Logo
Navigation
  • Jobs
    Kein Job gleicht dem anderen. Schau dich in unserer Jobbörse um und finde deinen Traumjob.
    • JobsucheFinde deinen passenden Job bei OTTO
    • JobtickerErhalte passende Jobvorschläge
    • ProfilbereichLeg dir ein Profil an und profitiere von allen Vorteilen
  • Wir sind Otto
    Erfahre mehr über OTTO als Arbeitgeber - was uns ausmacht und wie wir ticken.
    • VisionWonach wir alle streben
    • BenefitsWovon wir alle profitieren
    • OnboardingWomit wir alle starten
    • KulturWas uns alle ausmacht
    • KarrierewegeWie wir uns gemeinsam weiterentwickeln
  • Deine Möglichkeiten
    Die Möglichkeiten, bei OTTO die Zukunft zu gestalten, sind grenzenlos. Entdecke die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, die wir dir bieten.
    • EinstiegsbereicheUnsere Berufsfelder
    • Schüler*innenNach der Schule
    • StudierendeIm Studium
    • Berufseinsteiger*innenNach dem ersten Abschluss
    • BerufserfahreneMit mehreren Jahren Erfahrung
  • Technologie
    Wir lieben Technologien und setzen Methoden, Frameworks und Infrastruktur ein, die zu uns passen. OTTO Tech gibt dir einen Eindruck zu unseren Arbeitsweisen, Technologien und Menschen von OTTO.
    • Tech-HubVerschaffe dir einen Überblick über alle Tech-Themen
    • Tech-BlogLies dich in unsere Themen
    • Open Source ProjekteEntdecke offene Technologien
    • ArbeitsweisenFinde heraus, wie wir arbeiten
    • TeamsLerne unsere Teams kennen
  • Rund ums Bewerben
    In unserem Bewerbungsprozess steht der Mensch im Mittelpunkt. Daher möchten wir dich mit allen Informationen rund um deine Bewerbung bei uns versorgen.
    • BewerbungstippsErfahre hier alles rund um deine Bewerbung bei OTTO
    • KontaktErreiche immer die Richtigen
    • Hilfe und SupportFinde hier jede Antwort auf all deine Fragen
    • CampusVerschaffe dir einen Überblick
    • StandorteFinde OTTO in deiner Stadt
    • ServicesNutze die Features auf otto.jobs
  • Jobnews & Events
    Bei OTTO ist immer etwas los. Unsere Jobnews & Events verschaffen dir einen Überblick darüber, was bei OTTO passiert und welche Events du besuchen kannst.
    • JobnewsInformiere dich über Neuigkeiten
    • EventsNimm an spannenden Events teil
Finde, was du suchst.
X

Mein Profil. Hier einloggen oder registrieren.

Unsere Kultur

Bei OTTO fühlen und behandeln sich Kolleg*innen wie Freund*innen. Bei uns ist diese Art des Miteinanders reinste Selbstverständlichkeit, weil wir überzeugt sind, dass nur in dieser Atmosphäre optimale Kommunikation, eine ganz natürliche Offenheit und der Mut zu neuen Ideen entsteht.

Kulturwandel bei OTTO

Wir sind im Wandel – und mehr noch: Veränderung ist neuer Status quo 

Wir leben in einer Welt, die sich durch Technologie als Treiber rasant verändert. Das Verhalten, mit dem wir früher erfolgreich Probleme gelöst haben, funktioniert so nicht mehr. Deshalb geben wir uns nicht mit dem Status quo zufrieden, sondern treiben Innovationen voran und arbeiten am E-Commerce von morgen. Um unseren Kulturwandel aktiv mitzugestalten, gibt es einen Blog für Diskussionen zu aktuellen Themen, ein Dialogtool mit Newsfeed und Eventformate wie eine „Fuck-Up-Night“ oder „Unplugged“, bei dem unsere Vorstände monatlich über die Geschäftsentwicklung von OTTO sprechen. Alles im Zeichen des Kulturwandels: Dialog, Feedback und Interaktion.

Zusammenarbeit, Agilität und Führung 

Zusammenarbeit ist für uns das Größte. Deshalb möchten wir als Unternehmen weiter das stärken, was in unserem Miteinander schon heute gut funktioniert: Offenheit, Mut und Ergebnisorientierung, Freiräume, kurze Entscheidungswege und auch mal „kontrollierte Kontrollverluste“.

Wir arbeiten in agilen Teams mit agilen Projektmethoden oft auch zeitversetzt an otto.de. Da ist persönliche Zusammenarbeit besonders wertvoll. Austausch, rege Diskussionen und gemeinsames Brainstorming tragen in Projekten maßgeblich zum Erfolg bei. Haben wir einen großen Live-Gang geschafft, tauschen wir uns in Barcamps darüber aus. Auf Events wie Design Thinking Workshops und Innovation Days entwickeln wir neue Ideen und machen otto.de noch besser.

Führung prägt die Unternehmenskultur bei OTTO. Wir haben unser Führungsverständnis daher konsequent weiterentwickelt und fördern neue Formen der Zusammenarbeit von Mitarbeiter*in und Führungskraft - um Mitarbeiter*innen zu befähigen, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Führung heißt bei uns außerdem: Vernetzt arbeiten, Talente managen und offen Feedback geben. Dabei schreiben wir Werte-Orientierung und gegenseitige Wertschätzung sehr groß.

Ob die Unternehmenskultur auch zu dir passt? Finde es heraus.

Du möchtest wissen, wie wir bei OTTO sind und wie wir ticken? Dann finde heraus, welche Werte bei uns gelebt werden und ob sie auch zu dir passen. Der Kulturmatcher zeigt dir, wie gut wir zusammen passen. Viel Spaß!

Zum Kulturmatcher
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Kulturwandel in der Otto Group | OTTO Jobs
Otto Group Kulturwandel 4.0 - Darum geht's!

New Work bei OTTO

New Work als Teil des Kulturwandels

Unsere Vision von New Work ist, jedem bei OTTO zur bestmöglichsten Erreichung seiner individuellen Aufgaben zu jederzeit, von überall aus und egal über welches Gerät den Zugriff auf Arbeitsinhalte zu ermöglichen. Kurz: Jeder kann, darf und soll arbeiten wo, wann und wie es für ihn und seine Aufgabenerfüllung am besten passt. 

Dafür fassen wir unter dem Begriff „FutureWork“, angelehnt an „New Work“, alle für den Entwicklungsprozess von der traditionellen zur modernen Wissensarbeit relevanten Themen und Projekte zusammen. FutureWork ist somit kein Projektname, sondern umschreibt vielmehr unsere aktuelle Unternehmensentwicklung und bildet die Klammer für ein gemeinsames Verständnis von unseren zukünftigen Arbeitsweisen und -prinzipien.

Activity-based-working

Das Flächenkonzept für die Umgestaltung des OTTO-Campus in Hamburg sieht vor, Lösungen für alle möglichen Arbeitssituationen zu bieten. Dabei ist jeder Platz für jeden da – hier nutzen wir den (Desk-)Sharing-Gedanken und projizieren ihn auf die Arbeitsumgebung. Ob im Think Tank, Social Space oder den Action Rooms - unser Ziel hier ist, künftig jeder Kollegin und jedem Kollegen genau die Arbeitsumgebung bereitzustellen, die sie bzw. er zur Erfüllung seiner Aufgabe benötigt.

Digitaloffice

Es reicht nicht aus, sich nur mit den Büroräumen zu beschäftigen. Dank moderner Technologien können wir überall arbeiten: im Büro, zu Hause, im Flieger, im Park, am Strand. In Projektteams ist es wichtig, Informationen immer auf dem aktuellsten Stand zur Verfügung zu haben und sich schnell und einfach austauschen zu können - auch wenn nicht alle Personen an einem Ort sind. Dafür benötigen wir Systeme und Tools, die sicherstellen, dass der Zugriff auf alle Arbeitsinhalte zeit-, orts- und geräteunabhängig möglich ist. Ein wesentlicher Schritt dahin ist der sukzessive konzernweite Einsatz von Microsoft Office365.

Culture 

Ein wirklicher Musterwechsel kann allerdings nur in einem Gleichschritt aus Raum, Technik und nicht zuletzt einer veränderten Arbeitskultur gelingen. Es braucht ein gemeinschaftliches Verständnis, welches das neue „Wie?“ der Arbeit ausmacht. Die FutureWork-Vision ist ein flexibles und vernetztes Arbeiten, das durch eine aktive und eigenverantwortliche Selbstgestaltung der Arbeitsorganisation sowie ein übergreifendes und themenorientiertes Arbeiten geprägt ist. Um das zu erreichen, muss jeder von uns seinen Teil beitragen.

Diversity bei OTTO

Vielfalt ist für OTTO ein fester, unabdingbarer Teil unserer modernen Gesellschaft und gehört zum Fundament unserer Unternehmenskultur. Unter Vielfalt, Diversität oder auch Diversity verstehen wir die Gleichwürdigkeit aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder Alter.

Wir sehen, dass nationaler Egoismus und globaler Populismus diese Vielfalt, wie wir sie kennen, gefährden. Deshalb verstehen wir es als Teil unseres unternehmerischen Auftrags, Diversität aktiv zu fördern, zu bewahren und daran zu wachsen - gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen. Sowohl in unserem Unternehmen als auch in der Gesellschaft sowie am Wirtschaftsstandort Deutschland möchten wir ein Vorbild für Vielfalt sein. Offenheit, Respekt und Toleranz sind für uns dabei die leitenden Werte, denen wir uns vollumfänglich verpflichtet fühlen.

Gleichberechtigung bei OTTO

Ebenfalls festgeschrieben ist die Vereinbarkeit des Berufs mit verschiedenen Lebensphasen und individuellen Interessen. Mit gezielten Programmen wie Eldercare oder Eltern@Otto, einer Vielzahl an flexiblen Arbeitsmodellen sowie einer technischen Infrastruktur für mobiles Arbeiten bietet OTTO ein umfangreiches Angebot für alle Lebensphasen. Denn wir sind überzeugt: Von Gleichberechtigung profitieren alle – sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Partnerschaft und der Familie. 

Das zeigt sich auch an unseren Netzwerken wie PLAN F und dem Väternetzwerk. PLAN F, das FeMale Netzwerk, setzt sich für Chancengleichheit auf allen Ebenen ein, damit Frauen ihr volles Potential entfalten können. Das Angebot des Väternetzwerks richtet sich an alle Männer bei OTTO, die sich zu Themen wie Kindererziehung, Familie, Work-Life-Balance und Arbeitszeitmodelle austauschen wollen. #experienced bietet eine Lobby und Interessenvertretung für die Zielgruppe 50+ und mit MORE* haben wir ein queeres, Otto Group-weites Netzwerk von LGBTIQ-Kolleg*innen.

  • OTTO Factbook Diversity 2019

    29. Juli 2020
    mehr erfahren
OTTO Factbook Diversity
OTTO Factbook Diversity
Mehr zu Diversity

Work-Life-Balance bei OTTO

Balance zwischen Arbeits- und Privatleben

Bei OTTO stehen dir viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, dein Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen. Für jeden bedeutet Spielraum für individuelle Lebensstile, persönliche Bedürfnisse und familiäre Ansprüche etwas anderes – ein flexibles Home-Office-Modell oder Elternzeit für junge Mütter und Väter zum Beispiel. Wir unterstützen dich in deiner individuellen Arbeitszeiteinteilung, um dir Platz und wertvolle Zeit für dein Privatleben zu ermöglichen. Denn wir sind überzeugt: Wer gerne arbeitet, lebt besser. Und umgekehrt.

Flexible Arbeitszeit
Mal am Nachmittag das sonnige Wetter an der Alster genießen? Alles machbar. Durch unsere Gleitzeitregelung mit Arbeitszeitkonto ist dein Arbeitsalltag flexibel gestaltbar.
Mobiles Arbeiten
Das ist bei uns gelebte Realität. Du willst konzentriert an deinem Projekt arbeiten oder Handwerker*innen haben sich angekündigt? Es gibt Tage, an denen Home-Office vieles erleichtert und dir den benötigten Raum und Ruhe bietet. Mit Laptops, der notwendigen IT-Infrastruktur und Tools wie Office 365, haben wir bei OTTO eine entsprechende Grundlage geschaffen.
Flexibel am Arbeitsplatz
Um dir eine bestmögliche Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, findest du auf unserem Campus unterschiedlichste Arbeitsplätze. Ob in unserem Co-Working Space Collabor8, in einem Social Space oder auf dem Boulevard – eine entsprechende Ausstattung inklusive WLAN-Abdeckung macht es möglich.
Teilzeit
Wir setzen uns dafür ein, dass individuelle Lebensmodelle verwirklicht werden können - sei es für Eltern, sei es für private Projekte oder Pflege von Angehörigen.
Fitness und Gesundheit
Mit dem OTTO-Gesundheitsmanagement schreiben wir Fitness und Sport ganz groß: Alle Mitarbeiter*innen haben im Rahmen des Betriebssports die Möglichkeit, an über 30 Sportarten teilzunehmen und unsere Fitness Lounge auf dem Campus zu nutzen.
Mindful@OTTO
Bei der internen Initiative steht die psychische, körperliche und soziale Gesundheit im Fokus. Gerade in Zeiten umfassender Veränderungen ist eine vitale Organisation entscheidend – für OTTO aber auch jeden Einzelnen. Entsprechend klärt die Kampagne auf, fördert den Dialog und leitet konkrete Maßnahmen ab.
Job-Sharing
Zwei oder mehr Mitarbeiter*innen teilen sich einen Job. Das ermöglicht, einer interessanten Aufgabe bei OTTO nachzugehen und zugleich in das kollegiale Netzwerk von OTTO eingebunden zu sein. Gleichzeitig kann die Freizeit intensiver genutzt werden.
Sabbatical
Eine Zeit lang loslassen - damit einen gerade das wieder zum Unternehmen zurückführt - dieses Vertrauen haben wir bei OTTO. Eine persönlich bereichernde Zeit während eines Sabbaticals ist ein Gewinn für beide Seiten und man kehrt mit Energie und Motivation wieder in den Job zurück.
News
  • 14. April 2021

    Dein nächster Schritt – Karrierewege im Bereich OTTO Retail Media

  • 09. April 2021

    Ein typischer Tag in der Organisationsentwicklung

  • 19. März 2021

    Ein typischer Tag mit Katharina, Projektleiterin im Apps-Team bei OTTO

Alle Artikel
Wir sind OTTO
Benefits-OTTO
Benefits-OTTO

Nutze unsere vielfältigen Benefits

​Zu Benefits
Wir sind OTTO
Vision von OTTO
Vision von OTTO

Visionen und Werte bei OTTO

​Zur Vision

Dein Profil - Deine Vorteile

In deinem personalisierten Dashboard kannst du deine Bewerbungen verfolgen, zwischenspeichern und abschicken. Finde leicht Jobs, lies die wichstigsten Jobnews und Eventvorschläge und verfolge den aktuellen Stand deiner Bewerbung.

Jobticker & Jobnews
Jobticker & Jobnews

Jobticker & Jobnews

Gespeicherte Jobs
Gespeicherte Jobs

Gespeicherte Jobs

Laufende Bewerbungen
Laufende Bewerbungen

Laufende Bewerbungen

Bewerberstatus
Bewerberstatus
Bewerber­status
Profil anlegen

Jobticker

Abonniere hier unseren Jobticker, um wöchentlich per E-Mail über neue Jobs informiert zu werden.

Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
E-Mail-Adresse nicht gültig

Folge uns.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jobs

  • Jobsuche
  • Jobticker
  • Profilbereich

Deine Möglichkeiten

  • Einstiegsbereiche
  • Schüler*innen
  • Studierende
  • Berufseinsteiger*innen
  • Berufserfahrene

Technologie

  • Tech-Hub
  • Tech-Blog
  • Open Source Projekte
  • Arbeitsweisen
  • Teams
Otto
Otto Group Karriere
Otto Unternehmen
Otto Newsroom
www.otto.de
Kontakt

Kontaktiere uns

Otto Campus
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
jbttd

© Otto (GmbH & Co KG), 22179 Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie kann ich dir helfen? 
Chatbot

Otto und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „OK“ gibst Du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst Du hier ablehnen.