Material | Polyethylen |
Material Standfuß | Metall |
Höhe | 120 cm |
Durchmesser | 80 cm |
Einsatzbereich | Indoor |
Anzahl Spitzen | 506 |
Anzahl Lichter | 150 |
Typ Netzstecker | Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16) |
70% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Nach den unterschiedlichen Bewertungen, hab ich ihn bestellt um mir selbst eine Meinung zu bilden...
Der erwähnte Geruch kann ich bestätigen, er stinkt.
Aufbau, Zeitaufwändig, da jeder Zweig zurecht gebogen werden muss.
Der Stamm ist hübsch in Rindenoptik gemacht, die Schnitte der Zweiges ist dafür nicht hübsch.
Oben ist er schön buschig unten leider bisschen knapp, hätte dichter sein können.
Größe stimmt nicht ganz, istcetwas kleiner.
Lichter, die Lichter sind schön verteilt und wirken durch die Kabel, wie eine normale selbst reingelegte Lichterkette (hatte Angst das es nur Lichtpunkte sind, die es künstlich wirken lassen)
Tannennadeln/zweige, sehen aufm ersten Bilck ganz gut aus, von weitem nicht als kunstbaum zu erkennen.
Alles in allem, schon ein etwas bessere Baum, aber mir persönlich, die 300€ nicht wert (mein Mann hätte ihn gern behalten)
Habe mich so gefreut,dass der Tannenbaum fast wie echt aussah und ihn auch gleich geschmückt. Als ich am nächsten Morgen ins Wohnzimmer kam, stank das ganze Zimmer nach Plastik. Der Geruch war so penetrant,dass ich den Baum wieder abschmückte und nach draußen beförderte. Nachdem ich ihn fünf Tage lang gelüftet habe wurde er wieder reingeholt und erneut geschmückt. Nach wenigen Stunden war der penetrante Geruch wieder da. Also wurde er erneut abgeschmückt und zurückgesand. Nun habe ich einen echten Baum und werde nie wieder auf die Idee kommen und mir einen künstlichen Baum ins Haus holen.
von einer Kundin aus Nordhastedt 19.12.2017 Bewerteter Artikel: Farbe: grün, Ausführung: Höhe 150 cm Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenHatte erst den 150 cm Baum bestellt, der aber leider zu klein und mickrig ausfiel. Dieser nun hat auch im unteren Bereich einen guten Durchmesser und gefällt gut nachdem man alle Zweige vernünftig und ordentlich hingebogen hat. Zwar etwas zeitaufwendig (fast 2 Stunden) da auch einige der LED umgesetzt. Hier merkt man, dass die Herstellung in China erfolgt. Auch könnte der Abstand der ersten Zweige zum Fuß etwas geringer ausfallen, aber nachdem ich vom unteren "Stamm" rund 7 cm abgesägt habe sieht auch dieses besser aus. Wenn man genau hinsieht und zwischen die Zweige schaut fallen die falschen Äste natürlich auf, aber ansonsten mit den fast naturgetreuen Nadeln ein ordentlicher Weihnachtsbaum.
Im Bauhaus gibt es zwar eine Alternative die 150,00 Euro günstiger ist und vom Stamm und Ästen noch besser gearbeitet ist, aber dafür fehlt die Beleuchtung und ein Teil der Nadeln ist leider nur PVC in Streifen geschnitten.
Freuen uns auf das Weihnachtsfest und werden den Baum auch schon zu den Adventstagen nutzen.