98% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Das Gerät ist wirklich toll und erledigt seinen Zweck.
Einen Sternabzug gibt es zum einen dafür, dass das Piepen, welches ertönt wenn man fertig ist bzw. etwas einstellt, wirklich laut ist und daher nicht unbedingt geeignet für eine midnight-session. Zum anderen gibt es den Sternabzug dafür, dass die Fernbedingung nicht gerade (für den Preis) sehr hochwertig ist. Sie sieht aus wie eine Spielzeug-Fernbedingung.
Insgesamt jedoch, trotz kleiner Schönheitsmängel, ein tolles Gerät!
Das Gerät „Vibro 3000“ macht einen sehr stabilen Eindruck und hat eine sehr ausreichende Leistung mit 300 W. Die Trittplatte gewährt durch seine strukturierte Oberfläche einen rutschfesten Halt, obwohl das Material selber etwas glatt ist. Die Rollen an einer Seite gewährleisten einen leichten Transport in der Wohnung, da das Gewicht des Gerätes mit 12 kg, sicher nicht leicht für jeden zu bewegen ist.
Sehr gute Note erhält von mir die Lautstärke, denn man fast nichts hört, so dass es selbst auf harten Böden oder hellhörigen Wohnungen ohne Probleme zur Anwendung kommen kann.
Die Vibrationen sind zu Beginn der Übungen sicher für die meisten ungewohnt und es ist wirklich am Anfang eine der niedrigeren Stufen zu wählen (max. Stufe 5) , damit man sich an diese Bewegungen gewöhnen kann und nicht beim ersten Mal einen zu starken Muskelkater hat.
Die Fernbedienung ist mit großen Tasten ausgestattet und sie reagiert wunderbar.
Bei den Programmen hätte ich mir wenigstens ein zwei mit Interwallen hoch und runter gewünscht, so wie das bei anderen Sportgeräten (Laufband) oft in den Fitnessstudios zu finden ist.
Mein Fazit: Ich kann das Gerät zum aktuellen Zeitpunkt, nach einem Monat Übungen klar empfehlen.
Das Gerät „Vibro 3000“ macht einen sehr stabilen Eindruck und hat eine sehr ausreichende Leistung mit 300 W. Die Trittplatte gewährt durch seine strukturierte Oberfläche einen rutschfesten Halt, obwohl das Material selber etwas glatt ist. Die Rollen an einer Seite gewährleisten einen leichten Transport in der Wohnung, da das Gewicht des Gerätes mit 12 kg, sicher nicht leicht für jeden zu bewegen ist.
Die Erstinbetriebnahme und das Aufstellen ist sehr leicht. In der Bedienungsanleitung sind gleich einige Vorschläge für Übungen enthalten. Aber es gibt im Internet noch viele andere Übungen zu finden, die möglich sind.
Sehr gute Note erhält von mir die Lautstärke, denn man fast nichts hört, so dass es selbst auf harten Böden oder hellhörigen Wohnungen ohne Probleme zur Anwendung kommen kann. Sicher ist bei der höchsten Geschwindigkeitsstufe dann die Lautstärke leicht erhöht aber mit Messgerät gemessen nur 50 db (untere Schwelle Zimmerlautstärke).
Die Vibrationen sind zu Beginn der Übungen sicher für die meisten ungewohnt und es ist wirklich am Anfang eine der niedrigeren Stufen zu wählen (max. Stufe 5) , damit man sich an diese Bewegungen gewöhnen kann und nicht beim ersten Mal einen zu starken Muskelkater hat. Ich nutze das Gerät nach einem Kreuzbandriss zur Stärkung der Kniemuskulatur, was dem Heilungsprozess gut tut, wenn man es allmählich mit den Geschw. Stufen im unteren Bereich nutzt und immer locker in den Knien bleibt, also nicht steif draufsteht. Man sollte auf alle Fälle verschiedene Haltungen auf der Platte selbst probieren und testen, was dem Körper am besten bekommt. Auf alle Fälle erreicht man sämtliche Bereiche des Körpers von den Extremitäten bis hin zum Lendenwirbel, den Schultern aber auch dem Gesäß, in dem man sich auf die Platte setzt.
Die Fernbedienung ist mit großen Tasten ausgestattet und sie reagiert wunderbar. Ich hoffe, dass sie lange durchhält, denn die Bedienung direkt am Gerät ist dann doch beschwerlich, wenn man steht.
Bei den Programmen hätte ich mir wenigstens ein zwei mit Interwallen hoch und runter gewünscht, so wie das bei anderen Sportgeräten (Laufband) oft in den Fitnessstudios zu finden ist.
Mein Fazit: Ich kann das Gerät zum aktuellen Zeitpunkt, nach einem Monat Übungen klar empfehlen.