350
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
baumarkt@otto.de
89% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Förderleistung der Pumpe reicht knapp für einen Rasensprenger.
habe die Pumpe wieder zurück geschickt , weil Leistung überhaupt nicht den Angaben entsprach. Bei offenem Ausgang ist sie gerade mal auf 1800 Liter gekommen. Wenn man ein ein rasensprenger anschließt und die Pumpe Druck aufbauen soll bricht die förderleistung total zusammen.
Nun ist es eine Elektra Beckum mit 5000 Liter und über 5 bar geworden. Die schafft locker 5 rasensprenger bei gut 2 ,5 bar. Ich habe 25er Leitung im Garten verlegt nur dann ist sowas möglich.
Die Pumpe läuft Geräuscharm.Druckschaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig.Erst wenn der Druck im Kessel weit genug gesunken ist schaltet die Pumpe wieder ein,das führt dazu das zB.bei der Bewässerung im Garten ein Druckabfall spürbar ist und dann plötzlich der Druck wieder voll ansteht.Für mich persönlich ist das kein Problem,damit kann man leben.Wer jedoch erwartet das ein konsanter Druck ansteht sollte sich für etwas anderes entscheiden.
von einem Kunden aus Battenberg 28.08.2018 Bewerteter Artikel: Farbe: silberfarben Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenDie Pumpe ist nun schon die dritte Saison im Einsatz und pumpt Wasser aus einem Brunnen in unseren Garten. Selbst der Einsatz mit einem Bewässerungscomputer geht ohne Probleme. Die Pumpe versorgt im Garten vier verschiedene Zapfstellen, schafft hier auch ausreichenden Druck.
Einzig die wiederinbetriebnahme nach dem Winter dauert immer etwas, aber das ist zu verschmerzen.
Für diesen Preis nur zu Empfehlen.