Jungen Winterstiefel(217) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Jungen-Winterstiefel ›
Toben mit Freunden, eine Wanderung mit der Klasse oder eine Schneeballschlacht mit den Nachbarsjungen – der Winter bietet viele Abenteuer. Eisige Temperaturen, Schnee und Sturm machen kleinen Winterfans nichts aus. Aber es müssen natürlich passende und robuste Jungen-Winterstiefel her, damit Ihr Abenteurer trockenen und warmen Fußes durch den Winter kommt. Hier lesen Sie, was Sie bei der Auswahl beachten sollten und welche Vorteile verschiedene Materialien aufweisen.
> Jungen-Winterstiefel: Schuhe, die fast alles mitmachen
> Gutes Winterschuhwerk für drinnen und draußen
> Fazit: Mit Jungen-Winterstiefeln für jedes Abenteuer zu haben
Nicht selten ist der Winter in unseren Graden wechselhaft. Mal kalt und trocken, dann wieder mild und nass. So unterschiedlich wie das Wetter sind auch die Vorteile verschiedener Materialien, aus denen Jungen-Winterstiefel gefertigt werden. Hier eine kurze Übersicht über die gängigsten Außenmaterialien sowie einige kurze Hinweise zum Innenfutter.
Kinder wollen rennen und spielen – auch in der kalten Jahreszeit. Ein schwerer Winterstiefel würde da nur stören. Das speziell gefertigte Material „Croslite" ist beim Herumtollen und Rennen leicht zu tragen. Es besteht zu großen Teilen aus dem Kunststoff Nylon.
Lederschuhe halten schön warm. Wird es einmal zu warm, zum Beispiel weil die Temperaturen steigen oder sich Ihr Junge viel bewegt, kann Leder Wasserdampf nach außen transportieren. Der Fuß bleibt so angenehm trocken. Zudem passt sich Leder mit der Zeit gut der Fußform an. Damit der Lederschuh wasserabweisend ist und bleibt, sollte er imprägniert werden. Dann profitiert Ihr Junge sogar im Schnee von seiner isolierenden Wirkung.
Regnet es oder fällt viel Schnee, braucht Ihr Junge einen Schuh, der Nässe nicht durchlässt. Kunstleder hat gegenüber echtem Leder den Vorteil, dass es Regen und Schnee standhält und schnell trocknet.
Sind die Winterschuhe besonders viel im Einsatz, können Schuhe aus Synthetik eine gute Wahl sein. Diese behalten häufig länger ihre Form, werden also nicht „ausgelatscht". Ein weiterer Vorteil von Synthetikschuhen: Das Material ist recht kostengünstig und daher gut für schnell wachsende Kinderfüße geeignet, die regelmäßig neue Schuhe brauchen.
Stoffschuhe sind weich und anpassungsfähig und müssen daher nicht eingelaufen werden. Bei Winterstiefeln ist bei diesem Material jedoch darauf zu achten, dass sie durch eine entsprechende Behandlung sie weniger wasserdurchlässig gemacht werden.
Für zusätzliche Wärme sind die meisten Jungen-Winterstiefel mit einem warmen Innenfutter ausgestattet. Warmfutter, in der Regel Kunststoffwattierung, sorgt für warme Füße. Fleece leistet das Gleiche, ist aber in der Regel dünner und gleichzeitig atmungsaktiv. Wolle und Lammfell gehören neben Baumwolle zu den natürlichen Innenfuttern und sind besonders warm und kuschelig. Diese Materialien nehmen Feuchtigkeit auf, der Fuß bleibt damit trocken.
Folgende Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schuhs weiter.
Schuhe für den Weg zur Schule sollten auch in warmen Räumen angenehm zu tragen sein. Hier empfehlen sich beispielsweise Lederschuhe. Gut kombinierbar sind diese mit Jeans oder Cordhosen.
Winterschuhe für aufregende Stunden im Schnee solltenvor allem wasserundurchlässig sein. Sie können beispielsweise aus Synthetik oder Kunstleder bestehen. Zudem empfehlen sich hochgeschlossene Schuhe, in die der Schnee nicht so leicht eindringen kann. Damit auch dickere Socken in den Schuhen getragen werden können, empfiehlt es sich, Schuhe zu wählen, die hinten mit einem Reißverschluss geschlossen werden. Für den Spaß im Schnee dürfen neben einer Schneehose, einer wasserdichten Winterjacke und einem warmen Pullover Mütze, Schal und Handschuhe nicht fehlen.
An trocken-kalten Tagen empfehlen sich Winterschuhe, die leicht zu tragen sind, damit Ihr Junge damit ordentlich toben und rennen kann. Textilschuhe bieten diesen Vorteil und lassen sich gut mit Schlupfhosen kombinieren, die beim Spielen im Park oder auf dem Spielplatz besonders bequem sind.
Mit Jungen-Winterschuhen ist Ihr Junge gut besohlt – egal, ob es regnet, stürmt oder schneit. Hier noch einmal die wichtigsten Eigenschaften und deren Verwendung im Überblick.
Beliebtes Sport-Sortiment
Beliebte Kindermode & -accessoires:
OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) gibt's hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen.