INNOVATIVE HEALTH WATCH
Die Fitbit Sense ist eine moderne, gesundheitsorientierte Smartwatch, mit der du deinen Körper besser kennenlernst und aktiv dein Wohlbefinden förderst. Sie ermöglicht es dir, Stress zu erkennen und besser zu bewältigen und informiert dich bei zu niedriger oder zu hoher Herzfrequenz. Außerdem kannst du die Qualität deines Schlafs nachvollziehen und dir sogar die Entwicklung deiner Hauttemperatur im Laufe der Zeit anzeigen lassen. Natürlich profitierst du auch weiterhin von beliebten Fitness-Features wie zum Beispiel integriertem GPS und einer langen Akkulaufzeit von bis zu 6 Tagen. Darüber hinaus kannst du Fitbit Premium beim Kauf einer Sense 6 Monate kostenlos nutzen und dadurch personalisierte Tipps und tiefe Einblicke erhalten (nur für neue Premium-Nutzer verfügbar). Auch optisch überzeugt die Sense mit einem modernen Premium-Look.Fitbit – Noch besser mit Premium
Käufer der Fitbit Sense, die noch keine Fitbit Premium-Nutzer sind, können die Mitgliedschaft 6 Monate lang kostenlos testen. Die Fitbit Sense bietet bahnbrechende neue Funktionen zum Tracken und Bewältigen von Stress. Eine Premium-Mitgliedschaft liefert in der App zusätzliche Einblicke in die emotionalen und physiologischen Faktoren, die Stress beeinflussen. Die Auswertung des Stressmanagement-Index zeigt darüber hinaus, wie sich Schlaf, Aktivität und Herzfrequenz auf den Umgang des Körpers mit Stress auswirken. Nicht zuletzt wird auch der Zusammenhang zwischen Stimmung und Stressmanagement-Index aufgezeigt
Farbe | grau |
Bildschirmdurchmesser | 4 cm |
Bildschirmdiagonale in Zentimeter | 4,32 cm |
Bildschirmfarbe | farbig |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 1,7 " |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Bildschirmbedienkomfort | Touch-Display |
Bildschirmauflösung in Pixel | 336 x 336 px |
Sensoren | Pulssensor Herzfrequenzsensor Schrittzähler Thermometer |
Sensorfunktionen | Herzfrequenzmessung Pulsmessung Schrittmessung |
Benachrichtigungen | Anruf-Benachrichtigung E-Mail-Benachrichtigung SMS-Benachrichtigung Kalender-Benachrichtigung Social-App Benachrichtigung |
Bedienelemente | Touch-Display Bedienknopf Sprachsteuerung |
Multimediafunktionen | Musiksteuerung |
Empfangstechnologie Uhrzeit | GPS |
Antrieb | Akku |
Uhrzeitanzeige | digital |
Zusatzfunktionen | Musiksteuerung Always-On-Display Aktivitätstracking Kalorienverbrauch Schlaftracking Stressmanagement Schwimmtracking Wecker |
Stoppfunktionen | ja |
Batterie-/Akku-Technologie | Lithium-Polymer (LiPo) |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Netzwerkverbindungsart | Bluetooth |
Ortungstechnologie | GPS |
Wi-Fi-Standard | b g n |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Betriebssystem | FitbitOS5 |
Kompatible Geräte | Android Smartphones iPhone |
Kompatible Betriebssysteme | Android iOS |
Akkutechnologie | Lithium-Polymer (LiPo) |
Stromversorgungsart | Akku (fest eingebaut) |
Akkulaufzeit (maximal) | 144 Std. |
Aufladezeit (vollständig) | 1 Std. |
Aufladezeit (Schnellladung) | 12 min |
Auflademethode | Ladegerät |
Anzahl Akkus | 1 St. |
Wasserdicht | 50 m |
Glasmaterial | Gorilla-Glas |
Form | eckig |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Armbandänderbarkeit | wechselbar |
Passend für einen Handgelenkumfang bis zu | 22 cm |
Verschluss Armband | Dornschließe |
Gewicht | 0,50 g |
Besondere Merkmale | inkl. 6 Monate Fitbit Premium |
Zubehör im Lieferumfang | Armband Bedienungsanleitung Ladekabel |
Armbandfarbe | grau |
Gehäusefarbe | grau |
Zifferblattfarbe | schwarz |
Herstellerfarbbezeichnung | Carbon |
Sprachen Menüführung | Deutsch |
85% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Ich habe mich auf die Sense sehr gefreut und war zunächst vom Design und dem Funktionsumfang und vor allem von Akkulaufzeit begeistert. Das Design finde ich weiterhin sehr ansprechend, das wars dann aber auch schon fast. Den Blutsauerstoff misst die Uhr nur, wenn man im Schlaf das richtige Zifferblatt wählt. Ohne dieses keine Anzeige oder Aufzeichnung. Es gibt keine Verwendung für den Lautsprecher und damit ist die Funktion nutzlos. Die Alexa ist zwar ganz nett, allerdings erfordert diese eine Synchronisation mit dem Handy. Diese erfolgt bei mir nur sporadisch, so dass es dauernd zur Fehlermeldung kommt. Auch die Verbindung mit dem Wifi funktioniert nicht einwandfrei. Einfach nur nervig! EKG ist nice to have, rechtfertigt aber keinesfalls diesen hohen Preis. Aber was mich richtig ärgert ist, dass man zum Nutzen aller Funktionen das Premium Mitgliedschaft sich holen sollte. Ich finde es ist tatsächlich eine Frechheit. Ich wäre bereit dies einmal zu kaufen aber nicht monatlich 8,99€ zu bezahlen, besonders nicht bei dem relativ hohen Preis. Und ich finde es wirklich sehr schade dass Fitbit immer noch keine Kooperation mit Spotify hat. Es gibt zwar die App für die Uhr aber ohne Handy funktioniert diese nicht. Ich habe diese Uhr extra zum Laufen gekauft, damit ich einfach alles über die Uhr steuern kann (Musik, GPS und Co.) Habe die Uhr nun tatsächlich zurückgeschickt (und benutze meine alte FitbitBlaze, was meiner Meinung nach, die Beste von Fitbit ist und schade dass die nicht weiter entwickelt wurde)
Fazit: viel zu teuer für das was die Uhr anbietet!!! Sehr schade, ich hatte mich so auf diese Uhr gefreut. Ein Stern gibt es für den Design und der andere für die Akkulaufzeit
Am Anfang war ich wirklich begeistert von der Uhr. Sie ist nicht allzu groß und sitzt gut am Handgelenk. Die Funktionen sind sehr vielseitig und interessant.
Leider habe ich oft das Problem, dass die Uhr sich nicht mit dem Handy (Samsung Galaxy S10e) synchronisiert. Ich habe alles an Wlan, Bluetooth und sogar GPS. Aber oft passiert nichts und das ist zeitweise echt nervig, wenn man sich die aktuellen Daten anschauen möchte, aber seit 2 Tagen nichts aktualisiert wird. Hinzu kommt, dass viele Funktionen natürlich auch nur mit Verbindung zum Handy funktionieren.
In der Frage, ob ich die Uhr weiterempfehlen kann, bin ich daher hin und hergerissen. Ich habe sowohl die positiven als auch die kritischen Aspekte aufgelistet und überlasse es jedem selbst, zu entscheiden.
Zusammenfassung nach 2 ½ Wochen mit der Fitbit Sense:
Positiv
+ Design, Größe und Gewicht gefallen mir gut.
Nicht allzu groß, aber trotzdem gut lesbar. Sitzt gut am Handgelenk. Ist auch nachts bequem und nicht störend.
+ Display gut lesbar und deutliche Farben
+ Akkulaufzeit wesentlich länger als erwartet. Das finde ich einen sehr wichtigen Aspekt.
Konnte die Uhr 2-3 Tage am Stück nutzen und die Ladezeit war mit ca. 1 Stunde sehr kurz.
+ Vibration bei Anrufen sehr hilfreich
Habe während der Testphase keine Anrufe mehr verpasst, weil das Handy auf Vibration war oder im anderen Raum lag.
+ Vibration als Wecker gefällt mir ebenfalls gut. Finde ich angenehm damit aufzuwachen, stelle mir aber zur Sicherheit noch „normale“ Wecker.
+ Permanente Aufzeichnung der Herzfrequenz
Die Messung der HF scheint nach meinem Eindruck gut zu funktionieren z.B. Anstieg bei Aktivität, Energy Drink und Senkung bei Entspannungsübungen, Schlaf.
+ Aufzeichnung des Schlafs sehr interessant mit vielen Daten. Spannend zu beobachten.
(Schlafdauer; Tief-, REM-, Leicht- Schlaf; Herzfrequenz; Atemfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Hauttemperatur)
+ Anzeige der Termine im Kalender und Benachrichtigung so dass man nicht immer das Handy benötigt
+ Zyklus protokollieren inkl. Symptome und Stimmung – praktisch für den nächsten Gyn Termin
+ Viele diverse Übungen bei Fitbit Premium
z.B. in den Bereichen Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, Training, Klänge, Schlafgeschichten. Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder selbst wissen. Ich finde die Übungen wirklich gut.
Negativ
- Synchronisierung/Verbindung zum Handy (aktuelles Samsung Galaxy S10e) funktioniert oft nicht, obwohl Bluetooth, Wlan und GPS an sind. Ohne Synchronisierung fehlen dann viele Daten und Funktionen, die ich dann teilweise erst einige Tage später, wenn es sich endlich synchronisiert hat, sehen konnte.
- Keine Möglichkeit bei der Herzfrequenz (im Folgenden HF genannt) zusätzliche Angaben einzutragen z.B. welche Aktivität, Medikament eingenommen
- Benachrichtigung bei zu hoher HF funktioniert NICHT, auch nicht bei diversen Apps. Es geht nur, wenn man mindestens 10 Minuten ohne Aktivität die eingestellte HF überschreitet. Andere Uhren schaffen es direkt bei Erreichen einer bestimmten HF zu benachrichtigen. Das hätte ich mir für die Fitbit Sense auch gewünscht, gerade weil sie als Gesundheitsuhr Gesundheits-Smartwatch wirbt.
- Keine permanente Anzeige der HF im Always-On-Modus, man muss immer erst den Knopf drücken. Auch bei anderen Ziffernblättern.
- Ungenaue Erkennung der Aktivität.
Mir wird teilweise angezeigt, dass ich Cardio gemacht habe und Fettverbrennung, obwohl mein Puls nicht durch Aktivität, sondern z.B. beim Duschen hochgegangen ist.
- Die Schritte Messung ist extrem ungenau.
Mehrfach ist es mir passiert, dass ich beim Haare waschen, beim Haare föhnen während ich mit der Hand meine Haare gekämmt habe oder beim Essen im Liegen mein Schritte Ziel erreicht habe. Folglich erkennt die Uhr nicht, wann man wirklich Schritte macht und wann man einfach nur den Arm bewegt.
- Hautirritationen, wenn die Uhr zu lange getragen wird
(Das hatte ich bei einer anderen Smartwatch nicht.)
Ich hab mich so auf diese Uhr gefreut, sie sollte meine erste Smartwatch werden.
Jedoch merkte ich während der Einstellungen bereits wie meine Handgelenk glühte, meine Finger kribbelten und sich ein Abdruck rund um das Gelenk in Form von Pocken bildete. (Das Armband saß nicht zu fest. Zwei Finger passten hindurch.)
Leider musste ich die Uhr zurück schicken und kann sie daher nicht empfehlen.