Logo
Navigation
  • Jobs
    Kein Job gleicht dem anderen. Schau dich in unserer Jobbörse um und finde deinen Traumjob.
    • JobsucheFinde deinen passenden Job bei OTTO
    • JobtickerErhalte passende Jobvorschläge
    • ProfilbereichLeg dir ein Profil an und profitiere von allen Vorteilen
  • Wir sind Otto
    Erfahre mehr über OTTO als Arbeitgeber - was uns ausmacht und wie wir ticken.
    • VisionWonach wir alle streben
    • BenefitsWovon wir alle profitieren
    • OnboardingWomit wir alle starten
    • KulturWas uns alle ausmacht
    • KarrierewegeWie wir uns gemeinsam weiterentwickeln
  • Deine Möglichkeiten
    Die Möglichkeiten, bei OTTO die Zukunft zu gestalten, sind grenzenlos. Entdecke die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, die wir dir bieten.
    • EinstiegsbereicheUnsere Berufsfelder
    • Schüler*innenNach der Schule
    • StudierendeIm Studium
    • Berufseinsteiger*innenNach dem ersten Abschluss
    • BerufserfahreneMit mehreren Jahren Erfahrung
  • Technologie
    Wir lieben Technologien und setzen Methoden, Frameworks und Infrastruktur ein, die zu uns passen. OTTO Tech gibt dir einen Eindruck zu unseren Arbeitsweisen, Technologien und Menschen von OTTO.
    • Tech-HubVerschaffe dir einen Überblick über alle Tech-Themen
    • Tech-BlogLies dich in unsere Themen
    • Open Source ProjekteEntdecke offene Technologien
    • ArbeitsweisenFinde heraus, wie wir arbeiten
    • TeamsLerne unsere Teams kennen
    • Tech-Gespräche mit ProfisHören, wie wir ticken
  • Rund ums Bewerben
    In unserem Bewerbungsprozess steht der Mensch im Mittelpunkt. Daher möchten wir dich mit allen Informationen rund um deine Bewerbung bei uns versorgen.
    • BewerbungstippsErfahre hier alles rund um deine Bewerbung bei OTTO
    • KontaktErreiche immer die Richtigen
    • Hilfe und SupportFinde hier jede Antwort auf all deine Fragen
    • CampusVerschaffe dir einen Überblick
    • StandorteFinde OTTO in deiner Stadt
    • ServicesNutze die Features auf otto.jobs
  • Jobnews & Events
    Bei OTTO ist immer etwas los. Unsere Jobnews & Events verschaffen dir einen Überblick darüber, was bei OTTO passiert und welche Events du besuchen kannst.
    • JobnewsInformiere dich über Neuigkeiten
    • EventsNimm an spannenden Events teil
Finde, was du suchst.
X

Mein Profil. Hier einloggen oder registrieren.

19. März 2021

Ein typischer Tag mit Katharina, Projektleiterin im Apps-Team bei OTTO

Teilen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
BerufserfahreneCareerTechnologiePeople
Ein typischer Tag mit Katharina, Projektleiterin im Apps-Team bei OTTO
Ein typischer Tag mit Katharina, Projektleiterin im Apps-Team bei OTTO

Moin, ich bin Katharina und arbeite seit August 2019 bei OTTO. Aktuell bin ich die Projektleiterin im Apps-Team und meine Hauptverantwortlichkeit ist es, die Themen für die Entwicklung unserer iOS und Android App voranzutreiben. Damit wir unsere Ziele planungsgemäß erreichen, halte ich alle Fäden zwischen den unterschiedlichen Parteien zusammen.

Der Start des Tages

Mein perfekter Start in den Tag beinhaltet drei Dinge: einen großen Becher Kaffee, entspannte Musik und ein ausgewogenes Frühstück. Danach geht es zwischen 07:30 und 08:00 Uhr an die Arbeit. Zuerst setze ich mir einen „Focus of the Day“. Mit diesem konkreten Tagesziel verhindere ich es, mich im Laufe des Tages durch Informationen über diverse Kommunikationskanäle ablenken zu lassen. Wenn der Fokus gesetzt ist, checke ich meine Nachrichten und meinen Kalender, um mir einen Überblick über die gesamte Woche zu verschaffen. Anschließend werfe ich noch einen Blick auf den Fortschritt der Aufgaben meines Teams, weil es wiederum meine Aufgabe ist, alle Beteiligten in die richtige Richtung zu lenken. Und dann kann es losgehen!

Der Vormittag

Zu Tagesbeginn stehen bei mir Austauschtermine an. Ich koordiniere zwei Sub-Teams, die zusammen das Apps-Team bilden. In den gemeinsamen Routinen tauschen wir uns über Themen aus, die das gesamte Team betreffen. Das kann zum Beispiel eine Abstimmung über Releases sein, in der wir uns gleichzeitig updaten. Die Moderation übernehme ich. Generell liegen meine Schwerpunkte als Projektleiterin in der Planung, Koordination, Kommunikation und Vernetzung aller Projektbeteiligten. Wenn es um die Produktentwicklung unserer OTTO-App geht, sind es zum Beispiel Produktmanager*innen, UX-Designer*innen und Entwickler*innen, die ich zusammenbringe.

Meine Kolleg*innen haben eine klare Ausrichtung, der sie folgen: Das kann die Verbesserung der User*innen Experience sein oder die Analyse neuer Features. Meine Aufgabe ist es, dabei den Überblick zu behalten. Durch die Routinetermine gelingt mir das sehr gut, da ich über alle laufenden Themen informiert bin. Gleichzeitig erfülle ich meine Rolle als Bindeglied zwischen den Parteien und gebe Informationen an die Teams und Stakeholder weiter. Daneben ist aber auch das Teamgefühl und die Optimierung unserer Arbeitsweise essenziell. Deshalb kümmere ich mich um die Teamentwicklung und die Weiterentwicklung unserer agilen Prozesse.

Bei all diesen Aufgaben motiviert mich in erster Linie das Team selbst. Ich weiß es jeden Tag zu schätzen, in einem crossfunktionalen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Ich fühle mich durch meine Führungskraft motiviert und habe ein wöchentliches Highlight: Der Catch-Up Call mit meiner Kollegin, dessen Kalender genauso prall gefüllt ist wie meiner. Immer wieder freitags schaffen wir es, digital zusammenzukommen. Diesen Wochenabschluss genieße ich sehr! 😊

Die Mittagspause

Was immer wiederkehrt, ist die tägliche Mittagspause. Bei mir geht diese in der Regel von 12:00-13:00 Uhr. Im remote Arbeiten nutze ich diese Zeit, um zu kochen: Den Laptop lege ich beiseite. Auf dem Campus habe ich die Pause aber auch immer gerne genutzt, um mich mit Kolleg*innen zum Lunch zu verabreden.

Der Nachmittag

Den fachlichen Austausch nehme ich direkt nach der Mittagspause wieder auf. Nachmittags stehen bei mir verschiedene Meetings an. Oft sind es Abstimmungstermine mit anderen Teams oder auch „Weekly-Calls“ mit unseren Führungskräften. Ein weiterer Planungspunkt sind unsere „Estimation“ Termine. Hier schätzen wir im Team neue Anforderungen und bereiten neue Aufgabenpakete vor. Jeden zweiten Mittwoch analysieren und evaluieren wir gemeinsam unsere Zusammenarbeit und überlegen, wie wir künftig noch effektiver zusammenarbeiten können. Diesen Termin nennen wir „Retro“. Darüber hinaus hole ich mir gerne neue Impulse von Kollegen*innen aus anderen Bereichen oder von der Agile Community, in der ich auch Mitglied bin. Diese Community besteht aus Mitarbeiter*innen aus der gesamten Otto Group, die sich über die agilen Arbeitsweisen austauschen.

Frau vor buntem Hintergrund
Frau vor buntem Hintergrund
Frau vor buntem Hintergrund

Zwischen all den Terminen, dessen Vorbereitung und dem Austausch mit Kolleg*innen, warten die Aufwandsbuchungen und die Erstellung der Reportings auf mich. Und nicht nur das, auch die Organisation unseres Spring Breaks steht auf der Liste. Während der Spring Break Veranstaltung setzen dieses Jahr 19 E-Commerce Teams innerhalb von zwei Wochen kundennutzenorientierte bereits konzipierte Ideen für otto.de und die App um. Ich hatte Lust, mich dem Organisationsteam anzuschließen, da ich dieses Event für eine gute Sache halte. Denn wer kennt es nicht? Auch in meinem Team habe ich festgestellt, dass wir viele kleine Themen im Backlog haben, die im alltäglichen Workflow nicht umgesetzt werden konnten. Dieses Format bietet aber nicht nur die Möglichkeit, Kleinstthemen abzuarbeiten und sie nach zwei Wochen live zu stellen, sondern auch diese, sich bereichsübergreifend zu vernetzen. Als große Befürworterin dieses Online-Events reserviere ich mir gerne jeden Freitag, um im Organisationsteam mit anzupacken.

Der Feierabend

Gegen 17:00 Uhr läute ich meinen Feierabend ein. Die letzten drei Dinge, die ich vorher noch erledige? Ich schaue mir den aktuellen Stand der verteilten Aufgaben an, spreche mit Kolleg*innen um Fragestellungen zu klären und trage anschließend noch meine Arbeitszeiten ein. Und dann ist Schluss.

Und Schluss:  Warum OTTO und das Apps-Team?

Ich arbeite unglaublich gerne bei OTTO. Uns wird eine super Balance zwischen Job und Privatleben ermöglicht und ich freue mich jeden Tag auf meine Kolleg*innen und auf das, was der Tag mit sich bringen wird. Besonders wenn ich daran denke, dass wir gemeinsam eine der erfolgreichsten Apps im E-Commerce Bereich entwickeln und vorantreiben, wird mir bewusst, was für eine ehrenvolle Aufgabe ich habe. Wenn wir uns die Zahlen ansehen, dann macht uns das bei mehr als 4,7 Mio. aktiven User*innen schon ein wenig stolz.

Wenn du jetzt mehr über die einzelnen Aufgaben und Arbeitsweisen der Teams erfahren möchtest, findest du hier weitere Informationen zu unseren Tech-Teams. Interessieren dich unsere offenen Stellen? Dann hilft dir unsere Jobbörse bei der Suche und unsere Bewerbungstipps bei deiner Bewerbung. 

BerufserfahreneCareerTechnologiePeople
News
  • 14. April 2021

    Dein nächster Schritt – Karrierewege in der RMU

  • 09. April 2021

    Ein typischer Tag in der Organisationsentwicklung

  • 12. März 2021

    OTTO goes Spring Break 2021

Alle Artikel
Wir sind OTTO
Benefits-OTTO
Benefits-OTTO

Nutze unsere vielfältigen Benefits

​Zu Benefits
Wir sind OTTO
Unternehmenskultur bei OTTO
Unternehmenskultur bei OTTO

Unternehmens­kultur und Atmosphäre bei OTTO

​Zur Kultur

Dein Profil - Deine Vorteile

In deinem personalisierten Dashboard kannst du deine Bewerbungen verfolgen, zwischenspeichern und abschicken. Finde leicht Jobs, lies die wichstigsten Jobnews und Eventvorschläge und verfolge den aktuellen Stand deiner Bewerbung.

Jobticker & Jobnews
Jobticker & Jobnews

Jobticker & Jobnews

Gespeicherte Jobs
Gespeicherte Jobs

Gespeicherte Jobs

Laufende Bewerbungen
Laufende Bewerbungen

Laufende Bewerbungen

Bewerberstatus
Bewerberstatus
Bewerber­status
Profil anlegen

Jobticker

Abonniere hier unseren Jobticker, um wöchentlich per E-Mail über neue Jobs informiert zu werden.

Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
Wähle bitte aus für welche Jobs du benachrichtigt werden möchtest.
E-Mail-Adresse nicht gültig

Folge uns.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jobs

  • Jobsuche
  • Jobticker
  • Profilbereich

Deine Möglichkeiten

  • Einstiegsbereiche
  • Schüler*innen
  • Studierende
  • Berufseinsteiger*innen
  • Berufserfahrene

Technologie

  • Tech-Hub
  • Tech-Blog
  • Open Source Projekte
  • Arbeitsweisen
  • Teams
  • Tech-Gespräche mit Profis
Otto
Otto Group Karriere
Otto Unternehmen
Otto Newsroom
www.otto.de
Kontakt

Kontaktiere uns

Otto Campus
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
jbttd

© Otto (GmbH & Co KG), 22179 Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie kann ich dir helfen? 
Chatbot

Otto und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „OK“ gibst Du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst Du hier ablehnen.