Weitere Vorteile | Vermeidet Kollisionen, Festfahren oder Verfangen Die hochmoderne TrueDetect 3D-Technologie, scannt mittels 3D-Abtastung die Umgebung extrem genau und erfasst selbst kleinste Hindernisse im Raum. So werden beispielsweise sehr schmale, dünne Stuhlbeine, kleine Objekte oder zu hohe Türschwellen erkannt und Kollisionen oder ein Festfahren vermieden. Präzise Reinigungsplanung Die neue, innovative TrueMapping Technologie ist die nächste Generation der laserbasierten Navigationstechnologie und kann so schneller und genauer scannen, kartieren und effiziente Reinigungspfade planen. Insbesondere in großen Einfamilienhäusern und komplexen Wohnsituationen ist das von großem Vorteil. Leistungsstarke Saug- und kraftvolle Wischfunktion Mit der neuen OZMO™ Pro Wischtechnologie kann der Roboter nicht nur in einem Durchgang saugen und nass wischen, sondern besitzt zudem eine elektrisch gesteuerte Wischplatte, die hartnäckige Flecken mit hochfrequenten Vibrationen bearbeitet. Überragende Saugergebnisse Der DEEBOT OZMO T8+ ist mit einer Hauptbürste und zwei Seitenbürsten ausgestattet, um Staub und Schmutz zu entfernen. Die leistungsstarke Absaugtechnik mit optimierten Saugkanal steigert und Saugkraft bei einem überraschend leisen Betriebsgeräusch. Mit automatischer Absaugstation Der Einweg-Staubbeutel in der Absaugstation fasst Staub und Schmutz von bis zu 30 Tagen. Genieße wochenlang ein sauberes Zuhause. |
Art der Bedienung | Drucktasten |
Allgemeine Funktionen | Tägliche Zeitplanung Stufensicherheitstechnologie |
Befahrbare Teppichhöhe | 2 cm |
Zeitplanungsfunktionen | tägliches Saugen |
Farbe | weiß silberfarben schwarz |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Höhe | 35,3 cm |
Breite | 35,3 cm |
Tiefe | 9,3 cm |
Gewicht | 9 kg |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0,42 l |
Mitgeliefertes Zubehör | Ladestation Automatische Absaugstation Einweg-Reinigungstücher Ersatzset (Seitenbürsten, Feinstaubfilter) |
Stromversorgungsart | Akku (wechselbar) |
Auflademethode | mit Ladegerät |
Akkuleistung | 14,4 V |
Akkulaufzeit (Betrieb) | 3 Std. |
Maximale Akkulaufzeit | 3 Std. |
Batterie-/Akku-Technologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Dauer Vollladung (ca.) | 6,5 Std. |
Akkukapazität | 5200 mAh |
Anzahl Akkus | 1 St. |
Saugfunktionen | Wischfunktion |
Saugkraftregulierung | elektronisch |
Filtersystem | Hochleistungsfilter |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Welcher Staubsauger passt am besten zu mir?
Interaktiven Berater starten
Wir beraten dich gerne:
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
(Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr)
Jetzt chatten
(Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr)
haushaltselektro@otto.de
88% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Der saugroboter war am Anfang wirklich Klasse, wurde mit jedem Update zunehmend schlechter. Mittlerweile verzieht er jedes Mal erstellte Karten, fährt nicht von A nach B sondern von A nach Y, von dort aus nach B usw.
Hatten wir das vorher gewusst...
Bei meinem bisherigen, recht einfachen, Saugrobotor war das Ergebnis eher mittelmäßig, deshalb habe ich mir den Ecovacs Nass-Trocken-Saugroboter DEEBOT OZMO T8+, mit Absaugstation gekauft.
Der Preis ist zwar nicht gerade günstig, doch das Preis- / Leistungsverhältnis zählt und da ist der Deebot ganz weit vorne!
Das Zubehör ist sehr gut, die Reinigung Station benötigt aber recht viel Platz, dafür muss der Deebot nicht von Hand gereinigt werden. Per App lassen sich verschieden automatische Reinungsvorgänge einstellen, dafür ist die Station natürlich TOP und Du musst nur mal den Saugbeutel leeren. Der neuartige Scanner erkennt wirklich (fast) alle Hindernisse. Bei mir hat er den TV-Stick erwischt, bzw ein Kabel davon – Ergebnis: Der Deebot saugt und wischt so kräftig, der TV-Stick wurde von TV und Netz getrennt. Spricht für die Leistung, jedoch noch nicht zu 100% für das System.
Fazit:
Saug- und Wischleistung TOP, App sehr gut, scannt und erkennt auch bis zu 3 Etagen. Platzbedarf Groß, Einbindung in Smart-Home könnte besser sein!
Optisch ist der Deebot ein absoluter Hingucker in weiss pink.
Die grosse Ladestation zur automatischen Leerung des Deepot nimmt eine Menge Platz weg und man muss erst mal eine gute Position finden um ihn unterzubringen.
Verschiedene Saug und Wischstufen und der Reinigungsplaner machen ihren Job super. Lässt sich leicht über die App steuern und programmieren.
Hundehaare werden optimal vom Teppichboden entfernt, deebot erkennt den Teppich und Saug dann direkt stärker.
Unter den Wohnzimmertisch sowie unters Bett kommt er auch, was ja mit einem normalen Staubi eher schwierig ist. Die Ecken werden auch vernünftig gereinigt.
Zum Anfang war die Verbindung mit unserem WLAN etwas schwierig, aber mittlerweile läuft es.
Alles in allem würden wir den staubi weiterempfehlen.
Was auch etwas schöner wäre, wenn er die direkt anliegenden Zimmer hintereinander reinigen würde, ist vllt auch ein programmierungsfehler von unserer Seite.