Nach dem Sport kommst du nach Hause und springst unter die Dusche. Für das Treffen mit deinen Kumpels in der Bar schlüpfst du danach in eine bequeme, aber elegante Chinohose in Beige und ein dunkelgraues T-Shirt. Um dein Outfit gekonnt abzurunden, greifst du zu deinem Ledergürtel. Mit dem robusten Accessoire aus Naturmaterial verhinderst du, dass deine Hose rutscht und gibst deinem Look eine persönliche Note. Erfahre hier, welche Varianten von Ledergürteln es gibt und wie du sie kombinieren kannst.
> Klassisch oder extravagant? Finde deine Variante
> Büro, Party, Freizeit – der passende Gürtel für deinen Look
> Tipp: So kürzt du deinen Ledergürtel
> Vier Pflegehinweise: So hast du länger was von deinem Gürtel
> Fazit: Accessoires, die deine Hose an Ort und Stelle halten
Ein elegantes schwarzes oder ein ausgefallenes Modell – Ledergürtel gibt es in vielen Varianten, die sich in ihrem Stil und der Lederart unterscheiden:
Schwarze Ledergürtel wirken schlicht und elegant. Mit einer Breite von 3 cm sind die klassischen Gürtelmodelle eher schmal. Die metallene oder matt vernickelte Einfachdornschließe ergänzt das schlichte Design. Einige Modelle haben eine dezente Logoprägung an der Schlaufe. Edle schwarze Gürtelmodelle bestehen oft aus weichem, gedecktem Glattleder mit unempfindlicher Oberfläche.
Mit Ledergürteln mit Flechtmuster oder kontrastreichen Stickereien peppst du dein Outfit im Ethno-Stil extravagant auf. Viele dieser Gürtel haben eine geprägte Durchsteckschlaufe oder eine glänzende Dornschließe. Für einen besonders ausdrucksstarken Style sind die Schnallen auch gerne mal oval oder ellipsenartig geformt.
Sehr casual wirken Ledergürtel in Braun mit aufgerauter Oberfläche. Die mit 4 cm eher breiten Gürtelmodelle haben eine offene Porenstruktur. Die dunkel mattierte oder silberne Metallschließe, dezente Kantendetails und Ziernähte runden den Look ab. Einige Modelle haben an der Gurtspitze eine dezente Logoprägung, die den Denim-Stil unterstreicht.
Mit den passenden Schuhen und einem Ledergürtel rundest du dein Outfit ab. Hier zeigen wir dir drei Kombinationsmöglichkeiten für einen edlen, sportlichen oder lässigen Look.
Fürs Büro und auf Geschäftsreisen kannst du deine Anzughose mit einem schmalen Ledergürtel in schlichtem Schwarz ergänzen. Die klassischen Modelle aus Glattleder geben deinem Outfit aus Business-Hemd und Anzugschuhen eine edle Note.
Ein Gürtel mit Ziernähten und eckiger Dornschließe in Used-Optik passt zu deinem Outfit aus Männer-Jeans für den Club oder die Bar. Das Party-Outfit ergänzt du mit einem farblich abgestimmten Hemd, das du in den Hosenbund steckst. Eine Alternative ist eine schwarze Skinny-Jeans und ein weißes T-Shirt mit V-Ausschnitt – dazu trägst du Chelsea-Boots in der Farbe deines Gürtels.
Ob du ins Kino oder zum Kaffeetrinken in die Stadt gehst: Für einen lässigen Freizeit-Look schlüpfst du in eine Chinohose, zum Beispiel in Dunkelblau, und ein helles Langarmshirt. Dazu ziehst du Sneaker an und bindest dir einen Ledergürtel mit Ziernähten und Kantendetails um die Hüften. Im Sommer passt ein brauner Gürtel gut zu beigefarbenen Shorts und einem bequemen, ärmellosen Tanktop.
Damit er richtig sitzt: Wir zeigen dir hier, wie du deinen neuen Gürtel selbst in wenigen Schritten kürzen oder um weitere Löcher ergänzen kannst:
Damit dein Gürtel lange wie neu aussieht, geben wir dir hier ein paar Hinweise für die richtige Pflege:
Ledergürtel verhindern, dass deine Hose rutscht und geben deinem modischen Auftritt eine persönliche Note. Die robusten Accessoires aus Naturmaterialien gibt es in verschiedenen Varianten, die sowohl elegante als auch lässige Looks abrunden:
Kunden kauften auch