Ob Aerobic, Spinning oder Langhantel-Work-out – Training im Fitnessstudio ist ein wunderbarer Ausgleich zum vielen Sitzen im Arbeitsalltag. Mit der richtigen Damen-Fitnessbekleidung geraten Sie dabei nicht so schnell ins Schwitzen und fühlen sich rundum wohl. Hochfunktionale Materialien sorgen für einen hohen Tragekomfort, und fesche Designs lassen Sie modisch und athletisch aussehen. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile von Fitnessbekleidung speziell für Damen und erhalten Outfit-Tipps für verschiedene Sportarten sowie Informationen zur richtigen Pflege.
> Sportbekleidung mit Style- und Wohlfühlfaktor
> Sport-Outfits und nützliche Extras für Ihre Fitness-Einheit
> Von A wie Aerobic bis Z wie Zumba
> Muffige Gerüche bei Trainingshose, Leggings & Co. vermeiden
> Fazit: Trainieren mit Komfort und Style
Frauen haben meist eine ganz andere Statur als Männer. Sie sind in der Regel kleiner und haben schmalere Schultern, breitere Hüften und zierlichere Füße. Da beim Fitnesstraining der Wohlfühlfaktor besonders wichtig ist, ist spezielle Damen-Fitnessbekleidung optimal an die Figur von Frauen angepasst. Atmungsaktive Materialien mit hohem Stretchanteil bieten größtmögliche Bewegungsfreiheit und leiten Schweiß direkt nach außen. Nicht zu vergessen ist der Stylefaktor: Ausgefallene Farben und feminine Schnitte sehen toll aus und schmeicheln Ihrem Aussehen.
Die Basis-Sportbekleidung für das Fitnesstraining besteht aus einem Sporttop, Fitness- oder Sportleggings, einem Sport-BH, Sportsocken und Fitnessschuhen für Damen.
Atmungsaktive Tops mit körpernaher Schnittführung bieten einen angenehmen Tragekomfort und eine optimale Feuchtigkeitsregulierung. Tights und Sporthosen mit hohem Stretchanteil und breitem Elastikbund sind besonders bequem. Sport-BHs mit breitem Unterbrustband und Racerback-Schnitt am Rücken sorgen selbst bei starker Belastung für guten Halt und schonen so das Bindegewebe. Sportsocken sitzen fest am Fuß, ohne einzuschnüren, und sorgen dank Funktionsmaterial für ein angenehmes Fußklima. Damen-Fitnessschuhesind den Proportionen von Frauenfüßen angepasst, sitzen bequem und unterstützen beim Fitnesstraining dank Dämpfung und rutschfester Sohlen die Füße und Knöchel.
Nützliche Ergänzungen zur Fitnessbekleidung sind beispielsweise lässige Trainingsanzügeaus Trainingshose und Jacke zum Überziehen vor und nach dem Sport. Mithilfe von Fitness-Tracker können Sie Ihre tägliche Aktivität analysieren und auswerten. Schweißbänderfür die Handgelenkeund Stirnbänder sind praktische Helfer und sorgen zudem für eine Extraportion Style.
Mit einer Basisausstattung an Fitnessbekleidung sind Sie immer gut beraten. Wenn Sie einige Sportarten intensiver ausüben möchten, können Sie sich von den folgenden Tipps in Sachen Trainingsoutfit inspirieren lassen.
Beim Hanteltraining oder Crossfit ist es in erster Linie essenziell, dass Ihre Schuhe eine relativ feste Sohle haben. Da ein sicherer Stand beim Gewichtheben wichtiger ist als eine gute Federung, sind spezielle Crossfit-Schuhe mit einer flachen, festen Sohle ausgestattet. Ein eng anliegendes Sporttop mit Racerback über dem Sport-BH gewährt eine schöne Sicht auf Ihren muskulösen Rücken. Luftige Shorts und spezielle Crossfit-Tights bieten Ihnen die gewünschte Bewegungsfreiheit für Squats, Pull-ups und Co.
Beim Dance-Aerobic-Kurs strahlen Sie mit einer weiten langen Jogginghose mit tiefem Schritt und großem Logo-Aufdruck sowie einem Top im maskulinen Trikot-Look besonders viel Lässigkeit aus. Coole Hip-Hop-Bewegungen und gekonnte Zumba-Drehungen kommen so besonders gut zur Geltung. Damit Sie sich beim Tanzen voll und ganz auf sich konzentrieren können, sollten Sie einen gut sitzenden Sport-BH wählen. Mit stylishen Schweißbändern können Sie Schweißperlen einfach abtupfen.
Wenn Sie gern beim Spinning den Frust von der Seele strampeln, sorgt ein passendes Outfit dafür, dass Sie dabei alles um sich herum vergessen. Ein T-Shirt aus Funktionsmaterial transportiert Ihren Schweiß im Nu vom Körper weg, und eine spezielle Fahrradhose mit Polsterung im Schritt lässt Sie bequem auf dem Sattel sitzen. Mithilfe von Fahrradschuhen mit Klicksystem können Sie die Pedale nicht nur treten, sondern auch ziehen und fahren so noch effizienter. Da Sie beim Spinning durchs Schwitzen sehr viel Flüssigkeit verlieren, ist eine große Trinkflasche unverzichtbar. In einer Sporttasche mit praktischer Aufteilung und Fächern für Wäsche, Handtuch und Wertsachen können Sie Ihre Fitnessbekleidung gut verstauen.
Bei Yoga und Pilates ist bequeme Kleidung das A und O. Mit einer kuscheligen Dreiviertel-Yogahose mit breitem Elastikbund und lockerem Sitz, einem weiten Sporttop und einem bequemen Bustier können Sie sich rundum wohlfühlen bei Sonnengruß, Krähe und Co. Dabei darf das Sporttop unter dem Arm gern so weit ausgeschnitten sein, dass das Bustier zu sehen ist. Ansonsten sehen Sporttops mit integriertem BH toll aus und bieten ausreichend Halt bei den sanften Bewegungen. Als echter Yogi können Sie außerdem Ihre eigene Yogamatte mit zum Training nehmen.
Damit Ihre Fitnessbekleidung lange gut erhalten bleibt, gibt es in Sachen Pflege ein paar Dinge zu beachten. Sportkleidung, die in der Sporttasche vergessen wird oder noch feucht im Wäschekorb landet, kann schnell anfangen zu müffeln. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie die Sportsachen nach dem Tragen möglichst direkt zum Trocknen aufhängen. Falls Sie dies doch einmal vergessen, hilft die Verwendung eines speziellen Hygienewaschmittels dabei, Keime und folglich Gerüche abzutöten. Ansonsten können Sie Ihre Fitnessbekleidung bei maximal 40 Grad mit Feinwaschmittel waschen. Verwenden Sie auf keinen Fall Weichspüler, da dieser die Poren von Funktionsmaterialien verstopft und die Atmungsaktivität vermindert. Werfen Sie sicherheitshalber immer einen Blick auf die Herstellerhinweise im eingenähten Etikett.
Das große Sortiment der Damen-Fitnessbekleidung bietet Ihnen alles, was Sie für Ihr Work-out benötigen. Atmungsaktive Funktionskleidung mit hohem Stretchanteil sorgt für optimalen Komfort, feminine Designs und körpernahe Passformen sorgen für die richtige Optik. Hier finden Sie mit Sicherheit das passende Outfit für Ihr Fitnesstraining.
Beliebte Fitnessausrüstung
Beliebte Fitnessgeräte
Beliebtes Sport-Sortiment