Zur Startseite
Navigation
  • Jobs
    Kein Job gleicht dem anderen. Schau dich in unserer Jobbörse um und finde deinen Traumjob.
    • JobsucheFinde deinen passenden Job bei OTTO
    • JobtickerErhalte passende Jobvorschläge
    • ProfilbereichLeg dir ein Profil an und profitiere von allen Vorteilen
  • Wir sind OTTO
    Erfahre mehr über OTTO als Arbeitgeber - was uns ausmacht und wie wir ticken.
    • VisionWonach wir alle streben
    • VerantwortungWas uns alle vereint
    • BenefitsWovon wir alle profitieren
    • OnboardingWomit wir alle starten
    • KulturWas uns alle ausmacht
    • KarrierewegeWie wir uns gemeinsam weiterentwickeln
    • New WorkWie wir arbeiten
    • A people company.Was wir dir bieten
  • Deine Möglichkeiten
    Die Möglichkeiten, bei OTTO die Zukunft zu gestalten, sind grenzenlos. Entdecke die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, die wir dir bieten.
    • EinstiegsbereicheUnsere Berufsfelder
    • Schüler*innenNach der Schule
    • StudierendeIm Studium
    • BerufseinstiegNach dem ersten Abschluss
    • BerufserfahreneMit mehreren Jahren Erfahrung
  • Technologie
    Wir lieben Technologien und setzen Methoden, Frameworks und Infrastruktur ein, die zu uns passen. OTTO Tech gibt dir einen Eindruck zu unseren Arbeitsweisen, Technologien und Menschen von OTTO.
    • Tech-HubVerschaffe dir einen Überblick über alle Tech-Themen
    • Tech-BlogLies dich in unsere Themen
    • Open Source ProjekteEntdecke offene Technologien
    • ArbeitsweisenFinde heraus, wie wir arbeiten
    • TeamLerne unsere Teams kennen
  • Rund ums Bewerben
    In unserem Bewerbungsprozess steht der Mensch im Mittelpunkt. Daher möchten wir dich mit allen Informationen rund um deine Bewerbung bei uns versorgen.
    • BewerbungstippsErfahre hier alles rund um deine Bewerbung bei OTTO
    • KontaktErreiche immer die Richtigen
    • Hilfe und SupportFinde hier jede Antwort auf all deine Fragen
    • CampusVerschaffe dir einen Überblick
    • StandorteFinde OTTO in deiner Stadt
    • ServicesNutze die Features auf otto.jobs
  • Jobnews & Events
    Bei OTTO ist immer etwas los. Unsere Jobnews & Events verschaffen dir einen Überblick darüber, was bei OTTO passiert und welche Events du besuchen kannst.
    • JobnewsInformiere dich über Neuigkeiten
    • Tech-BlogLies dich in unsere Technologie
    • EventsNimm an spannenden Events teil
    • Azubi-BlogDie Ausbildung hautnah erleben
 
1
 
Finde, was du suchst.
Informationen
Jobs
 
Profil
In deinem persönlichen Profilbereich kannst du den Status deiner Bewerbung einsehen, unvollständige Bewerbungen zwischenspeichern und aktuelle News und Events einsehen
EinloggenRegistrieren
16. Mai 2022

5 Tipps für die Berufsorientierung

Ausbildung
Duales Studium
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Dein Kind befindet sich gerade in der Berufsorientierung?

Diese spannende Zeit ist oft voller Fragezeichen. Der wichtigste Berater ist hier meistens die Familie – das zeigt beispielsweise die aktuelle Schülerstudie von ausbildung.de. Wir haben 5 Tipps für Eltern, wie sie ihre Kinder bei der Entscheidung für den ersten Schritt in das Berufsleben unterstützen können.

Wann starten?

Für die Berufsorientierung sollte man sich ruhig 1 bis 1,5 Jahre Zeit nehmen, denn oft fällt die Entscheidung gar nicht so leicht. Eine gute Zeit ist beispielsweise im vorletzten Schuljahr. Unternehmen schreiben ihre Ausbildungs- und dualen Studienplätze meist über ein Jahr im Voraus aus. Zum Ausschreibungsstart bieten die ausbildenden Unternehmen besonders viele Infos zum Thema Ausbildung und duales Studium an.

Vorteile einer frühen Bewerbung

Und auch eine frühe Bewerbung hat dabei viele Vorteile: Es stehen noch alle Plätze zur Verfügung, die Auswahl ist entsprechend groß. Eine frühe Zusage bringt Sicherheit und Zeit zum Durchatmen – ob für die Abiphase oder ein paar Monate im Ausland. Und zudem macht Übung den*die Meister*in, es kann also nicht schaden, sich früh für mehrere Stellen zu bewerben.

Unsere Ausbildungs- und dualen Studienplätze für den Start 2023 sind online.

Jetzt bewerben

Die Qual der Wahl

Die Auswahl an Möglichkeiten war noch nie so groß wie heute: Es gibt unzählige Ausbildungen, (duale) Studiengänge und studienintegrierende Ausbildungen. Es scheint fast unmöglich hier die perfekte Wahl zu treffen. Umso wichtiger ist es, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass es sich zwar um einen großen, wichtigen Schritt handelt, dieser aber nicht den gesamten beruflichen Weg vorgibt. Ein Lebenslauf muss schon lange nicht mehr komplett gradlinig sein. Wenn sich die Interessen ändern, sind Neuorientierung immer wieder möglich. Eine Ausbildung oder ein duales Studium ist der erste Schritt hierfür. Diese Tatsache solltest du deinem Kind mit auf den Weg geben, denn sie nimmt viel Druck und erleichtert die Entscheidung.

Wir haben Anika aus dem Azubi-Recruiting gefragt, wie Eltern ihre Kinder in der Orientierung unterstützen können.

Annika aus dem Azubi-Recruiting
Annika aus dem Azubi-Recruiting

5 Tipps für die Berufsorientierung:

1.       Zurückhaltende Beratung: Eltern sollten für ihre Kinder während der Berufsorientierung da sein und ihnen bei allen Fragen zur Seite stehen. Denn der neue Lebensabschnitt bringt häufig auch Unsicherheiten mit sich. Wichtig ist, dass Eltern bei der Orientierung helfen, aber keine konkreten Vorschläge wie „Du solltest auf jeden Fall XY werden!“ machen.

2.       Zusammen brainstormen: Für einen guten Überblick und erste Ideen kann es hilfreich sein, sich in der Familie zusammenzusetzen und zu brainstormen. Mögliche Fragen: Welche Hobbies und Interessen hast du? Was und wie hast du als Kind am liebsten gespielt? Wo liegen deine Stärken? Wie stellst du dir einen idealen Arbeitstag vor? Eher am Schreibtisch oder draußen, allein oder im Team? Daraus ergeben sich oft Richtungen.

3.       Auch mal loslassen: Eltern fällt es oft schwer ihre Kinder laufen zu lassen. Aber oft wissen diese sehr wohl in welche berufliche Richtung es für sie gehen soll. Eltern sollten ihre Kinder deshalb auf jeden Fall selbst entscheiden lassen.

4.       Berufsorientierungstest: Viele Berufsorientierungstests versprechen DIE Lösung zu bieten. Wir empfehlen sie nicht als alleiniges Entscheidungsmittel. Viel eher können sie Ideen liefern oder auch Alternativen ausschließen – und so ein Stück näher an das Ziel bringen.

5.       Abschließender Check: Die Entscheidung ist getroffen und die Bewerbung geschrieben? Dann ist es Zeit für einen abschließenden Check durch die Eltern. Sind alle Infos vorhanden? Haben sich irgendwo noch Fehler versteckt?

Die Entscheidung fällt trotzdem schwer?

Manchmal hilft es mit jemanden zu sprechen, der*die von seinen*ihren eigenen Erfahrungen berichten kann. Deshalb bieten einige unserer Azubis und Dualis Gesprächstermine an, die direkt über unsere Karrieresite gebucht werden können. In den Gesprächen können alle offenen Fragen auf Augenhöhe gestellt werden und die Entscheidung fällt danach vielleicht leichter. Außerdem verstehen auch wir uns als unterstützende Beratung in der Berufsorientierung und versuchen in einem Vorstellungsgespräch gemeinsam mit dem*der Bewerber*in herauszufinden, ob die jeweilige Ausbildung oder das duale Studium die richtige Wahl ist. Nach dem ersten Telefongespräch geben wir auf Rückfrage gerne Feedback und nach einem Videogespräch im zweiten Schritt geben wir immer eine ausführliche Rückmeldung und unsere persönliche Einschätzung.

Ausbildung und duales Studium bei OTTO

Unsere Bewerbungsphase für das Jahr 2023 ist gerade gestartet. Wir suchen für die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Der Fokus liegt auf Tech-Profilen.
„Für mich zeichnet die Ausbildung bei OTTO aus, dass sie so viele Möglichkeiten bietet. Nur die Abteilung für die erste Station ist vorgegeben, alle weiteren können die Azubis und Dualis sich selbst aussuchen. Sie bekommen einen guten Rundumblick im Unternehmen, können sich ausprobieren und finden so hoffentlich ihre berufliche Leidenschaft.“, sagt Anika.

Du möchtest mehr zu den Möglichkeiten nach der Schule bei uns erfahren?

Schüler*innen-Seite

Übrigens:

Auch Studienabbrecher*innen sind natürlich herzlich willkommen! Ganz besonders freuen wir uns außerdem über Bewerbungen von Mädchen und jungen Frauen, die sich einen Einstieg in die IT vorstellen können.

Du hast noch Fragen zum Thema Ausbildung und duales Studium bei OTTO? Unsere Recruiter*innen helfen dir gerne weiter.

1 Person gefällt das

0Noch keine Kommentare

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
5376 - 9

News

  • 07.06.2022

    Großes Business-Potenzial, unterschiedlichste Jobprofile: Das ist Advertising Services

  • 28.04.2022

    Von der E-Commerce Managerin zum Agile Master – Isabels Weg bei OTTO

  • 21.04.2022

    Durchblick im Kompetenz-Dschungel – Teil 1: Datenkompetenz

News

Mehr

Benefits-OTTO
Benefits-OTTO

Nutze unsere vielfältigen Benefits

Arbeiten bei OTTO fühlt sich anders an – und zwar richtig gut.

Benefits

Mehr

Unternehmenskultur bei OTTO
Unternehmenskultur bei OTTO

Unternehmens­kultur und Atmosphäre bei OTTO

Bei uns fühlen und behandeln sich Kolleg*innen wie Freund*innen.

Kultur

Dein Profil  -
Deine Vorteile

  • Jobticker & Jobnews
  • Gespeicherte Jobs
  • Laufende Bewerbungen
  • Bewerberstatus
Profil anlegen
Dein Profil - Deine Vorteile
Dein Profil - Deine Vorteile
Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
E-Mail-Adresse nicht gültig

Abonniere hier unseren Jobticker, um wöchentlich per E-Mail über neue Jobs informiert zu werden.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zur Startseite

A people company.

Driven by technology.

Otto Group KarriereOTTO-UnternehmenOTTO-Newsroomotto.de
job@otto.de

Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg

© Otto (GmbH & Co KG), 22179 Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Vielen Dank für dein Feedback zu unseren News!

Wie hilfreich war dieser Inhalt für dich?

Wir haben dein Feedback erhalten.

Schließen
Jobo 
Chatbot

Cookies erlauben?

OTTO und drei Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf "OK") bei vereinzelnen Datennutzungen deine Einwilligung, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

OTTO arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf otto.de wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc., Facebook Ireland Limited, elbwalker GmbH
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf otto.de/jobs. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.

Cookies ablehnenmehr Informationen