Körperöle sorgen für eine intensive Pflege der Haut. Du kannst sie bei der täglichen Hautpflege verwenden, in besondere Entspannungsmomente integrieren oder mit ihnen strapazierte und trockene Haut beruhigen.
> Was sind die Vorteile von Körperölen?
> Wofür kann ich welche Körperöle verwenden?
> 6 Anwendungstipps: Wie trage ich Körperöle auf?
Körperöle sind für ihre intensive Pflegewirkung bekannt und eignen sich mit ihren rückfettenden Eigenschaften insbesondere für trockene Haut. Intensive Feuchtigkeit spenden Körperöle aus Avocado- oder Mandelöl, die mit ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure sowie einem hohen Vitamingehalt nicht nur entzündungshemmend wirken, sondern auch den Zellstoffwechsel begünstigen. Auch Kokos-Körperöle sind ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der deine Haut mit wichtigen Mineralien versorgt. Außerdem kann Kokosöl auch bei Hautproblemen wie Ekzemen hilfreich sein.
Gegen Cellulite können natürliche Pflanzen- und Zitrusöle helfen, die mit Vitamin A und E vor freien Radikalen schützen und die Zellerneuerung sowie die Durchblutung deiner Haut ankurbeln. Eine hautstraffende Wirkung bieten Körperöle, die z.B. Sanddorn-, Wildrosen- oder Birkenöl sowie auch Inhaltsstoffe wie Grapefruit oder Zitrone enthalten, die stimulierend und vitalisierend auf die Haut wirken.
Tipp: Die Anwendung von Handmassagegeräten kann in Kombination mit Körperölen ein gleichmäßigeres Hautbild begünstigen.
Die Veranlagung deines Bindegewebes kannst du zwar nicht beeinflussen, mit der passenden Hautpflege kannst du aber die Elastizität deiner Haut unterstützen und so mit Körperölen Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft vorbeugen. Schwangere greifen am besten zu pflegenden Körperölen ohne Zusatzstoffe und Parfüm. Verschiedene Nussöle sowie Weizenkeim- und Hagebuttenöle können die Spannkraft deiner Haut mit Inhaltsstoffen wie Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E positiv beeinflussen.
Tipp: Tägliche Ölmassagen wirken nicht nur entspannend, sondern können auch Wassereinlagerungen abführen und die Blutzirkulation aktivieren.
Für entspannte Massagen kannst du auf Körperöle zurückgreifen, die filmbildende Inhaltsstoffe enthalten. Während bei der täglichen Hautpflege ein schnelles Einziehen vorteilhaft ist, erleichtert ein Fettfilm auf der Haut die massierenden Bewegungen und die Hände können besser gleiten. Als Massageöl eignen sich Produkte, die Oliven-, Jojoba- oder Sesamöl enthalten und in Kombination mit ätherischen Körperölen wie Lavendel oder Vanille besonders entspannend auf Körper und Geist wirken. Körperöle, die Arnika enthalten, sind ideal für Massagen vor oder nach dem Sport, da sie die Muskeln lockern sowie Verkrampfungen und Verspannungen vorbeugen können.
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment: