Du hast dich mit deinen Freunden zu einem Männerabend in der Kneipe verabredet. Dein Outfit aus lässigen Jeans und dem coolen Shirt hast du schon gewählt, jetzt fehlen nur noch ein paar Accessoires. Du entscheidest dich für eins deiner Lederarmbänder, das du dir locker ums Handgelenk wickelst. Das passt super zu dem entspannten Stil. Welche Modelle der Armbänder es gibt und wie du sie kombinierst und richtig pflegst, liest du in diesem Ratgeber.
> Elegant, sportlich, rockig – diese Varianten gibt es
> Drei Tipps vor deinem Kauf
> So bleibt dein Lederarmband lange schön: vier Hinweise für dich
> Fazit: Dein individueller Schmuck aus Naturmaterial
Lederarmbänder sind sehr vielseitig und bestehen oft nicht nur aus Leder, sondern haben auch Bestandteile aus Edelmetallen oder sind mit Schmucksteinen verziert. Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Modelle und praktische Kombi-Tipps:
Du liebst Rockmusik und bist gerne auf Konzerten? Dann betone mit breiten Lederarmbändern deine Handgelenke. Mit Edelstahlverzierungen oder Totenköpfen wirken diese Armbänder noch eindrucksvoller. Du schließt diese Armbänder bequem mit Druckknöpfen, Edelstahlverschlüssen oder Schnürungen.
Kombi-Tipp: Du kannst breite Lederarmbänder zu deinem rockigen Outfit aus Jeans, Männer-Boots und Männer-Bikerjacke kombinieren. Dazu passen auch Armbänder in Reptilienleder-Optik.
Schmal gedrehte Lederarmbänder strahlen Eleganz aus und du kannst sie auch zu edlen Anlässen oder im Büro tragen. Eingearbeitete Anhänger aus Gold und Silber oder Metallelemente geben dem Lederarmband einen edlen Look. Verschließen lassen sich die eleganten Armbänder mit praktischen Haken oder Klappen. Einige Modelle haben Edelstahl-Platten, die du als Freundschafts- oder Liebesarmband individuell gravieren lassen kannst.
Kombi-Tipp: Ein dünnes Lederarmband mit Anhänger kannst du zu einem Anzug, einer Chinohose mit Hemd und edlen Männer-Business-Schuhen anziehen.
Du bist eher der lässige Typ? Dann stehen dir gewickelte Lederarmbänder gut. Sie bestehen aus mehreren schmalen Lederstreifen und du wickelst sie einfach locker um dein Handgelenk. Diese Armbänder passen gut zu einem sportlichen Casual-Look im Alltag. Du kannst sie zum Beispiel zu deinen Männer-Loose-Fit-Jeans, Sneakern und einem Männer-Shirt mit Print oder einem bequemen Kapuzenpullover tragen.
Ein schönes Lederarmband sollte dir gefallen und gut passen. Hier liest du, welche Lederarten es gibt und wie du die richtige Größe findest:
Damit du lange Freude an deinem Armband hast, haben wir dir hier ein paar Tipps zur Pflege und Reinigung zusammengestellt:
Mit einem Lederarmband betonst du dein Handgelenk und rundest deine Outfits gekonnt ab. Schmale und breitere Modelle kannst du zu vielen Anlässen tragen. Hier liest du, wie du die Armbänder mal rockig, mal elegant und mal sportlich kombinierst.
Kunden kauften auch