Keraphlex Step 3 ist die Kuranwendung für zu Hause, es erhält den Effekt, stärkt das Haar bis zur nächsten Anwendung und sorgt für eine verbesserte Kämmbarkeit. Empfohlene Anwendung: Ein- bis zweimal die Woche, Einwirkzeit mindestens 10 Minuten. Keraphlex kann auf drei verschiedene, unkomplizierte Arten angewendet werden: Als Zusatz bei Blondierung, Färbung oder Umformung verhindert Keraphlex Haarbruch. Als Kuranwendung stärkt es das Haar und führt zu sicht- und fühlbaren Ergebnissen. Als Soforthilfe bei stark geschädigtem Haar repariert Keraphlex in der Kombi-Anwendung mit Wärme in kurzer Zeit fühl- und sichtbar das Haar.
Auch das Blondieren oder Umformen von geschädigtem Haar ist mit Keraphlex möglich. Der neuartige, proteinbasierender Wirkstoffkomplex kann als Zusatz in Blondiercreme, einer Farbzubereitung oder im Dauerwellprozess angewendet zuverlässig vor Haarschäden schützen. Als Kuranwendung repariert Keraphlex bestehende Haarschäden. Der innovative Wirkstoffkomplex ist in der Lage die Schuppenschicht zu durchdringen und die Faserstamm der Haare zu verstärken. Das Haar wird beim Blondieren oder chemischen Umformen geschützt und Haarbruch zuverlässig verhindert, die erhöhte Abriebfestigkeit verhindert außerdem Spliss. Keraphlex kann auf drei verschiedene, unkomplizierte Arten angewendet werden: Als Zusatz bei Blondierung, Färbung oder Umformung verhindert Keraphlex Haarbruch. Als Kuranwendung stärkt es das Haar und führt zu sicht- und fühlbaren Ergebnissen. Als Soforthilfe bei stark geschädigtem Haar repariert Keraphlex in der Kombi-Anwendung mit Wärme in kurzer Zeit fühl- und sichtbar das Haar.